Télécharger Imprimer la page

HABERKORN euroline A Mode D'emploi Et Manuel D'essai page 2

Echelle de corde

Publicité

Belastung max. 150 kg
1
Wichtige Hin
• 
Strickleitern dürfen nur dort verwendet werden, wo keine andere Steighilfe möglich ist.
• 
Strickleitern können durch passende Verlängerungsleitern auf max. 25 m verlängert werden. Die Verbindung der Leiterenden erfolgt mit
den an der Verlängerungsleiter angebrachten Schäkeln. Ein Verbinden von Leitern mittels Knoten ist unzulässig.
• 
Unmittelbar vor jedem Einsatz ist eine visuelle Überprüfung der Sprossen und Seile vorzunehmen, um den einsatzfähigen Zustand der
Strickleiter sicherzustellen.
• 
Eine nicht mehr sicher scheinende Strickleiter darf im Zweifelsfall NICHT VERWENDET werden und soll sofort ersetzt werden.
• 
Der Anschlagpunkt muss eine ausreichende Mindestbelastbarkeit aufweisen und sollte der EN 795 entsprechen.
Es ist darauf zu achten, dass die Seile nicht über scharfe Kanten geführt werden. Durch geeignete Maßnahmen
muß ein gefahrbringendes Verdrehen der Leiter verhindert werden.
• 
Von Strickleitern aus dürfen nur leichte Arbeiten von kurzer Dauer ausgeführt werden. Von Strickleitern aus darf
in Silos oder Bunkern nur gearbeitet werden, wenn diese entleert und ausreichend belüftet sind.
• 
Beim Arbeiten von Strickleitern aus muss sich die Person zusätzlich mit einem Auffanggurt sichern, wobei das
Sicherungsseil nicht an der Strickleiter befestigt sein darf.
• 
Auf einer Strickleiter darf sich  jeweils nur eine Person befinden!
1.1 Periodische Überprüfung
Die Strickleiter ist mindestens 1 x jährlich durch eine SACHKUNDIGE PERSON*) einer Sichtprüfung zu unter-
ziehen. Diese Sichtprüfung muß sich auf die Feststellung von Beschädigungen und Verschleiß erstrecken. Das
Ergebnis dieser Sichtprüfung ist in das Prüfblatt einzutragen (letzte Seite!).
*) Gerne informieren wir Sie über Schulungen zur UNTERWEISUNG bzw. zur SACHKUNDIGEN PERSON.
1.2 Lagerung
Strickleitern sind lichtgeschützt und trocken zu lagern. Sie dürfen nicht in der Nähe von Heizungen gelagert werden
und dürfen nicht mit aggressiven Stoffen (z.B. Öle, Chemikalien) in Berührung kommen.
Im Zweifelsfall empfehlen wir beim Hersteller rückzufragen.
1.3 Reinigung
Strickleitern können bei Bedarf gereinigt werden und zwar am besten trocken mit schonenden Bürsten. Bei starker
Verschmutzung können auch warmes Wasser und Feinwaschmittel verwendet werden. Nur an der Luft trocknen.
Keinesfalls chemische Reinigungsmittel oder Hochdruckreiniger verwenden.
1.4 Reparaturen
Allfällige Reparaturen dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden.
2
Verwendungsdauer
Bei Beschädigung von tragenden und für die Sicherheit wesentlichen Bestandteilen (Seile und Sprossen) ist die Strickleiter auszuscheiden.
Auch durch natürliche Alterung (UV-Strahlung etc.) nimmt die Festigkeit der Kunststoffseile im Laufe der Zeit ab. Je nach Art und Weise der
Verwendung empfehlen wir daher für Strickleitern, die häufig verwendet werden und viel Sonnenlicht ausgesetzt sind eine Verwendungs-
dauer von max. 5 Jahren.
Strickleitern, die selten verwendet und ordnungsgemäß gelagert werden, sollten nach ca. 10 Jahren ausgeschieden werden.
3
Haftung
A. Haberkorn & Co GmbH ist nicht verantwortlich für jegliche direkten, indirekten oder unfallbedingten Konsequenzen, sowie jegliche
andere Art von Schäden, die aus der Verwendung seiner Produkte entstehen.
Strain max. 150 kg
1
Important notes for use
• 
Rope ladders may only be used where no other climbing aid is possible.
• 
Rope ladders can be lengthened with suitable extension ladders to max. 25 m. The ends of the ladders are connected with the shack-
les, which are attached onto the extension ladder. It is not allowed to connect ladders with knots.
• 
Immediately before each use, a visual inspection of the rungs and ropes has to be carried out in order to guarantee that the rope ladder
is in working order.
• 
A rope ladder which no longer seems safe, must in case of doubt, NOT BE USED anymore and should be replaced immediately.
• 
The anchor point must have a sufficient minimum carrying capacity and should meet the EN 795. Take care that the ropes are not led 
over sharp edges. Take suitable measures to avoid dangerous twisting of the ladder.
• 
Only easy work of short duration may be carried out from rope ladders. Work in silos or bunkers on rope ladders is only allowed if they
have been emptied and sufficiently ventilated. 
• 
While working on rope ladders the person must additionally secure himself with a full body harness; the safety rope must not be
attached to the rope ladder.
• 
Only one person at a time is allowed on a rope ladder!
1.1 Periodic Inspection
A COMPETENT PERSON*) must carry out a visual inspection of the rope ladder at least once a year. This visual inspection must include the
determination of wear and tear. The result of this visual inspection has to be entered into the test sheet (last page!).
2
für die Verwendung
weise
DEUTSCH
ENGLISH
5000514

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Euroline bEuroline rallonge402 553402 554402 555402 556 ... Afficher tout