1. Zubehör
2. Betrieb
3. Montage des Speichers
4. Anschluss ans Wassernetz
5. Elektrischer Anschluss
6. Inbetriebnahme
7. Betrieb und Instandhaltung
8. Technische Daten
9. Abbildungen
vielen Dank, dass Sie unser Produkt gewählt haben. Lassen Sie den
Elektroanschluss,
Inbetriebnahme von einem entsprechenden Fachmann und unter Beachtung
dieser Anleitung durchführen. Studieren Sie bitte diese Vorgabe über die
Montage und den Betrieb sorgfältig und halten Sie deren Vorgaben genau ein.
So wird Ihre Anlage lange und zuverlässig betrieben werden können.
1. ZUBEHÖR
In der Verpackung befindet sich folgendes Zubehör:
1 Stck. Bedienungsanleitung
1 Stck. Garantieschein
1 Stck. Serviceverzeichnis
1 Stck. kombiniertes Sicherheitsventil
Bei der Abnahme der Anlage überprüfen Sie dies bitte!
2. BETRIEB
Der Warmwasserspeicher mit einem geschlossenen System ist geeignet für die
Versorgung mehrerer Wasserentnahmestellen mit Warmwasser in Haushalten
und Institutionen.
Das
entnommene Warmwasser ist sowohl für das Waschen als auch zum
Trinken geeignet.
Das Wasser erhält die Trinkwasserqualität, wenn es den Grenzwerten gemäß der
Regierungsverordnung Nummer 201/2001. (X.25.) entspricht. Die Temperatur
des sich im Speicher befindlichen Wassers kann gemäß Ihrem Bedarf (max.
jedoch auf 65 ºC bzw. 80 ºC) eingestellt werden. Nach der Erreichung der
eingestellten Temperatur schaltet der Temperaturregler die Heizung automatisch
ab. Die Wärmedämmung aus Polyurethan, welche den inneren Behälter
ummantelt, verhindert das schnelle Abkühlen des Wassers, und so kann das
Warmwasser über eine lange Zeit aus dem Speicher genutzt werden. Der
All manuals and user guides at all-guides.com
INHALTSVERZEICHNIS
19
19
20
21
22
23
24
27
63
LIEBER KUNDE,
den
Anschluss
DE
an
das
Wassernetz
15
und
die
erste