Produktbeschreibung; Zulassungen Und Kennzeichen; Funktion - DOLD SAFEMASTER STS YRX10A Traduction De La Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheitstechnik
SAFEMASTER STS
Sicherheitsschalter- und Schlüsseltransfersystem
Basiseinheit YRX10A, YRX10BM, YRX11A, YRX11BM
YRX10A
YRX10BM
Darstellung im ausgeschalteten Zustand:
1. Schlüssel gesteckt; (2. Schlüssel entnommen); Betätiger entnommen

Produktbeschreibung

Mechanische Zuhaltung mit getrenntem Betätiger und elektromecha-
nischer Freigabe. Bei Ansteuerung schalten die Kontakte, welche die
Sperrstellung überwachen. Bei Einführung des Schlüssels schalten die
Kontakte für die Schlüsselüberwachung und der Betätiger oder der zweite
Schlüssel kann entnommen werden.
Zur Absicherung trennender Schutzeinrichtungen, wie Schutztüren und
-hauben im Maschinen- und Anlagenbau.
Alle Angaben in dieser Liste entsprechen dem technischen Stand zum Zeitpunkt der Ausgabe.
Technische Verbesserungen und Änderungen behalten wir uns jederzeit vor.
YRX11A
YRX11BM
Vorteile STS-System
• EG-Baumusterprüfbescheinigung entsprechend der
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang IX
• Für Sicherheitsanwendungen bis PLe/Kategorie 4 nach EN ISO 13849-1
• Modulares und erweiterbares System
• Robuste Edelstahlausführung
• Verdrahtungslose mechanische Absicherung
• Vereint Vorteile von Sicherheitsschalter, Zuhaltung und Schlüssel-
transfer in einem System
• Einfache Montage durch umfangreiches Zubehör
• Schutz gegen Einsperrung
• Kodierungsstufe niedrig, mittel und hoch nach DIN EN ISO 14119:2014-03
Merkmale
Die Einheiten eignen sich besonders für Anwendungen mit:
• Vollkörperzugang (Einsperrungsgefahr)
• Mehreren abgesicherten Zugängen
• Einkanaligen/ redundanten/ diversitären Sicherheits-Schaltkreisen
• Rauen Umgebungsbedingungen
• Erforderlichen Zugangsberechtigungen

Zulassungen und Kennzeichen

Funktion

Sicherheitsschalter mit erzwungener Schlüsseleingabe und elektrome-
chanischer Blockierung des Schlüssels. Erst nachdem ein Signal am Ma-
gnet anliegt kann der Schlüssel gesteckt werden.
YRX10A, YRX10BM: Bei Ansteuerung entsperrt der Sperrmechanismus
und die Überwachungskontakte des Sperrmechanismus schalten. Bei
Einführung des Schlüssels schalten die Kontakte, welche die Schlüssel-
position überwachen, und der Betätiger kann entnommen werden.
YRX11A, YRX11BM: Bei Ansteuerung entsperrt der Sperrmechanismus
und die Überwachungskontakte des Sperrmechanismus schalten. Bei
Einführung des Schlüssels schalten die Kontakte, welche die Schlüssel-
position überwachen, und der zweite Schlüssel kann entnommen werden.
Nach Entnahme des zweiten Schlüssels kann der Betätiger entnommen
werden und der erste Schlüssel ist blockiert.
Bei den Varianten YRX10A und YRX11A können Betätiger sowohl seitlich
als auch von der oberen Seite eingeführt werden. Die Kodierstufe der zu-
gehörigen Betätiger gemäß EN ISO 14119:2013 ist niedrig.
Die Varianten YRX10BM und YRX11BM bieten eine höhere Stabilität des
Betätigermoduls. Außerdem sind sie gemäß EN ISO 14119:2013 erhält-
lich mit Betätigern der Kodierstufen niedrig und mittel.
Der zweite Schlüssel der Varianten YRX11A und YRX11BM kann als
Bestandteil eines Schlüsseltransfersystems oder als persönlicher
Schlüssel, d. h. als Schutz gegen Einsperrung, und unerwarteter Wieder-
anlauf verwendet werden. Mehrere Schlüssel ermöglichen die Bedienung
mehrerer Einheiten im System oder den Schutz mehrerer Personen.
Dazu lässt sich die YRX11BM Einheit auch oberhalb des Betätiger moduls
mit zusätzlichen Schlüsselmodulen erweitern. Die Verwendung eines
persönlichen Schlüssels erübrigt im Normalfall die Notwendigkeit einer
Fluchtentriegelung (ISO TS19837:2017).
Optional können alle Varianten mit einer Hilfsentriegelung ausgestat-
tet werden. Auch können Vorhängeschlossmodule und Schlüssel-
module hinzugefügt werden. Die Bezeichnung der Zuhaltemodule mit
Hilfsentriegelung ist YRH-Modul. Eine Flucht- oder Notentriegelung kann
aus sicherheitstechnischen Gründen nicht an diese Einheiten hinzugefügt
werden.
Diese Einheiten lassen sich mit dem Safemaster STS Optionsmodul
verbinden, welches Befehlsfunktionen beinhaltet und für Verdrahtungs-
querschnitte bis 1,5 mm
ausgelegt ist.
2
7
SAFEMASTER STS-YRX10A, YRX10BM, YRX11A, YRX11BM / 05.12.19 de / 166A
C
US

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières