Anwendungen
Im kosmetischen Bereich
•
Schwellungen der Beine, hervorgerufen durch Bewegungsarmut, wie z. B.
durch langes Stehen bei VerkäuferInnen, durch langes Sitzen bei Büroarbeit
oder durch Langstreckenreisen.
•
unnatürliche Vermehrung von Bindegewebe (Fibrositis), wie z. B. bei Cellulite
•
Beinschwellungen durch Bettlägrigkeit oder *Schwangerschaft
•
bei Krampfadern
•
bei Muskelkater
Im medizinischen Bereich
•
Beinschwellungen nach ärztlicher Diagnose
•
Venenleiden wie z. B. Krampfadern, auch als Vorbeugung
•
Schwangerschaftskrampfadern, auch als Vorbeugung
•
Vorbeugung von Embolien bei Bettlägrigkeit
•
Schwellungen im Lymphsystem (Lymphödeme)
•
Stauung durch Gelenkverletzung oder Überanspruchung wie z. B. Bluterguß
bei Sportverletzungen
•
Schwellung nach Zerrung oder Verstauchung
•
Unterschenkelgeschwüre hervorgerufen durch venöse Zirkulationsstörung
•
Begünstigung der Wundheilung nach operativen Eingriff
* Wenn bei Schwangeren während der Anwendung eine erhöhte Pulsfrequenz
oder Atembeklemmnungen auftreten, muß die Anwendung abgebrochen
werden. Bitte halten Sie in diesem Fall Rücksprache mit Ihrem Arzt.
03491_DE-GB-FR-NL_BDA_A5_V4.indb 9
03491_DE-GB-FR-NL_BDA_A5_V4.indb 9
9
26.02.2014 10:43:47
26.02.2014 10:43:47