Lagerung; Wartung; Entsorgung Und Wiederverwertung; Störungsabhilfe - Scheppach CJS254-20ProS Traduction Des Instructions D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24

10. Lagerung

Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreien sowie für Kinder
unzugänglichen Ort. Die optimale Lagertemperatur
liegt zwischen 5 und 30 ˚C. Bewahren Sie das Werk-
zeug in der Originalverpackung auf. Decken Sie das
Werkzeug ab, um es vor Staub oder Feuchtigkeit zu
schützen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung bei
dem Werkzeug auf.

11. Wartung

Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Sägeblätter, Abluftanschluss, Koh-
lebürsten
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!

12. Entsorgung und Wiederverwertung

Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder
kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
13. Störungsabhilfe
Die folgende Tabelle zeigt Fehlersymptome auf und beschreibt wie sie Abhilfe schaffen können, wenn Ihre Maschine
einmal nicht richtig arbeitet. Wenn Sie das Problem damit nicht lokalisieren und beseitigen können, wenden Sie sich an
Ihre Service-Werkstatt.
Störung
mögliche Ursache
Akku leer
Akku defekt
Gerät startet nicht
Ein-/Ausschalter defekt
Motor defekt
Akku leer
Motor stoppt im Betrieb
Akku nicht richtig eingesetzt
Akku defekt
Akku verbraucht
Verminderte Leistung
Akku nicht voll geladen
 www.scheppach.com /  service@scheppach.com /  +(49)-08223-4002-99 /  +(49)-08223-4002-58
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus ver-
schiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunst-
stoffe. Führen Sie defekte Bauteile der Sondermüll-
entsorgung zu. Fragen Sie im Fachgeschäft oder in
der Gemeindeverwaltung nach!
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses
Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (2012/19/EU) und natio-
nalen Gesetzen nicht über den Hausmüll ent-
sorgt werden darf. Dieses Produkt muss bei einer
dafür vorgesehenen Sammelstelle abgegeben wer-
den. Dies kann z. B. durch Rückgabe beim Kauf ei-
nes ähnlichen Produkts oder durch Abgabe bei einer
autorisierten Sammelstelle für die Wiederaufberei-
tung von Elektro- und Elektronik-Altgeräte gesche-
hen. Der unsachgemäße Umgang mit Altgeräten
kann aufgrund potentiell gefährlicher Stoffe, die häu-
fig in Elektro und Elektronik-Altgeräten enthalten
sind, negative Auswirkungen auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit haben. Durch die sachge-
mäße Entsorgung dieses Produkts tragen Sie außer-
dem zu einer effektiven Nutzung natürlicher Ressour-
cen bei. Informationen zu Sammelstellen für Altgeräte
erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, dem öffent-
lich-rechtlichen Entsorgungsträger, einer autorisier-
ten Stelle für die Entsorgung von Elektro- und Elekt-
ronik-Altgeräten oder Ihrer Müllabfuhr.
Abhilfe
Akku aufladen
Prüfen Sie Akku, falls erforderlich, veranlassen Sie eine
Reparatur durch einen anerkannten Elektriker
Reparatur durch ein autorisiertes Servicecenter
Reparatur durch ein autorisiertes Servicecenter
Akku aufladen
Akku neu einsetzen
Kontakte reinigen, Original Akku ersetzen
Akku ersetzen
Akku laden
DE | 13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5901813900

Table des Matières