WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise & Gewährleistung • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN ACHTUNG: Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf.
IHR NEUER DIA-SCANNER IHR NEUER DIA-SCANNER Sehr geehrte Kunden, vielen Dank für den Kauf dieses Dia-Scanners. Mit diesem Scanner retten Sie Ihre Dias und Negative ins digitale Zeitalter. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen Dia-Scanner optimal einsetzen können.
IHR NEUER DIA-SCANNER HINWEIS: Für den Betrieb unter Windows 98 ist eine Treiberinstallation notwendig. Beachten Sie hierzu bitte die Hinweise im Kapitel „Inhalt der Software CD“ (Seite 24). Technische Daten Schnittstelle: USB 1.1 Bildsensor: 5 Megapixel CMOS Sensor Objektiv: F. no. = 6,0/3 Glaselemte/Halbfeldwinkel = 15° Display: 2,4 Zoll TFT Entfernungsbereich:...
DIAS EINLEGEN DIAS EINLEGEN HINWEIS: Versichern Sie sich, dass sowohl die Schienen als auch der Diascanner schmutz- und staubfrei sind bevor Sie die Schienen in den Scanner einführen. Verwenden Sie zur Reinigung nur sanfte trockene Tücher und die mitgelieferte Reinigungsbürste. Einzelne Dias Öffnen Sie die Bild-Schiene.
DIAS EINLEGEN Dia-Filme Öffnen Sie die Film-Schiene. Legen Sie einen Dia-Film in die Schiene ein. Schließen Sie die Film-Schiene. Schieben Sie die Film-Schiene von rechts in den Dia-Scanner ein, bis diese leicht einrastet.
EINSETZEN DER SD-KARTE EINSETZEN DER SD-KARTE Der Scanner kann Dateien auf SD-Karten mit bis zu 8 GB Speicherkapazität aufzeichnen. Die SD-Karte muss im Format FAT32 formatiert sein, um von Scanner erkannt zu werden. Tauschen Sie die SD-Karte aus, wenn die Speicherkapazität erreicht ist oder kopieren Sie die Daten auf Ihren Computer.
ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME Verbinden Sie den USB-Anschluss des Dia-Scanners mit dem Netzteil. Verbinden Sie das Netzteil mit der Stromversorgung. Öffnen Sie die Schutzabdeckung, um den Dia-Scanner einzuschalten. Wenn der Dia-Scanner einsatzbereit ist, leuchtet die Betriebsanzeige rot. Das Menü wird jetzt aufgerufen und Sie können den Scan-Vorgang starten. Schließen Sie die Schutzabdeckung, um den Dia-Scanner wieder auszuschalten.
VERWENDUNG DES DIA-SCANNERS VERWENDUNG DES DIA-SCANNERS 1. Start-Taste 2. Funktions-Taste 3. Auswahl-Taste Schieben Sie eine der Schienen von rechts in den Dia-Scanner ein, bis diese leicht einrastet. HINWEIS: Beachten Sie, dass die weiße Pfeilmarkierung nach oben zeigen muss. Schieben Sie die Schiene niemals von der linken Seite ein. Öffnen Sie die Schutzabdeckung, um den Dia-Scanner einzuschalten.
VERWENDUNG DES DIA-SCANNERS Funktions-Menü Sie können das Funktions-Menü starten, indem Sie im Bild-Modus die Funktions-Taste drücken. HINWEIS: Mit der Start- und der Funktions-Taste können Sie zwischen den Menüpunkten wählen. Bestätigen Sie dann mit der Auswahl-Taste.
Page 19
VERWENDUNG DES DIA-SCANNERS • Startseite Mit dieser Auswahl kehren Sie zum Bild-Modus zurück. • Scanner-Optionen In diesem Menü können Sie den Scanner für verschiedene Bildsorten einstellen. Diapositiv Dies ist die voreingestellte Standardauswahl zum Scannen von Dias. Monochrom Nehmen Sie diese Einstellung vor, um Schwarz/Weiß-Negativfilme zu scannen.
