Dexter
5. Probleme mit dem Kaminofen
Problem
Glasscheibe verrußt zu schnell
Ofen zieht nicht ordentlich
Ofen riecht stark und raucht
außen
Rauchgasaustritt beim
Nachlegen und während der
Heizphase
4
Grund
schlechter Kaminzug
falsche Bedienung des Luftreglers
zu große Holzscheite
Betriebstemperatur wurde nicht
erreicht
Kaminzug unzureichend
Ofen ist innerlich verrußt
Einbrennphase des Lacks
Ofen ist verstaubt/verschmutzt
Zu geringer Schornsteinzug,
Rauchrohranschluss undicht
Tür geöffnet, bevor auf Grundglut
abgebrannt
Lösung
Grundsätzlich: von Zeit zu Zeit (je nach Gebrauch)
muss jede Glasscheibe mit Austroflamm Glasreiniger
gereinigt werden
Klärung mit Schornsteinfeger (ev. Schornstein
verlängern/Zugmessung)
Unbedingt gemäß Bedienungsanleitung den
Luftregler bedienen (wenn Sekundärluft geschlossen
ist, verrußt die Glasscheibe sehr schnell)
Menge lt. Bedienungsanleitung einhalten
Mehr Brennstoff, trockenes Holz (< 15 % Restfeuchte)
verwenden, Luftregulierung beachten
Klärung mit Schornsteinfeger (ev. Schornstein
erhöhen/Zugmessung
Mehr Brennstoff, trockenes Holz (< 15 % Restfeuchte)
verwenden, Luftregulierung beachten
In den ersten Heizzyklen riecht der Lack!
Reinigen vor der Saison!
Verbindungsstellen überprüfen und ggf. neu
abdichten
Schornsteinzug überprüfen, Bedienung überprüfen –
Bedienvideo zu finden unter:
http://www.austroflamm.com/de/Video/index.html
Erst nachlegen, wenn nur noch Grundglut vorhanden
(keine sichtbaren Flammen mehr)
deutsch