Télécharger Imprimer la page

euroline HORAX III Mode D'emploi Et Manuel D'essai page 5

Baudrier pour des applications industrielles

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5.1
Rückhaltesysteme / Arbeitsplatzpositionierungssysteme
Rückhaltesysteme nach EN363
Arbeitsplatzpositionierungssystem nach EN363
5.2
Systeme für seilunterstützten Zugang / Auffangsysteme / Rettungssysteme
A)
E)
A) Auffangsystem mit einem mitlaufenden Auffanggerät an einer beweglichen Führung (nach EN353-2) mit einem Bandfalldämpfer (nach
EN355) als Verbindungsmittel (maximale Verbindungsmittellänge 0,5m)
B) Auffangsystem mit einem Höhensicherungsgerät (nach EN360). Hier ist kein Bandfalldämpfer notwendig da solche Höhensicherungsgeräte
mit einer integrierten Fangstoßdämpfung ausgestattet sind. Keine zusätzliche Dämpfung einbauen. Herstellerhinweise sind zu beachten.
C) Steigschutzeinrichtung einschließlich einer festen Führung (nach EN353). Eine Fangstoßdämpfung ist integriert.
Keine zusätzliche Dämpfung einbauen. Herstellerhinweise sind zu beachten.
B)
F)
5
Ein Rückhaltesystem soll den Benützer
davon abhalten Bereiche mit Absturzgefahr
zu erreichen bzw. durch Hineinlehnen in
ein Arbeitsplatzpositionierungssystem eine
Arbeitsposition einzunehmen, bei der ein
freier Fall verhindert wird.
Bei Rückhaltesystemen muss die Länge
so gewählt werden, dass eine mögliche
Absturzzone nicht erreicht werden kann.
Bei der Arbeitsplatzpositionierung ist ein
Verbindungsmittel so einzustellen das
eine maximale Sturzhöhe von 0,5m nicht
erreicht wird. Weiteres muss mit einer
redundanten Sicherung (Auffangsystem
nach EN363) gearbeitet werden, um beim
Zugang zum Arbeitsplatz, der Positionierung
am Arbeitsplatz und einer eventuellen
Längeneinstellung des Verbindungsmittels
am Arbeitsplatz gesichert zu sein.
Der Anschlagpunkt des Verbindungsmittels
hat sich in oder oberhalb der Taillenhöhe zu
befinden und die freie Bewegung ist auf ein
Minimum zu begrenzen.
C)
D)
G)

Publicité

loading