Télécharger Imprimer la page

Listo RDL 130-50b4 Notice D'utilisation page 63

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Kunststoff benutzen, aber niemals Metallinstrumente, noch Abtaumittel oder
Elektrogeräte wie Haartrockner, Dampfreiniger....
Ziehen Sie den Stecker, bevor Sie das Gerät abtauen.
Abtauen des Geräts:
Wählen Sie einen Zeitpunkt, an dem das Gerät nur wenig gefüllt ist.
Verpacken Sie Ihre gefrorenen Lebensmittel in einen Gefrierbeutel und bewahren
diese an einem kühlen Ort auf.
Lassen Sie die Tür offen und wischen nach und nach das Wasser auf, während das
Eis schmilzt.
Um das Abtauen zu beschleunigen, können Sie ein Gefäß mit heißem Wasser in
das Abteil stellen und die Tür schließen.
Nachdem das Abtauen abgeschlossen ist, das Gerät reinigen.
r
einigung
Ziehen Sie den Stecker, bevor Sie das Gerät reinigen.
Wir empfehlen Ihnen, das Gerät regelmäßig zu reinigen und zu desinfizieren.
1.
Entnehmen Sie die gefrorenen und frischen Lebensmittel aus dem Kühlschrank.
Wickeln Sie die gefrorenen Lebensmittel in mehrere Schichten Zeitungspapier
ein, decken sie ab und bewahren sie an einem kühlen Ort auf.
2.
Tauen Sie das Gefrierfach vor der Reinigung ab.
3.
Reinigen Sie das Geräteinnere und das Zubehör mit einem weichen Schwamm
und lauwarmem Seifenwasser.
4.
Nach der Reinigung mit klarem Wasser abspülen und die Teile sorgfältig
abtrocknen.
5.
Kontrollieren Sie die Ablauföffnung an der
Rückseite des Kühlschranks (siehe untenstehende
Abbildung), um sicherzugehen, dass sie nicht
verstopft ist und entfernen Verstopfungen mit
dem mitgelieferten Stäbchen, falls erforderlich.
6.
Wenn alles trocken ist, kann das Gerät wieder in
Betrieb genommen werden.
Reinigen Sie das Gerät niemals mit einem Dampfreiniger. Die Feuchtigkeit
könnte sich in den Elektrokomponenten ansammeln und zu Stromschlaggefahr
führen! Der heiße Dampf kann Schäden an den Kunststoffteilen verursachen.
Gießen Sie zum Reinigen kein Wasser in das Gerät, damit die elektrischen
Isolierungseigenschaften nicht beeinträchtigt werden.
Reinigen Sie die Glasablagen nicht mit heißem Wasser, wenn sie kalt sind.
Das Glas kann aufgrund der plötzlichen Temperaturänderung brechen und
Verletzungen und Sachschäden verursachen.
63
V.1.0

Publicité

loading