Ihr neuer Foto-scanner Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses Foto- und Film-Scanners . Digitalisieren Sie schnell und einfach Ihre Fotosammlung und Ihre alten Dias mit diesem vielseitigen und leicht zu be- dienenden Produkt . Mit nur wenigen Handgriffen werden Ihre Fotos in bester Qualität gespeichert .
WIchtIge hInWeIse zu BegInn SICHErHEIT & GEWäHrLEISTUNG • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen . Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können . • Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Ge- währleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch .
ENTSorGUNG Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll . Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde . Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf . vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über etwaig anfallende Kosten bei Abholung entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde .
erste schrItte und schnellstart Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden Sie hier eine Beschreibung der ersten Schritte mit Ihrem Scanner . Detail- lierte Informationen finden Sie in den folgenden Kapiteln . VorBErEITUNG Packen Sie den Foto-Scanner und alle Zusatzteile vorsichtig aus .
MENüSPrACHE AUF DEUTSCH UMSTELLEN 1 . Schalten Sie den Scanner mit der Ein/Aus-Taste ein . 2 . Drücken Sie die Menü-Taste . 3 . Nutzen Sie die Pfeiltasten, um den Menüpunkt LAN- GUAGE auszuwählen und bestätigen Sie mit ENTER . 4 .
MEDIEN EINLEGEN ACHTUNG: Behandeln Sie Fotos, Dias und Negative mit besonderer Vorsicht. Jede Verschmutzung, jeder Kratzer und jeder Fingerabdruck wird auf dem späteren Scan deutlich erkennbar sein. Versuchen Sie daher, eine Berührung der eigentlichen Bildoberfläche zu vermeiden. Falls möglich, säubern Sie die Medien vor dem Einlegen in den Scanner vorsichtig.
Page 13
HINWEIS: Bei Fotos mit Formaten, die von der Größe des Foto-Halters abweichen (z.B. Polaroids), kann es nützlich sein, die Fotos vorher auf ein entsprechend zugeschnittenes Stück Papier zu montieren. Dies verhindert, dass die kleinformatigen Fotos aus dem Halter fallen. Dias oder Negative 1 .
3 . Wenn Sie den Dia- oder Negativ-Halter wieder entneh- men wollen, schieben Sie ihn ganz durch den Foto- Scanner und ziehen Sie ihn auf der rechten Seite wieder heraus . Ziehen Sie den Dia- oder Negativ-Halter auf keinen Fall an der Seite heraus, an der Sie ihn hineinge- schoben haben! ACHTUNG: Legen Sie keine Glasrahmendias ein!
DIAS SCANNEN 1 . Schalten Sie den Foto-Scanner ein und drücken Sie die Modus-Taste, um zum Dia-Scan-Modus zu wechseln . Die LED des gewählten Modus leuchtet hierbei auf (FILM SCAN für Dias und Negative, PHOTO SCAN für Fotos) . 2 . Drücken sie die Menü-Taste und wählen Sie mit den Pfeiltasten (3 und 5) den Unterpunkt Aufnahme .
Foto-Modus Drücken Sie die Modus-Taste, um in den Foto-Scan-Modus zu wechseln . Die Modus-LEDs zeigen Ihnen, in welchem Modus Sie sich befinden . Hier sehen Sie Anzahl noch möglicher Aufnahmen auf der Speicherkarte . Dieses Symbol zeigt, dass die Speicherkarte einge- setzt ist .
MENü Drücken Sie die Menü-Taste, um das Menü aufzurufen . Im Foto-Modus finden Sie im Hauptmenü die Unterpunkte Aufnahme, Wiedergabe, Cut (Zuschneiden), Auflösung, Sprache und Verbinden (USB-Verbindung zu Computer) . Treffen Sie Ihre Auswahl mit den Pfeiltasten und bestätigen Sie mit ENTER . Mit der Menü-Taste kehren Sie zur vorheri- gen Ebene zurück und können letztlich das Menü...
