Sommaire des Matières pour HABERKORN Euroline DS-85
Page 1
GEBRAUCHSANLEITUNG UND PRÜFBUCH INSTRUCTIONS FOR USE AND TEST MANUAL MODE D’EMPLOI ET MANUEL D’ESSAI FÜR PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG GEGEN ABSTURZ: FOR PERSONAL PROTECTIVE EQUIPMENT AGAINST FALLS FROM A HEIGHT: POUR EQUIPEMENT DE PROTECTION INDIVIDUELLE CONTRE LES CHUTES DE HAUTEUR: euroline® - Haltegurt euroline®...
DeuTSCH Übereinstimmungserklärung Der Hersteller, die Firma A. Haberkorn & Co GmbH, A-4240 Freistadt, Werndlstraße 3, erklärt hiermit, dass die nachstehend beschriebene, neue PSa • euroline® Haltegurt KS-45 + KS-45 COMFORT • euroline® Haltegurt DS-85 übereinstimmt mit den Bestimmungen der PSA-Sicherheitsverordnung (EG-Richtlinie 89/686/EWG vom 21.12.1989) und hierbei ...
durch eine SACHKUNDIGE PERSON (lt. Pkt. 2.4) einer Sichtprüfung zu unterziehen. Diese Sichtprüfung muss sich auf Feststellung von Beschädigungen und Verschleiß erstrecken. • Das Ergebnis dieser Sichtprüfung • der Typ • Modell • Seriennummer oder individuelle Nummer • Nächste Überprüfung • Anmerkungen • Probleme • Name und Unterschrift oder Kurzzeichen des Prüfers sind in das Prüfblatt einzutragen (letzte Seite!). Es dürfen keine Etiketten oder Markierungen vom Produkt entfernt werden, um die Rückverfolgbarkeit des Produkts immer sicherzustellen. 2.2 Pflege, Lagerung und Transport der PSA Eine Reinigung mit einer weichen Bürste (trocken oder feucht) ist Ideal. Gurtbänder und Seile können aber auch mit lauwarmen Wasser (max. 40° C) und milder Seifenlauge mit der Hand gereinigt werden. Anschließend mit klarem Wasser abspülen und an einem luftigen, trockenen und schattigen Ort trocknen lassen (niemals in Wäsche- trockner oder über einer Hitzequelle trocknen). Die PSA ist trocken sowie vor mechanischen Beschädigungen, chemischen Einflüs- sen (z.B. durch Chemikalien, Ölen, Lösungsmittel und anderen aggressiven Stoffen) sowie vor Wärmequellen (bei Raumtemperatur/ kein direktes Sonnenlicht) geschützt in einem Beutel oder Behälter aufzubewahren sowie zu transportieren. 2.3 Instandsetzungen Allfällige Reparaturen, Veränderungen oder Ergänzungen an der PSA dürfen grundsätzlich nur vom Hersteller durchgeführt werden. 2.4 Schulungen (unterweisung) Gerne informieren wir Sie über Schulungen zur UNTERWEISUNG bzw. zur SACHKUNDIGEN PERSON. Verwendungsdauer Die Gebrauchsdauer dieses Sicherheitsproduktes ist im Wesentlichen abhängig von der Art und Häufigkeit der Anwendung sowie von Einsatzbedingungen, Sorgfalt bei Pflege, Lagerung und kann daher nicht allgemeingültig definiert werden. Aus Chemiefasern (z.B.: Polyamid, Polyester, Aramid,) hergestellte Produkte unterliegen auch ohne Benutzung einer gewissen Alterung, die insbeson- dere von der Stärke der ultravioletten Strahlung sowie von klimatischen Umwelteinflüssen abhängig ist. Maximale lebensdauer 12 Jahre Die maximale Lebensdauer der euroline® Kunststoff- und Textilprodukte beträgt bei optimaler Lagerung und ohne Benutzung 12 ...
