Bestimmungsgemäße Verwendung
Das AS-i-Modul fungiert als Slave im AS-i-Netz (AS-i-Profil: S 3.F)
• Maximale Anzahl von Modulen pro Master: 31
• Stromversorgung aus AS-i Netz, gesamt 135mA pro Modul
• Ausgangsstrom: 0,1A (DC 13) pro Kanal; 0,1A pro Modul
• Watchdog: ist die Verbindung zum Master um mehr als 40ms unter-
brochen, werden die Ausgänge stromlos geschaltet
• Sensor-/Aktuatoranschluß über M12-Buchse
• AS-i Anschluß über EMS-Modul-Unterteil
Eingang IN1
AS-i Flachkabel gelb
LED IN1,IN2
Montage
Adressvergabe mit dem Adressiergerät
Setzen Sie das Modul auf das Adressiergerät. Vergeben Sie eine freie
Adresse zwischen 1 und 31; die Auslieferungsadresse ist 0.
Montieren Sie das Modul auf ein verdrahtetes Modul-Unterteil des AS-i
Netzes.
IN1
MOVISWITCH-Port IN2/OUT3
IN2
LED AS-i PWR
POWER
0UT3
0UT4
LED OUT3, OUT4
Ausgang OUT4
Elektrischer Anschluß
Schalten Sie die Anlage spannungsfrei und schließen Sie die Sen-
soren an.
Buchsenbelegung
3
4
5
2
1
Eingang IN 1
M12-Buchse
Pin
Stromversorgung L+
1
Stromversorgung L-
3
Dateneingang IN 1
2+4
nicht belegt
5
Ausgang OUT 4
M12-Buchse
Pin
Schaltausgang +
4
Stromversorgung L-
3
nicht belegt
1,2,5
+
4
–
3
2-Leiter-Magnetventil
(Freilaufdiode empfohlen)
Betrieb
Prüfen Sie, ob das Gerät sicher funktioniert. Anzeige durch LEDs:
•
LED grün leuchtet: Spannungsversorgung über das AS-i Netz o. k.
•
LEDs gelb leuchten: Eingänge/Ausgänge geschaltet
Montageanleitung
Installation Instructions
Notice de Montage
AS-i
MOVISWITCH-Modul
MOVISWITCH module
Module MOVISWITCH
AC2054
IN1
IN2
POWER
0UT3
0UT4
Mechanischer Schalter
3-Leiter-pnp-Sensor
L+
L+
1
L
A
4
A
2-Leiter-Sensor
L+
1
A
4
MOVISWITCH-Port IN 2/OUT 3
M12-Buchse
Stromversorgung L+
Stromversorgung L-
Dateneingang IN2 (bereit)
Schaltausg. OUT 3 (Freigabe)
L+
1
O3
2
L-
3
I2
4
1
3
4
Pin
1
3
4
2