Cut (Zuschneiden) Wenn Sie nicht das gesamte Foto scannen wollen, sondern nur einen Ausschnitt daraus, können Sie hier einstellen, welche Größe dieser Ausschnitt besitzen soll: 5“ x 7“ (127 x 178 mm), 4“ x 6“ (102 x 152 mm), 3,5“ x 5“ (89 x 127 mm) Auflösung Unter diesem Menüpunkt können Sie die Auflösung auf 5M (2736 x 1824 Pixel) oder 10M (3888 x 2588 Pixel) einstellen .
Page 19
Schritt 4: Weitere Aufnahmen Sie können weitere Aufnahmen scannen, indem Sie den Foto-Halter austauschen oder das Foto darin ersetzen und den hier beschriebenen Vorgang wiederholen . HINWEIS: Der Weißabgleich (die Korrektur verfälschter Farben) ist für die meisten Fälle optimal eingestellt. Sollten Sie mit der Farbbalance dennoch nicht zufrieden sein, können Sie diese leicht mit gängiger Bildbear- beitungssoftware korrigieren.
dIa- und negatIve-Modus Drücken Sie die Modus-Taste, um in den Dia-Scan-Modus zu wechseln . Die Modus-LEDs zeigen Ihnen, in welchem Modus Sie sich befinden . Hier sehen Sie Anzahl noch möglicher Aufnahmen auf der Speicherkarte . Dieses Symbol zeigt, dass die Speicherkarte einge- setzt ist .
MENü Drücken Sie die Menü-Taste, um das Menü aufzurufen . Im Foto-Modus finden Sie im Hauptmenü die Unterpunkte Aufnahme, Wiedergabe, Cut (Zuschneiden), Auflösung, Sprache und Verbinden (USB-Verbindung zu Computer) . Treffen Sie Ihre Auswahl mit den Pfeiltasten und bestätigen Sie mit ENTER . Mit der Menü-Taste kehren Sie zur vorheri- gen Ebene zurück und können letztlich das Menü...
Page 22
Auflösung Unter diesem Menüpunkt können Sie die Auflösung auf 5M oder 10M einstellen . Sprache Hier können Sie die gewünschte Sprache des Displaymenüs einstellen . Verbinden Wählen Sie diesen Punkt, wenn Sie Scanns auf den Compu- ter übertragen wollen (siehe S . 26 )
DIAS oDEr NEGATIVE SCANNEN Schritt 1: Vorbereitung Legen Sie ein Dia oder Negativ in den entsprechenden Halter und schieben Sie den Halter von links in den Dia- Schacht . Drücken Sie die Modus-Taste, um den Foto-Scan- Modus zu wählen . Schritt 2: Einstellungen Drücken Sie die Menü-Taste und treffen Sie im Menü...
auFnahMen anzeIgen und BearBeIten Sie können die gescannten Bilder direkt auf dem Display des Foto-Scanners betrachten und einige Korrekturen vornehmen, bevor Sie die Bilder auf einen Computer übertragen . WIEDErGABE VoN AUFNAHMEN 1 . Rufen Sie mit der Menü-Taste das Menü auf und wählen Sie den Menüpunkt Wiedergabe .
BEArBEITEN VoN AUFNAHMEN Drücken Sie während der Wiedergabe (siehe oben) die Menü-Taste, um die Bearbeitungselemente aufzurufen . Sie können die Elemente mit den Pfeiltasten anwählen und mit der Enter-Taste bestätigen . Sie haben folgende Möglichkeiten: Drehen +90° Dieser Punkt dreht das Bild um 90° im Uhrzeigersinn . Drehen -90°...
auFnahMen auF den coMPuter üBertragen Sie können den Foto-Scanner an einen Computer anschlie- ßen, um so eine eingesetzte Speicherkarte auszulesen . Verbinden Sie dazu über das USB-Kabel den USB-Port des Scanners mit einem USB-Anschluss an Ihrem Computer . Rufen Sie dann das Menü auf und wählen Sie den Punkt Verbinden .