Bei oftmaligem Gebrauch, starker Abnützung bzw. bei extremen Umwelteinflüssen verkürzt sich die erlaubte Verwendungsdauer. Die Entscheidung über die Einsatzfähigkeit des Geräts obliegt immer der zuständigen SACHKUNDIGEN PERSON im Rahmen der vorgeschriebenen periodischen Überprüfung. Haftung A. Haberkorn & Co GmbH ist nicht verantwortlich für jegliche direkten, indirekten oder unfallbedingten Konsequenzen, sowie jegliche andere Art von Schäden, die aus der Verwendung seiner Produkte entstehen. Produktspezifische Hinweise Der Haltegurt darf nur mit geprüften und zugelassenen Komponenten verwendet werden. Hierbei ist die Verwendung von Haltegurten mit Halteöse(n) nach EN 358 zulässig mit: • Halte und Rückhaltesysteme nach EN 358 • Verbindungsmittel nach EN 354 Weitere Kombinationen von Ausrüstungsgegenständen sind unzulässig und gefährden Ihre Sicherheit. Der Haltegurt darf nur für den vorgesehenen Verwendungszweck und unter den beschriebenen Einsatzbedingungen eingesetzt werden. 5.1 euroline® Haltegurt KS-45 Haltegurt um die Hüfte legen und Klemmschnalle wie abgebildet schließen. Dabei ist auf rich- tigen Sitz zu achten (nicht zu locker). Das Gurtende ist in den Kunststoffschieber einzufädeln, um ein Nachrutschen oder unbeabsichtigtes Öffnen zu verhindern. 5.2 euroline® Haltegurt KS-45 COMFORT Haltegurt um die Hüfte legen und Steckschnalle schließen. Dabei ist auf richtigen Sitz zu ...
• nr. 7505/95 for euroline® work positioning belt DS-85 that it is subject to the quality assurance system with monitoring according to § 15 and 16 of PPE-SR under control of the authorized test institution TÜV Österreich/ Austria, Krugerstraße 16, A-1015 Wien, (identifi cation nr. 0408). test institution TÜV Österreich/ Austria, Krugerstraße 16, A-1015 Wien, (identifi cation nr. 0408). Ing. Thomas Hopfi nger, MBA Geschäftsführer / Manager / Gérant Freistadt, 2014-11-26 We congratulate you on having purchased this „euroline® product“. This lanyard has been manufactured and controlled with a great deal of care and under very rigorous quality criteria. So the requirements for safe use have been observed. Now it is up to you to use this full body and rescue harness in the CORRECT way! THeReFORe ReaD THe InSTRuCTIOnS FOR uSe CaReFullY BeFORe uSInG FOR THe FIRST TIMe! Please keep these instructions for use with the product, so you will be able to refer to them in case of problems and fi ...
(because the product‘s history can not be traced!) • See also section: 2) Provisions for the equipment owner If a visual inspection by the user, equipment owner or a QP has revealed defects or if the PPE‘s lifetime has expired, it must be eliminated. The elimination must be done in such a manner that reuse is excluded with certainty (e.g. by cutting and disposing of the straps, fittings, etc.). In case of frequent use, intensive wear and extreme environmental conditions, the allowed period of use is shortened. The decision on the applicability of the device must always be taken by the responsible COMPETENT PERSON within the prescribed periodic inspection period. liability A. Haberkorn & Co GmbH is not liable for any direct, indirect or accidental consequences or for any kind of damage resulting from the use of their products. Product specific notes The work positioning belt may only be used with tested and approved components. Thereby the use of work positioning belts with fall arresting eyelet(s) according to EN 358 is admissible with: • Work positioning and restraint system according to EN 358 • Lanyard according to EN 354 Any further combinations of equipment elements are not allowed and put your safety at risk. ...
5.3 euroline® work positioning belt DS-85 Put the work positioning belt around the hips, insert the belt end through the guide shackle and close the spike buckle with both spikes. Take care of a correct fi t (not too loose). Insert the loose belt end into the belt loop. picture 5, 6; page 6 FRanÇaIS Déclaration de cohérence Le fabricant, l’entreprise A. Haberkorn & Co GmbH, A-4240 Freistadt, Werndlstraße 3, par la présente déclare que le nouvel ePI décrit ci-après • euroline® Ceinture de maintien au travail KS-45 + KS-45 COMFORT • euroline® Ceinture de maintien au travail DS-85 correspond aux régulations de la disposition de sécurité pour EPI (directive CE 89/686/CEE du 21.12.89) et que les EN/ÖNORMS suivantes y ont été appliquées • ÖnORM en 358 pour ceintures de maintien au travail;...
