Technische Daten - Hilti TE 800-AVR Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour TE 800-AVR:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23

4 Technische Daten

Technische Änderungen vorbehalten!
HINWEIS
Bei Betrieb an einem Generator oder Transformator muss dessen Abgabeleistung mindestens doppelt so hoch sein, wie
die auf dem Typenschild des Geräts angegebene Bemessungsaufnahme. Die Betriebsspannung des Transformators
oder Generatorts muss jederzeit innerhalb +5 % und -15 % der Bemessungsspannung des Geräts liegen.
Die Angaben gelten für eine Bemessungsspannung von 230V. Bei abweichenden Spannungen und länderspezifischen
Ausführungen können die Angaben variieren. Die Bemessungsspannung und Frequenz sowie die Bemessungsauf-
nahme bzw. den Bemessungsstrom Ihres Gerätes entnehmen Sie bitte dem Typenschild.
Gerät
Bemessungsaufnahme bei 230V
Gewicht entsprechend
EPTA‑Procedure 01/2003
Einzelschlagenergie entsprechend
EPTA-Procedure 05/2009
Schlagzahl bei Belastung
Werkzeugaufnahme
Schutzklasse
HINWEIS
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Mess-
verfahren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er
eignet sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelastung. Der angegebene Schwingungspegel
repräsentiert die hauptsächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektrowerkzeug für
andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, kann der
Schwingungspegel abweichen. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich
erhöhen. Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in
denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbe-
lastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren. Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum
Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und
Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
Geräusch- und Vibrationsinformation (gemessen nach EN 60745‑1):
Typischer A‑bewerteter Schallleistungspegel, L
Typischer A‑bewerteter Emissions‑Schalldruckpegel,
L
pA
Unsicherheit für die genannten Schallpegel, K
Triaxiale Vibrationswerte (Vibrations-VeKtorsumme)
Meisseln TE 800‑AVR, a
h, Cheq
Meisseln TE 800, a
h, Cheq
Unsicherheit (K)
5 Inbetriebnahme
VORSICHT
Prüfen Sie das Werkzeug vor jeder Benutzung auf
Beschädigungen und ungleichmässige Abnutzung.
All manuals and user guides at all-guides.com
TE 800‑AVR
1850 W
10,6 kg
21 J
31,5 Hz
TE‑S
Elektrische Schutzklasse II (doppelt
isoliert)
98 dB (A)
WA
87 dB (A)
3 dB (A)
gemessen nach EN 60745‑2‑6
9 m/s²
16 m/s²
1,5 m/s²
5.1 Seitenhandgriff montieren und positionieren 2
HINWEIS
Achten Sie auf korrekte Lage der Verzahnung.
TE 800
1850 W
10,5 kg
21 J
31,5 Hz
TE‑S
Elektrische Schutzklasse II (doppelt
isoliert)
de
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières