Télécharger Imprimer la page

AL-KO LSH 4 Traduction De La Notice D'utilisation Originale page 10

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 58
DE
1 ZU DIESER BETRIEBSANLEITUNG
Lesen Sie unbedingt vor der Inbetriebnahme
diese Betriebsanleitung sorgfältig durch. Dies
ist die Voraussetzung für sicheres Arbeiten
und störungsfreie Handhabung.
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung immer
so auf, dass Sie darin nachlesen können,
wenn Sie eine Information zum Gerät benöti-
gen.
Geben Sie das Gerät nur mit dieser Betriebs-
anleitung an andere Personen weiter.
Lesen und beachten Sie die Sicherheits- und
Warnhinweise in dieser Betriebsanleitung.
1.1
Zeichenerklärungen und Signalwörter
GEFAHR!
Zeigt eine unmittelbar ge-
fährliche Situation an, die
– wenn sie nicht vermie-
den wird – den Tod oder
eine schwere Verletzung
zur Folge hat.
WARNUNG!
Zeigt eine potenziell ge-
fährliche Situation an, die
– wenn sie nicht vermie-
den wird – den Tod oder
eine schwere Verletzung
zur Folge haben könnte.
VORSICHT!
Zeigt eine potenziell ge-
fährliche Situation an, die
– wenn sie nicht vermie-
den wird – eine geringfügi-
ge oder mäßige Verlet-
zung zur Folge haben
könnte.
10
ACHTUNG!
Zeigt eine Situation an, die
– wenn sie nicht vermie-
den wird – Sachschäden
zur Folge haben könnte.
HINWEIS
Spezielle Hinweise zur besseren Ver-
ständlichkeit und Handhabung.
2 PRODUKTBESCHREIBUNG
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Holzspalter ist für die private Nutzung in
Haus und Garten bestimmt.
Der Holzspalter ist ausschließlich für folgende
Anwendung bestimmt:
Spalten von Holzstücken, die senkrecht ab-
geschnitten sind (11) und die Abmessungen
laut den technischen Daten nicht überschrei-
ten.
2.2
Möglicher Fehlgebrauch
Spalten von Holzstücken, in denen sich Me-
tallteile wie Nägel, Draht, Krampen etc. befin-
den, ist verboten.
Der Betrieb in explosionsgefährdeter Atmo-
sphäre ist verboten.
Jeder weitere über die bestimmungsgemäße
Verwendung hinausgehende Gebrauch ist
verboten.
2.3
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen
2.3.1
Motorschutzschalter
Bei Überlastung des Holzspalters schaltet der
Motorschutzschalter den Motor aus.
Die Funktion des Motorschutzschalters darf nicht
außer Kraft gesetzt werden.
Hat der Motorschutzschalter den Holzspalter aus-
geschaltet, wie folgt vorgehen:
1. Holzspalter vom Stromnetz trennen.
2. Ursache für Überlastung beseitigen.
3. Nach einer Abkühlzeit von mehreren Minuten
Holzspalter wieder mit dem Stromnetz ver-
binden.
4. Holzspalter einschalten.
Zu dieser Betriebsanleitung
LSH 4 | LSH 6

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Lsh 6