RH4xxLD, RH4xxLG
•
Verwenden Sie zum Befestigen des Kühlgeräts am Möbel Schrauben mit geeig-
neter Länge, die durch die Befestigungsbohrungen in den Gerätefüßen
geschraubt werden (Abb. 3, Seite 3).
•
Die Steckdose, an der das Gerät angeschlossen wird, muss frei zugänglich
bleiben.
6.1
Dekorplatte austauschen
Sie können die Dekorplatte austauschen: Abb. 4 bis Abb. 7, Seite 4.
6.2
Schleppbeschlag (optional) montieren
Sie können einen Schleppbeschlag montieren, mit dem sich die Tür des Kühlgeräts
gleichzeitig mit der Tür des Einbauschranks öffnet: Abb. 8, Seite 5, bis Abb. m,
Seite 8.
6.3
Türanschlag wechseln
So wechseln Sie den Türanschlag: Abb. n bis Abb. r, Seite 9.
Nur für Türen mit Schleppbeschlag: Abb. p und Abb. q, Seite 9.
7
Bedienung
!
VORSICHT! Gesundheitsgefahr!
Prüfen Sie bitte, ob die Kühlleistung des Gerätes den Anforderungen
der Lebensmittel oder Medikamente entspricht, die Sie kühlen wollen.
I
HINWEIS
•
Bevor Sie das neue Kühlgerät in Betrieb nehmen, sollten Sie es aus
hygienischen Gründen innen und außen mit einem feuchten Tuch
reinigen (siehe auch „Reinigung und Pflege" auf Seite 18).
•
Einige Wassertropfen können sich im Inneren des Kühlgeräts abset-
zen, wenn es über einen längeren Zeitraum gekühlt hat. Dies ist kein
Hinweis auf einen Defekt des Geräts. Die Feuchtigkeit in der Luft kon-
densiert zu Wassertropfen, wenn die Temperatur im Kühlgerät sinkt.
Wischen Sie das Wasser ggf. mit einem trockenen Tuch auf.
DE
All manuals and user guides at all-guides.com
Bedienung
27