FÜR PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG GEGEN ABSTURZ:
Industrieklettergurt /
Baudrier pour des applications industrielles
A. Haberkorn & Co. GmbH
Werndlstraße 3
A-4240 Freistadt, Austria
Tel: +43 7942 77177
Fax: +43 7942 77180
Mail: textil@haberkorn-textiles.at
Web: www.haberkorn-textiles.at
Übereinstimmungserklärung
Der Hersteller, die Firma A. Haberkorn & Co GmbH, A-4240 Freistadt, Werndlstraße 3, erklärt hiermit, dass die nachstehende beschriebene, neue
Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) übereinstimmt mit den Bestimmungen der PSA-Sicherheitsverordnung (EG-Richtlinie
89/686/EWG vom 21.12.1989) und hierbei folgende EN/ÖNORMEN, Richtlinien etc. angewendet wurden:
- EN 361:2002 PSAgA – Auffanggurt
- EN 813:2008 PSAgA – Sitzgurt
- EN 358:2000 PSAgA – Haltegurt
identisch ist mit der PSAgA, die Gegenstand der von der zugelassenen SICHERHEITSTECHNISCHE PRÜFSTELLE der AUVA, 1200 Wien,
Adalbert Stifter Str. 65, (Kenn-Nr. 0511) ausgestellten Baumusterbescheinigung
- BMB Nr. 2014-4023
war, und dem Qualitätssicherungssystem mit Überwachung gemäß § 15 und 16 der PSA-SV unter Kontrolle der zugelassenen Prüfstelle TÜV
Österreich, 1015 Wien, Krugerstr. 16, (Kenn-Nr. 0408) unterliegt.
Freistadt, 2014-01-01
Die PSAgA wurden mit größter Sorgfalt und unter strengsten Qualitätskriterien gefertigt und kontrolliert. Die Voraussetzungen für einen siche-
ren Einsatz sind also geschaffen. Es liegt jetzt an Ihnen, das Produkt auch RICHTIG zu verwenden.
LESEN SIE DIE GEBRAUCHSANLEITUNG VOR DEM ERSTEN EINSATZ GENAU DURCH!
Bitte bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung beim Produkt auf, sodass Sie bei Unklarheiten jederzeit nachschlagen können und füllen Sie
das PRÜFBLATT (Arbeitsschutzdokument) sorgfältig aus.
Im Falle von notwendigen Reparaturen oder Reklamationen senden Sie dieses Prüfblatt unbedingt gemeinsam mit dem Produkt ein.
1)
Sicherheitshinweise
Sicherheitsvorschriften beachten!
Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz sind anzuwenden bei Arbeiten mit Absturzgefährdung, wenn keine geeigneten organisato-
rischen oder technischen Sicherungsmaßnahmen getroffen werden können. Die Bevorzugung von Kollektivschutzeinrichtungen und techni-
schen Hilfsmitteln ist verpflichtend.
Die nationalen und örtlichen Sicherheitsvorschriften sowie der branchengültigen Unfallverhütungsvorschriften sind zu beachten.
Eine PSAgA darf nur von Personen verwendet werden, welche sowohl die physischen wie auch die psychischen Voraussetzungen mit sich
bringen und die notwendigen Kenntnisse für einen sicheren Gebrauch haben. Diese PSAgA entbindet den Benutzer nicht vom persönlich zu
tragenden Risiko und von seiner Eigenverantwortung. Eine PSAgA sollte einem Benützer individuell zur Verfügung gestellt werden!
GEBRAUCHSANLEITUNG UND PRÜFBUCH
INSTRUCTIONS FOR USE AND TEST MANUAL
MODE D'EMPLOI ET MANUEL D'ESSAI
FOR PERSONAL PROTECTIVE EQUIPMENT
AGAINST FALLS FROM A HEIGHT:
POUR EQUIPEMENT DE PROTECTION INDIVIDUELLE
CONTRE LES CHUTES DE HAUTEUR:
Climbing belt for industrial use /
DEUTSCH
Ing. Thomas Hopfinger, MBA / authorized officer/ l'agent autorisé
1
HORAX III