Gefahrenhinweise
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das
eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produkts
nicht gestattet.
Betreiben Sie das Gerät nur in Innenräumen und setzen Sie es
keinem Einfluss von Feuchtigkeit, Vibrationen, ständiger
Sonnen- oder anderer Wärmeeinstrahlung, Kälte und keinen
mechanischen Belastungen aus.
Das Gerät ist kein Spielzeug, erlauben Sie Kindern nicht damit
zu spielen. Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos
liegen, Plastikfolien/-tüten, Styroporteile, etc., könnten für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Beachten Sie vor Anschluss eines Verbrauchers die tech-
nischen Daten, insbesondere die maximal zulässige Schaltlei-
stung des Relais und Art des anzuschließenden Verbrauchers!
Alle Lastangaben beziehen sich auf ohmsche Lasten! Belasten
Sie das Gerät nur bis zur angegebenen Leistungsgrenze. Eine
Überlastung kann zur Zerstörung des Gerätes, zu einem Brand
oder elektrischen Unfall führen.
Das Gerät ist für eine Dauerstrombelastung von 14 A ausge-
legt. 16 A sind für maximal 30 Minuten zulässig!
Das Gerät darf nur an eine leicht zugängliche Netz-Steckdose
angeschlossen werden. Bei Gefahr ist das Gerät aus der
Netz-Steckdose zu ziehen.
Verwenden Sie den Homematic Zwischenstecker nur in fest
installierten Steckdosen mit Schutzkontakten, nicht in
Steckdosenleisten oder mit Verlängerungskabeln.
Schließen Sie keine Endgeräte an den Homematic Zwischen-
stecker an, deren unbeaufsichtigtes Einschalten Brände oder
andere Schäden verursachen könnte (z. B. Bügeleisen).
5