Page 20
VERWENDUNG DES DIA-SCANNERS Auflösung Wählen Sie hier eine der beiden möglichen Scannauflösungen: 1800 DPI / 2592 x 1680 Pixel 3600 DPI /5184 x 3360 Pixel • Löschen In diesem Menü können Sie den internen Speicher und eingelegte SD-Karten formatieren und somit vollständig löschen. - Wählen Sie (X), um den Vorgang abzubrechen.
Page 21
VERWENDUNG DES DIA-SCANNERS • Belichtung In diesem Menü können Sie die Bildbelichtung manuell einstellen. Diese Einstellung sollte nur von Personen mit Erfahrung im Bereich der Bild- und Foto-Bearbeitung verändert werden. Sie können Sie Einstellung im Bereich von -2EV ~ +2EV vornehmen. •...
VERWENDUNG DES DIA-SCANNERS Bildergalerie Sie können die Bildergalerie starten, indem Sie im Bild-Modus die Auswahl-Taste drücken. HINWEIS: Mit der Start- und der Funktions-Taste können Sie zwischen den Menüpunkten wählen. Bestätigen Sie dann mit der Auswahl-Taste.
Page 23
VERWENDUNG DES DIA-SCANNERS • Einzelbilder In diesem Menü können Sie sich die Aufnahmen einzeln ansehen. Wechseln sie mit der Start- und der Funktions-Taste zwischen den einzelnen Bildern. • Diashow Hier werden automatisch alle Bilder nacheinander angezeigt. Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Diashow abzubrechen. •...
Page 24
VERWENDUNG DES DIA-SCANNERS • Nach rechts drehen Hier wird das angezeigte Bild um 90° im Uhrzeigersinn gedreht. • Auf SD-Karte speichern Speichern Sie alle Bilder auf einer eingelegten SD-Karte ab. • Beenden Hier kommen Sie zurück in den Bild-Modus.
BILDER AUF DEN COMPUTER ÜBERTRAGEN / FERNSEHANSCHLUSS BILDER AUF DEN COMPUTER ÜBERTRAGEN Sie können die SD-Karte entnehmen und aufgenommen Bilder mithilfe eines SD- Kartenlesers auf Ihren Computer übertragen. Sie können den Scanner selbst als SD-Kartenleser verwenden, indem Sie diesen mithilfe des USB-Kabels mit Ihrem Computer verbinden. Die SD-Karte und der interne Speicher werden auf Ihrem "Arbeitplatz"...
INHALT DER SOFTWARE-CD INHALT DER SOFTWARE-CD Der Dia-Scanner wird mit einem umfangreichen Software-Paket zur Bildbearbeitung ausgeliefert. Auf den meisten Computern sind bereits Bildbearbeitungsprogramme und DirectX-Treiber installiert. Sollten Sie die Software jedoch benötigen, können Sie diese direkt von der CD installieren.
INHALT DER SOFTWARE-CD Driver For Win98 Falls Sie Windows 98 verwenden, müssen Sie diese Treiber installieren, bevor Sie den Dia-Scanner mit Ihrem Computer verbinden können. Arcsoft Software Suite Dieses Programm bietet Ihnen eine breite Auswahl an Bildbearbeitungs-Optionen. Nach der Auswahl des Programms erscheint der Installations-Assistent. Wählen Sie die Sprache „Deutsch“...
ANHANG ANHANG Problemlösungen bei häufig gestellten Fragen Problemfall Mögliche Lösung Warten Sie mindestens 5 Sekunden zwischen jeder Die aufgenommenen Bilder Aufnahme. werden zu hell. Versichern Sie sich, dass das Bild oder der Film richtig in die Schiene eingesetzt ist. Überprüfen Sie die Schienen und die Öffnung des Scanners auf In den aufgenommen Bildern Verschmutzungen und Staub und reinigen Sie diese mit der erscheinen Punkte.
ANHANG Problemlösungen beim Anschluss von USB-Geräten HINWEIS: Beim Anschluss von USB-Geräten an ein USB-Hub oder einen Switch kann ein auftretendes Problem von beiden Geräten verursacht worden sein. Sie sollten die folgenden Tipps zur Problemlösung daher soweit möglich immer sowohl am USB-Gerät selbst als auch an einem eventuellen Verbindungsgerät anwenden.