Page 27
lösungen von ProBleMen BeIM anschluss von usB-geräten HINWEIS: Beim Anschluss von USB-Geräten an einen USB-Hub oder einen Switch kann ein auftretendes Problem von beiden Geräten verursacht worden sein. Sie sollten die folgenden Tipps zur Problemlösung daher soweit möglich immer sowohl am USB-Gerät selbst als auch an einem eventuellen Verbindungsgerät anwenden.
Page 28
• Sollten Ihre BIOS-Einstellungen die Legacy-USB Funk- tion haben, so deaktivieren Sie diese . • Windows schaltet angeschlossene USB-Geräte nach län- gerer Inaktivität auf Energiesparmodus . Schließen Sie das Gerät erneut an oder schalten Sie die Energiespar- funktion aus . Klicken Sie hierfür rechts auf Arbeitsplatz und wählen Sie Verwalten .
Page 29
• Überprüfen Sie, ob Ihre USB-Ports USB 2 .0 unterstützen . Für USB 2 .0-Geräte werden im Allgemeinen folgende Servicepacks für Ihr Betriebssystem empfohlen: Windows XP: Servicepack 2 (oder höher) Windows 2000: Servicepack 4 (oder höher) • Versichern Sie sich, dass Sie nur an einen USB-Datenträ- ger gleichzeitig Daten übertragen .
votre nouveau scanner Chère cliente, Cher client, Nous vous remercions pour l‘achat de cet article . Numérisez rapidement votre collection de photos et vos vieilles diapos : cet appareil polyvalent et simple d‘utilisation vous rendra le travail des plus agréable . En deux temps trois mouve- ments, enregistrez vos photos, dans un format d‘excellente qualité...
consIgnes PréalaBles CoNSIGNES DE SéCUrITé • Ce mode d’emploi vous permet de vous familiariser avec le fonctionnement du produit . Conservez-le afin de pouvoir le consulter en cas de besoin . • Concernant les conditions de garantie, veuillez contac- ter votre revendeur . Veuillez également tenir compte des conditions générales de vente ! •...
TrAITEMENT DES DéCHETS Cet appareil électronique ne doit PAS être jeté dans la pou- belle de déchets ménagers . Pour l’enlèvement approprié des déchets, veuillez vous adresser aux points de ramas- sage publics de votre municipalité . Les détails concernant l’emplacement d’un tel point de ramassage et des éventuelles restrictions de quantité...
PreMIers Pas et déMarrage raPIde Afin de faciliter la prise en mains de l’appareil, voici une description des premières étapes de l’utilisation de votre nouveau scanner . Vous trouverez des informations plus détaillées dans les chapitres suivants . PréPArATIoN Déballez prudemment le scanner et ses accessoires . Branchez le câble USB sur le port USB (type Mini-B) de l’appareil, puis connectez l’appareil à...
UTILISEr LE FrANçAIS CoMME LANGUE DES MENUS Allumez le scanner avec l’interrupteur Marche/arrêt . Appuyez sur la touche Menu . À l’aide des touches fléchées, sélectionnez l’option LAN- GUAGE (langue) puis confirmez avec ENTER (Entrée) . Sélectionnez l’option Français et confirmez avec la touche ENTER .
Page 40
Photos Glissez la photo que vous souhaitez scanner dans un des trois supports pour photo . Choisissez le support dont la taille correspond le plus à celle de votre photo . Réajustez ensuite la photo pour qu’elle soit bien visible et calée dans le cadre du support .
Page 41
Diapositives et négatifs Ouvrez le support pour diapositives ou celui pour négatifs, puis insérez le média souhaité . De votre point de vue, les médias doivent être placés dans la bonne position, ils ne doivent pas être placés à l’envers . Insérez ensuite le support choisi dans le logement pour dia- positives situé...
NOTE : LE support pour négatifs est conforme à la norme ISO. Dans le cas où le format de votre film négatif n’est pas standard, il est fort probable que vos films ne puissent pas s’adapter au support fourni avec l’appareil.
Mode Photo Appuyez sur la touche Mode pour passer en mode de scan Photo . Les LED de mode vous indiquent dans quel mode vous vous trouvez . Vous voyez ici le nombre de scans possibles restant sur la carte mémoire . Ce symbole indique que la carte mémoire est insérée .
