Hauszentrale aus getätigten Anruf
programmiert werden:
- stellen Sie dem Cursor am Video-
Gegensprechgerät auf Fernprogrammierung
und drücken Sie
. Auf dem Bildschirm
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
erscheint ein Fenster mit der Schrift
Fernprogrammierung. Führen Sie binnen
2 Minuten einen Anruf entweder von
einer Türstation oder einer Portierslogen-
Hauszentrale aus durch. Sobald das Video-
Gegensprechgerät den Anruf erhält, drücken
Sie
, kommen ins das Gespräch auf und
überprüfen Sie den korrekten Gerätebetrieb.
Die Programmierung wird am rufenden Gerät
durch einen Bestätigungston bestätigt, wenn
sie angenommen wird, oder durch einen
abweisenden Ton, wenn sie abgelehnt wird.
Drücken Sie die Taste
abgeschlossener Programmierung aus
der Menüoption "Fernprogrammierung"
auszusteigen.
- A1 Ruferweiterung (Etagenruf) - Bei
einem Etagenruf läutet nur das Video-
Gegensprechgerät, an dessen Klemmen
der Klingelknopf angeschlossen ist. Um
den Rufton auch auf alle anderen Video-
Gegensprechgeräte in der Wohnung oder ein
Video-Gegensprechgerät in einer anderen
Wohnung umzulegen, gehen Sie wie folgt
vor:
- Wählen Sie "A1 Ruferweiterung" und
drücken Sie
. Auf dem Bildschirm erscheint
S a l v a
A n n u l l a
N o n s a l v a r e
das Verzeichnis mit den verfügbaren
Menüoptionen (die aktivierte Funktion ist
grün gefärbt). Wählen Sie mit den
Tasten:
- "Aus", (Werkseinstellung) um die Funktion zu
sperren und drücken Sie
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
Drücken Sie
, um zum Menü "System"
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
zurückzukehren.
- "Ein", um die Funktion zuzulassen und
drücken Sie
als Bestätigung. In diesem
A n n u l l a
N o n s a l v a r e
S a l v a
Fall ist es erforderlich, auch die Adresse
des Gerätes einzugeben, auf das Sie den
Hausanruf erweitern. Wählen Sie mit den
Tasten:
A n n u l l a
A n n u l l a
S a l v a
S a l v a
N o n s a l v a r e
N o n s a l v a r e
- Adresse (255 bei Werkseinstellung) und
drücken Sie
- geben Sie ihre eigene
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
Benutzeradresse ein, damit alle Video-
Gegensprechanlagen äte in der Wohnung
läuten – geben Sie die Benutzeradresse
einer anderen Wohnung ein, damit Video-
Gegensprechanlage äte in der andere
Wohnung klingelt.
Wählen Sie mit den
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
gewünschte Adresse und drücken Sie
Zugriff auf die Bestätigungsseite zu erhalten.
Wählen Sie mit den
Tasten:
A n n u l l a
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
S a l v a
N o n s a l v a r e
- Abbrechen um zur vorherigen Einstellung
zurückzukehren
- Speichern um auszusteigen und die Adresse
abzuspeichern
- Nicht speichern um auszusteigen, ohne
abzuspeichern
drücken Sie
als Bestätigung.
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
Drücken Sie
, um zur Menüoption "System"
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
zurückzukehren.
D r ü c k e n S i e n a c h a b g e s c h l o s s e n e r
Programmierung die Taste
Menüoption "System" auszusteigen.
Sprache.
Stellen Sie den Cursor auf Sprache und drücken
Sie
. Wählen Sie mit den
A n n u l l a
N o n s a l v a r e
S a l v a
- 34 -
Mi 2538/1
gewünschte Sprache und drücken Sie
Bestätigung. Die gewählte Farbe färbt sich
grün.
Drücken Sie
zurückzukehren.
Verschiedenes.
Stellen Sie den Cursor auf Verschiedenes und
drücken Sie
unten aufgeführten Elementen:
- OSD
- PE Audio
- OSD - Auf dem Bildschirm erscheint ein
Fenster mit dem Posten OSD, das gestattet,
einzuprogrammieren, wie lange die Anzeige
auf dem Bildschirm sichtbar bleiben soll.
Wählen Sie OSD und drücken Sie
, um nach
Bildschirm erscheint ein Fenster mit der
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
vorab Zeitvorgabe (0 bis 255). Wählen Sie die
gewünschte Dauer mit den
berücksichtigen Sie, dass 0 ausgeschaltetes
OSD und 255 pausenlos eingeschaltetes OSD
bedeutet (255 bei Werkseinstellung). Drücken
Sie
um Zugriff auf die Bestätigungsseite
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
zu erhalten. Wählen Sie mit den
- Abbrechen um zur vorherigen Einstellung
zurückzukehren
- Speichern um auszusteigen und die Zeit
abzuspeichern
- Nicht speichern um auszusteigen, ohne
abzuspeichern
drücken Sie
- PE Audio - Wählen Sie "PE audio", die Liste
aller Adressen, die den Türstationen von 231
bis 253 zugeordnet werden können, erscheint
A n n u l l a
A n n u l l a
S a l v a
S a l v a
N o n s a l v a r e
N o n s a l v a r e
auf dem Bildschirm; wählen Sie mit den
Tasten
A n n u l l a
N o n s a l v a r e
S a l v a
als Bestätigung.
drücken Sie
dass dieser Adresse eine Türstation ohne
Kamera entspricht. Die Adresse wird
grün eingefärbt und das Wort "Audio"
erscheint daneben. Wenn ein Anruf von einer
Türstation mit dieser Adresse eingeht (oder
mit automatische Einschaltung), zeigt der
Monitor ein schwarzes Bild an.
