Zu Hause einzusetzen bei
•
Sportverletzungen
•
Muskelkater
•
Prellungen
•
Verstauchungen
•
Blutergüssen
•
Cellulite
•
Besenreisern
•
Krampfadern
•
einfacher venöser Stauung
•
Schwellungen
•
Schweregefühl
•
leichten arteriellen Durchblutungsstörungen
Bei ernsthaften Erkrankungen sprechen Sie bitte vor der Anwendung mit Ihrem Arzt!
Die intermittierende Kompression hat sich bewährt bei:
Venösen-, arteriellen-, lymphatischen und Bindegewebserkrankungen
Was wird erreicht?
•
Abschwellung
•
Stauungsschmerzen lassen nach
•
der Druck in Krampfadern / Besenreisern wird gesenkt,
der Querschnitt verringert
•
Venenklappen schließen wieder besser
•
bei Cellulite Ausschwemmung des Gewebewassers > Gewebestraffung
•
bei Lympödemem als Therapieergänzung einzusetzen
03491_DE-GB-FR-NL_BDA_A5_V4.indb 16
03491_DE-GB-FR-NL_BDA_A5_V4.indb 16
16
26.02.2014 10:43:47
26.02.2014 10:43:47