On ne peut être laisser de côté cette inspection au cas oú il s´agisse d´un élément de l´équipement d´ emergence avec ce produit et qu´il a été contrôlé par une personne experte et emballé dans un récipint fermé. Tenez compte de l´étiquette pour la prochaine inspection périodique et la période maximale d´utilisation (selon pt. 3). 2.1 Inspection périodique L’EPI doit être soumis à un examen visuel au moins une fois par an (la fréquence de cette inspection dépend du mode et de l’intensité de l’utilisation) par une PERSONNE QUALIFIEE (selon pt. 8). Cet examen visuel doit comprendre la détection d’endommagements et d’usure. • Le résultat de cet examen visuel • le type • le modèle • le numéro de série ou le numéro individuel • la prochaine inspection • les remarques • les problèmes • le nom et la signature ou le sigle de l’examinateur doivent être inscrits dans la feuille d’essai (dernière page !). Il est interdit d’enlever des étiquettes ou marques du produit afin de garantir la traçabilité du produit. 2.2 Maintien, stockage et transport de l’ePI Le nettoyage avec une brosse douce (sèche ou humide) est idéal. On peut également nettoyer les sangles et cordes à la main dans de l’eau tiède (max. 40° C) et une lessive douce. Ensuite rincer avec l’eau claire et laisser sécher dans une place bien aérée, sèche et ombreuse (jamais dans un sèche-linge ou au-dessus d’une source de chaleur). Il faut conserver et transporter l’EPI dans un état sec aussi que protégé de dégâts mécaniques, d’influences chimiques (p.ex. par des substances chimiques, huiles, détergents et d’autres substances agressives) et de sources de chaleur (à la température ambiante/ pas de lumière solaire directe) dans un sac ou un récipient.
En cas d‘utilisation fréquente, forte usure ou en cas d‘influences environnementales extrême, la durée d‘utilisation autorisée est réduite. La décision quant à la capacité opérationnelle de l‘appareil revient toujours au SPÉCIALISTE dans le cadre du contrôle périodique prescrit. Responsabilité A. Haberkorn & Co GmbH n’est responsable ni des conséquences directes, indirectes ou accidentelles ni d’aucun dommage résultant de l’utilisation de ses produits. Indications spécifiques pour le produit Il ne faut utiliser la ceinture de maintien au travail qu’avec des constituants contrôlés et admis. ...
Page 11
Wir empfehlen, dass Persönliche Schutzausrüstungen jeweils nur von einer Person benützt werden! Diese Persönliche Schutzausrüstung wird benutzt von/ Name(n): Kaufdatum: gekauft bei: Datum des 1. Einsatzes: Inventar Nr.: Periodische Überprüfungen sind mindestens 1 × pro Jahr von einer SaCHKunDIGen PeRSOn durchzuführen! Notizen: We recommend that personal protective equipment is always used by one person only! This personal protective equipment is used by name(s): Date of purchase: bought at: Date of 1st use: Inventory no.: Periodic inspections have to be carried out by a COMPeTenT PeRSOn at least once a year! Notes: Nous recommandons que chaque équipement de protection individuelle ne soit utilisé que par une personne! Cet equipement ...
Page 12
TEST SHEET for periodic inspections FEUILLE D’ESSAI pour des inspections périodiques Produkt/ product/ produit: Hersteller/ manufacutrer/ fabricant: A. HABERKORN & CO. GMBH,A-4240 Freistadt, Austria Eigentümer/ Firma/owner/company/ propriétaire/ entreprise: Wir empfehlen, dass Persönliche Schutzausrüstungen jeweils nur von einer Person benützt werden! Diese Persönliche Schutz-Ausrüstung wird benutzt von/ Name(n)/ We recommend that personal protective equipment is always used by one...