Bedienhinweis
4. Diese Schritte befolgen, wenn Sie den
Reanimator mit einer Batterie verbinden
WARNUNG
Ein Funken in der Nähe einer Batterie
kann eine Batterieexplosion verursachen.
Um das Funkenrisiko in der Nähe der
Batterie zu verringern:
4.1 Verbinden Sie die Ausgangskabel mit
Batterie und Karosserie wie unten angege-
ben. Stellen Sie sicher, dass sich die Klem-
men des Ausgangskabels nie berühren.
4.2 Positionieren
Sie
kabel so, dass sie nicht durch die Motor-
haube, die Tür, bewegliche Teile oder
heiße
Motorteile
Hinweis: Wenn es erforderlich ist, die Motor
haube während des Fremdstartens zu schlie
ßen, stellen Sie sicher, dass die Motorhaube
die Metallteile der Batterieklemmen nicht
berührt und die Isolierung der Kabel nicht
beschädigt.
4.3 Halten Sie sich fern von Ventilatorflü-
geln, Riemen, Riemenscheiben und anderen
Teilen, die Verletzungen verursachen können.
4.4 Ermitteln Sie, welcher Batteriepol mit der
Karosserie geerdet (verbunden) ist. Wenn
der Minuspol mit der Karosserie geerdet ist
(wie bei den meisten Fahrzeugen), befolgen
Sie Schritt 4.5. Wenn der Pluspol mit der Ka-
rosserie geerdet ist, befolgen Sie Schritt 4.6.
7
die
Gleichstrom-
beschädigt
werden.
4.5 Bei einem über den Minuspol geerdeten
Fahrzeug verbinden Sie die PLUS-Klemme
(ROT) des Reanimator mit dem nicht geer-
deten PLUS-Pol (POS, P , +) der Fahrzeug-
batterie. Verbinden Sie die MINUS-Klemme
(SCHWARZ) mit der Karosserie oder dem
Motorblock an einer von der Batterie abge-
wandten Stelle. Verbinden Sie die Klemme
nicht mit dem Vergaser, einer Kraftstoff-
leitung oder Teilen der Blechverkleidung.
Verbinden Sie die Klemme stattdessen mit
einem stabilen Metallteil des Rahmens oder
des Motorblocks.
4.6 Bei einem über den Pluspol geerdeten
Fahrzeug verbinden Sie die MINUS-Klem-
me (SCHWARZ) des Reanimator mit dem
nicht geerdeten MINUS-Pol (NEG, N, -) der
Fahrzeugbatterie. Verbinden Sie die PLUS-
Klemme (ROT) mit der Karosserie oder dem
Motorblock an einer von der Batterie abge-
wandten Stelle. Verbinden Sie die Klemme
nicht mit dem Vergaser, einer Kraftstoff-
leitung oder Teilen der Blechverkleidung.
Verbinden Sie die Klemme stattdessen mit
einem stabilen Metallteil des Rahmens oder
des Motorblocks.
4.7 Nehmen Sie beim Trennen des Reani-
mator zuerst die Klemme von der Fahrzeug-
karosserie ab und danach die Klemme vom
Batteriepol.
95980701 | -702
DE