Page 30
ANHANG USB-Geräte können viel Strom verbrauchen. Überprüfen Sie, ob Ihre USB- Ports über genug Spannung verfügen und schließen Sie, wenn möglich, ein externes Netzteil an das Gerät oder Ihr USB-Hub an. Wenn Ihr USB-Kabel über eine Y-Peitsche (USB-Verteiler) verfügt, können Sie den zweiten USB-Stecker in einen weiteren USB-Port Ihres Computers stecken um mehr Stromstärke zur Verfügung zu stellen.
Page 31
ANHANG • Der Computer startet zu langsam, oder überhaupt nicht mehr. Je mehr USB-Geräte an Ihren Computer angeschlossen sind, desto länger wird das Betriebssystem zum Starten benötigen. Schließen Sie USB-Geräte erst an, nachdem der Computer hochgefahren wurde. Nicht benötigte USB-Geräte sollten vom Computer getrennt werden.
CONSIGNES PRÉALABLES CONSIGNES PRÉALABLES Consignes de sécurité • Ce mode d'emploi vous permet de vous servir correctement du produit. Gardez-le précieusement afin de pouvoir le consulter à tout moment. • Ne démontez pas l’appareil, sous peine de perdre toute garantie. •...
CONSIGNES PRÉALABLES Conseils importants concernant le recyclage Cet appareil électronique ne doit PAS être jeté dans la poubelle de déchets ménagers. Pour l’enlèvement approprié des déchets, veuillez vous adresser aux points de ramassage publics de votre municipalité. Les détails concernant l’emplacement d’un tel point de ramassage et des éventuelles restrictions de quantité...
VOTRE NOUVEAU SCANNER DE DIAPOS VOTRE NOUVEAU SCANNER DE DIAPOS Chère cliente, Cher client, Nous vous remercions pour l’achat de ce scanner de diapos. Grâce à lui vous numérisez vos anciennes diapos et films de négatifs ! Afin d’utiliser au mieux votre nouvel appareil, veuillez lire attentivement ce mode d’emploi et respecter les consignes et astuces suivantes.
VOTRE NOUVEAU SCANNER DE DIAPOS NOTE: Il est nécessaire d’installer les pilotes pour une utilisation avec Windows 98. Voir les consignes du chapitre „Contenu du CD logiciel“ (page 51). Caractéristiques techniques Connectique: USB 1.1 Capteur d’image: 5 Megapixel capteur CMOS Objectif: F.
DESCRIPTION DU PRODUIT DESCRIPTION DU PRODUIT Protection Ecran Pavé de commande Fente carte SD Ouverture support film Port USB Sortie TV Rails film Rails image Brosse de nettoyage Arrière...
MISE EN PLACE MISE EN PLACE NOTE: Assurez-vous que les rails et le scanner soient propres avant de glisser les rails dans le scanner. Nettoyez uniquement avec un chiffon doux et sec et la brosse fournie. Diaporamas uniques Ouvrez le rail image. Insérez jusqu’à...
MISE EN PLACE Films négatifs Ouvrez le rail à film négatif. Insérez un film négatif dans le rail. Refermez le rail. Glissez le rail dans le scanner par la droite jusqu’à ce qu’il se cale.
INSÉRER LA CARTE SD INSÉRER LA CARTE SD Le scanner peut enregistrer des sur une carte SD jusqu’à 8 Go. La carte SD doit être formatée au format FAT32 afin d’être reconnue par le scanner. Remplacez la carte SD quand la capacité maximale est atteinte ou copiez les données sur votre ordinateur. 1.
BRANCHEMENT ET MISE EN ROUTE BRANCHEMENT ET MISE EN ROUTE Branchez le port USB du scanner à l’alimentation. Branchez l’alimentation au réseau électrique. Ouvrez le couvercle de protection pour allumer le scanner. Un indicateur lumineux s’allume en rouge quand le scanner est prêt. Le menu s’ouvre alors et vous pouvez commencer le scan.
UTILISATION DU SCANNER UTILISATION DU SCANNER Touche Start Touche Fonction Touche de choix Glissez un des rails par la droite dans le scanner jusqu’à ce qu’il se cale. NOTE: Notez que la flèche blanche doit pointer vers le haut. Ne jamais glisser les rails par le côté...
