Einbauanleitung
Mounting instruction
Montagehandleiding
Instructions de montage
Istruzioni di montaggio
Verwendung:
- Das Duschsystem Poresta
Länge und Breite bis auf 500 × 700 mm gekürzt werden.
- Die Art und Weise der Nutzung des Duschplatzes (Spritzschutz,
Bewegungsfläche etc.) ist zu berücksichtigen.
- Für den Einbau des Duschsystems muss ein ebener, sauberer,
tragfähiger, schwingungsfreier und für die Verklebung mit Poresta
Profi Flex geeigneter Untergrund vorhanden sein.
- Der richtige Sitz des Ablaufkörpers ist zu prüfen.
- Das Duschsystem ist generell rollstuhlbefahrbar unter Verwendung
von Fliesen mit einer Mindestgröße 100 × 100 mm.
- Die verwendeten Fliesen müssen eine Materialstärke > 5mm auf-
weisen.
- Nur für den Einsatz im Innenbereich geeignet.
Die einschlägigen Verarbeitungsrichtlinien aller beteiligten
Gewerke sind zu berücksichtigen.
Beim Einbau können Unterbauelemente (nicht im Lieferum-
1
fang) oder ein gegossener Estrichsockel verwendet werden.
Die Höhe des Unterbauelementes/Estrichsockels ist anhand
des Höhenunterschiedes zwischen Rohfußboden und
Raumestrich zu wählen (siehe auch Einbaubeispiel).
Randdämmstreifen sind bauseits zu stellen.
2
Die Rinnenabschlussstopfen sind auch einzukleben, wenn
3
das Duschelement nicht zugeschnitten wird.
Poresta
Profi Flex beidseitig auftragen.
®
4
Nach Installation der Ablaufgarnitur ist eine Dichtigkeits-
5
prüfung durchzuführen.
Die Verarbeitungshinweise des Abdichtsystems Poresta
6
KMK sind zu beachten.
Slot S kann seitens des Verarbeiters in
®
Einbaubeispiel mit Poresta
Aufbauhöhe/Fertigfussboden
Poresta
Slot S (waagerechter Ablauf)
®
2 Lagen Poresta
®
Poresta
UBE Unterbauelement
®
Das Duschsystem Poresta
®
Baustoffe der Baustoffklasse B2 nach DIN 4102-1 (normalentflammbar) der Klasse E
nach DIN EN 1350-1.
®
UBE Unterbauelement:
®
Profi Flex
Slot S erfüllt in eingebauten Zustand die Anforderungen an
®
Poresta
Slot S
®
150 mm
- 110 mm
- 10 mm
= 30 mm