MENU Appuyez sur la touche Menu pour accéder au menu . En mode photo, divers sous-menus sont disponibles : Capture (Enregistrement), Lecture, Couper, Résolution, Langue et Connecter (connexion USB vers ordinateur) . Faites votre choix avec les touches fléchées et confirmez avec ENTER .
Couper Si vous ne souhaitez numériser l‘image entière, mais seu- lement une partie de celle-ci, vous pouvez ajuster le ratio pour définir la taille de cette partie : 5“ x 7“ (127 x 178 mm), 4“ x 6“ (102 x 152 mm), 3,5“ x 5“ (89 x 127 mm) . résolution Cette option vous permet de choisir entre une résolution de 5 mégapixels (2736 x 1824 pixels) et 10 mégapixels (3888...
Page 46
étape 4 : autres enregistrements Si vous voulez scanner d‘autres documents, changez la photo dans le logement (ou bien changez de type de sup- port) puis répétez les étapes ci-dessus . NOTE : La balance des blancs (c‘est-à-dire la correction des couleurs falsifiées) est préréglée de façon optimale pour la plupart des cas.
Mode dIaPosItIve/négatIF Appuyez sur la touche Mode pour passer en mode de scan Diapo/négatif . Les LED de mode vous indiquent dans quel mode vous vous trouvez . Vous voyez ici le nombre de scans possibles restant sur la carte mémoire . Ce symbole indique que la carte mémoire est insérée .
Page 48
Appuyez sur la touche Menu pour accéder au menu . En mode photo, divers sous-menus sont disponibles : Cap- ture (Enregistrement), Lecture, Cut (Couper), Résolution, Langue et Connecter (connexion USB vers ordinateur) . Faites votre choix avec les touches fléchées et confirmez avec ENTER .
SCANNEr DES DIAPoSITIVES oU DES NéGATIFS étape 1: préparation Placez une diapo ou un négatif dans le support correspon- dant puis glissez-le par la gauche dans le logement à dia- positives . Appuyez sur la touche Mode pour sélectionner le mode de scan Photo .
aFFIcher et ModIFIer les enregIstreMents Vous pouvez visionner les images numérisées directe- ment sur l‘écran du scanner . Vous pouvez également leur apporter quelques corrections avant de les transférer vers un ordinateur . LECTUrE DES ENrEGISTrEMENTS Avec la touche Menu, ouvrez le menu et sélectionnez l‘option Lecture .
rEToUCHEr LES IMAGES SCANNéES Pendant la lecture (cf . ci-dessus), appuyez sur la touche Menu pour afficher les éléments de retouche . Vous pouvez sélectionner les éléments à l‘aide des touches fléchées, et confirmer avec la touche Entrée . Les possibilités suivantes s‘offrent à vous : Pivoter à...
transFérer les FIchIers vers un ordInateur Vous pouvez connecter le scanner à un ordinateur pour pouvoir lire les données de la carte mémoire insérée . Via le câble USB, reliez le port USB du scanner à un port USB libre de votre ordinateur . Ouvrez ensuite le menu et sélecti- onnez l‘option Connecter .
déPannage des PérIPhérIques Branchés en usB NOTE : Lorsque vous branchez un périphérique USB sur un hub ou un switch, des incidents peuvent être causés par un de ces éléments. Suivez alors les consignes et astuces suivantes, tant pour l’appareil USB lui-même que pour les appareils intermédiaires.
Page 54
• Après une longue période d’inactivité, Windows passe automatiquement les périphériques USB connectés en mode économie d’énergie . Rebranchez l’appareil ou désactivez le mode économie d’énergie . Pour cela, allez dans le Panneau de configuration puis Outils d’administration . Cliquez sur Gestion de l’ordinateur Gestionnaire de périphériques Contrôleurs de bus USB .
Page 55
• Vérifiez que vous effectuez un seul transfert à la fois vers un périphérique USB . • Vérifiez que l’USB 2 .0 est activé dans le BIOS . ATTENTION : Le formatage du support de données entraîne une perte irréversible des données qui y étaient contenues.