UTILISATION DU SCANNER Menu fonctions Vous pouvez démarrer le menu Fonction en appuyant sur la touche Fonction depuis le mode image. NOTE: Les touches Start et Fonction permettent de changer de menu. Confirmez avec la touche de choix.
Page 45
UTILISATION DU SCANNER • Page d’accueil Cette option ouvre le mode de captage d’image. • Options scanner Ce menu permet de régler le scanner pour différents types d’image. Diapositive Ceci est le prérèglage standard pour scanner des diapos. Monochrome Ce réglage permet de scanner des films négatifs noir et blancs. Film Ce réglage permet de scanner des films couleurs.
Page 46
UTILISATION DU SCANNER Résolution Choisissez une des deux résolutions de scan: 1800 DPI / 2592 x 1680 Pixel 3600 DPI /5184 x 3360 Pixel • Effacer Ce mennu permet de formater la mémoire interne et celle de la carte SD. - Choisissez (X) pour annuler.
Page 47
UTILISATION DU SCANNER • Eclairage Ce menu permet de régler manuellement l’éclairage. Ce réglage doit uniquement être effectué par des personnes initiées au domaine de l’édition photo. Vous pouvez modifier le réglage dans une plage de -2EV ~ +2EV. • Miroiter Miroitez l’image actuelle.
UTILISATION DU SCANNER Galerie d’image Vous pouvez démarrer la galerie d’image en appuyant sur la touche de choix depuis le mode image. NOTE: Choisissez un point du menu avec les touches Start et Fonction. Confirmez ensuite avec la touche de choix.
Page 49
UTILISATION DU SCANNER • Images uniques Ce menu permet e voir chaque enregistrement. Utilisez les touches Start et Fonction pour passer d’une image à l’autre. • Diaporama Affiche automatiquement toutes les images à la suite. Appuyez sur une touche au choix pour annuler le diaporama. •...
Page 50
UTILISATION DU SCANNER • Pivoter vers la droite L’image affichée est pivotée de 90° dans le sens des aiguilles d’une montre. • Enregistrer sur carte SD Enregistrez toutes les images sur une carte SD installée. • Quitter Revenir au mode image.
TRANSFÉRER DES IMAGES SUR L’ORDINATEUR / BRANCHEMENT TÉLÉVISEUR TRANSFÉRER DES IMAGES SUR L’ORDINATEUR Vous pouvez sortir la carte SD et transférer sur votre ordinateur les images enregistrées à l’aide d’un lecteur de carte SD. Vous pouvez même utiliser le scanner comme lecteur de carte SD en le connectant à...
CONTENU DU CD LOGICIEL CONTENU DU CD LOGICIEL Le scanner de diapo est livré avec un pack logiciel pour l’édition photo. La plupart des ordinateurs disposent déjà d’un logiciel d’édition photo et de pilotes DirectX. Si vous avez tout de même besoin du logiciel, installez-le directement depuis le CD.
CONTENU DU CD LOGICIEL Pilote pour Win98 Si vous utilisez Windows 98, vous devez installer les pilotes avant de pouvoir connecter le scanner de diapos sur votre ordinateur. Arcsoft Software Suite Ce logiciel vous propose un large choix d’options d’édition d’image. L’assistant d’installation s’ouvre après le choix du programme.
ANNEXE ANNEXE Dépannage et Questions fréquentes Incident Solution possible Attendez au moins 5 secondes entre chaque scan. Les images scannées Assurez-vous que l’image ou le film soit bien placé dans sont trop claires. les rails. Les images scannées Vérifiez que les rails et le scanner soient propres et nettoyez présentent de points.
ANNEXE Dépannage des périphériques branchés en USB NOTE: Lorsque vous branchez un périphérique USB sur un hub ou un switch, des incidents peuvent être causés par un de ces éléments. Suivez alors les consignes et astuces suivantes tant pour l’appareil USB lui-même que pour les appareils intermédiaires.
Page 56
ANNEXE Si vous utilisez une carte d’extension PCI avec plusieurs ports USB, préférez le branchement direct sur un des ports de la carte mère. Vérifiez que le port USB utilisé fonctionne bien. Vérifiez que les ports USB soient activés dans le BIOS. Désactivez la fonction Legacy-USB si votre BIOS le permet.