Wiederholen Sie die Einstellung für weitere
Adressen, falls erforderlich. Drücken
Sie
, um zum Menü "Verschiedenes"
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
zurückzukehren.
Drücken Sie
zurückzukehren.
Grunddaten (Default).
Tasten die
Zurück zur Werkseinstellung.
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
um
Der Befehl löscht alle Daten und vorher
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
eingestellten Programmierungen (außen
den Benutzernamen im Adressbuch) und
stellt das Video-Gegensprechgerät auf die
Werkseinstellungen zurück.
Wählen Sie Grunddaten und drücken Sie
Zugriff auf die Bestätigungsseite zu erhalten.
Wählen Sie mit den
- Abbrechen und drücken Sie
Menüoption Einstellungen zurückzukehren,
ohne die Rückkehr zu Grunddaten
auszuführen
- Bestätigen und drücken Sie
Werkseinstellungen wieder einzusetzen
um aus der
und zur Menüoption Einstellungen
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
zurückzukehren.
BENUTZEREINSTELLUNGEN.
Die Nutzer können nachstehend angeführten
Tasten die
Einstellungen verändern, ohne die Video-
A n n u l l a
A n n u l l a
S a l v a
S a l v a
N o n s a l v a r e
N o n s a l v a r e
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
, um zur Menüoption Einstellungen
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
. Es erscheint ein Fenster mit den
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
. Auf dem
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
Tasten und
A n n u l l a
A n n u l l a
S a l v a
S a l v a
N o n s a l v a r e
N o n s a l v a r e
Tasten:
A n n u l l a
A n n u l l a
S a l v a
S a l v a
N o n s a l v a r e
N o n s a l v a r e
als Bestätigung
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
die gewünschte Adresse aus und
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
, um dem System mitzuteilen,
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
, um zur Menüoption Einstellungen
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
S a l v a
A n n u l l a
N o n s a l v a r e
Tasten:
A n n u l l a
A n n u l l a
S a l v a
S a l v a
N o n s a l v a r e
N o n s a l v a r e
, um zur
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
, um die
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
als
Gegensprechanlage in ihrem Betrieb zu
beeinträchtigen. Sie können folgende
Änderungen vornehmen:
Benutzer- und Gerätenamen
Lautstärke für Tasten- und Ruftöne
Ruftöne
Sprache
Halten Sie die Taste 1 bei abgeschaltetem
Video-Gegensprechgerät mehr als 3 Sekunden
lang gedrückt, wenn im System keine
Gespräche laufen oder Kontrollschaltungen
durchgeführt werden. Sie erhalten Zugriff auf
die Menüoption:
- Benutzer und Geräte
- Audio
- Sprache.
- B e n u t z e r
u n d
Adressenverzeichnis enthält während der
Programmierung eingespeicherte Nutzer-
und/oder Gerätenamen, deren Anordnung,
Ruftöne und Namen geändert werden
können.
Stellen Sie den Cursor auf Nutzer und Geräte
und drücken Sie
. Sie erhalten Zugriff auf
S a l v a
A n n u l l a
N o n s a l v a r e
das Namensverzeichnis (z. B. Karl Müller,
Toröffner) und auf die Menüoption Namen:
Reihenfolge:
- Karl Müller (falls vorher eingespeichert)
- Toröffner (falls vorher eingespeichert)
- Reihenfolge
- Um einen Namen oder den ihm zugeordneten
Rufton zu ändern, wählen Sie den Namen
mit den
Tasten und drücken Sie
A n n u l l a
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
S a l v a
N o n s a l v a r e
dem Bildschirm erscheinen:
- Etikette
- Ruftöne
- Etikette - siehe Programmierung -
Benutzer und Geräte - Etikette
- Ruftöne - siehe Programmierung
-Benutzer und Geräte - Ruftöne.
Drücken Sie
um zur Menüoption Benutzer
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
und Geräte zurückzukehren.
Wiederholen Sie die eben beschriebenen
Schritte, um andere Namen zu ändern
und drücken Sie
Einstellungen zurückzukehren.
Namen: Reihenfolge - um die Anordnung
im Benutzer- und Geräteverzeichnis zu
verändern, wählen Sie Reihenfolge und
drücken Sie
– wählen Sie den Namen,
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
dessen Anordnung Sie verändern möchten
und drücken Sie
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
den Namen an die gewünschte Stelle und
drücken Sie
als Bestätigung.
A n n u l l a
N o n s a l v a r e
S a l v a
Drücken Sie
um zur Menüoption
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
Einstellungen zurückzukehren.
, um
- Audio - siehe Programmierung - Audio.
- Sprache - siehe Programmierung -Sprache.
Klingelton für Türstation-Anrufe ändern.
Auch wenn nur eine Türstation im System
vorhanden ist, muss zur Auswahl eines
Klingeltons (abweichend vom Standard-
Din-Don) ein Eintrag in der Benutzer- und
Geräteliste erstellt werden, dessen Label
mit dem gewünschten Namen (Friedrich
straße Türstation, Gartenseite.....) und dessen
Adressfeld mit der tatsächlichen Adresse der
Türstation versehen wird. An dieser Stelle
kann die gewünschte Melodie aus dem Feld
Klingelton ausgewählt werden.
G e r ä t e
-
D a s
. Auf
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
, um zur Menüoption
A n n u l l a
S a l v a
N o n s a l v a r e
- verschieben Sie
S a l v a
A n n u l l a
S a l v a
A n n u l l a
N o n s a l v a r e
N o n s a l v a r e