Bevor Sie Den Ladevorgang Starten - Mando footloose Manuel

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Mando Footloose user manual
Batterie und Aufladen

Bevor Sie den Ladevorgang starten

Warnungen beim Aufladen der Batterie:
1) Wenn eine Ladebuchse gezogen wird während des Ladevorgangs stecken Sie
es nicht direkt wieder ein, um einen möglich fehlerhaften Betrieb zu verhindern.
Stecken Sie es erst nach 5 bis 10 Sekunden wieder ein.
2) Bewahren Sie das Mando Footloose Ladegerät in einem Platz, wo Kinder oder
Haustiere es nicht erreichen können.
- Es könnte gefährlich sein oder einen Brand verursachen aufgrund ihr unerwar-
tetes Verhalten.
3) Berühren Sie den Netzstecker des Mando Footloose Ladegeräts oder Ladebu-
chse nicht mit nassen Händen.
- Die Steckdose könnte mit Fremdstoffen verunreinigt werden.
4) Verwenden Sie immer das Mando Footloose Ladegerät.
- Wenn Sie ein anderes Ladegerät als das mitgelieferte Mando Footloose
Ladegerät verwenden, könnte es Wärme erzeugen, zu einem Bruch führen
oder einen Brand verursachen. Verwenden Sie keine anderen Typen von
Ladegeräten.
5) Verwenden Sie das Mando Footloose Ladegerät nicht für andere elektronische
Geräte
- Das Mando Footloose Ladegerät ist nur für Mando Footloose entwickelt wor-
den. Selbst mit der gleichen Art von Steckdose, verwenden Sie das Mando
Footloose Ladegerät nicht um anderen Produkten zu laden. Es könnte zu
einem Brand oder Schäden führen.
6) Zur Wartung des Mando Footloose Ladegeräts, beachten Sie folgendes:
- Rollen Sie das Netzkabel nicht auf oder binden Sie es nicht zusammen beim
Aufladen. Das Netzkabels darf nicht beschädigt oder verändert werden.
Verbiegen oder verdrehen Sie das Netzkabel nicht mit Gewalt.
- Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel und befestigen
Sie das Netzkabel nicht mit einem Nagel.
- Verwenden Sie kein beschädigtes Netzkabel (Netzkabel mit unterbrochenen
oder freiliegenden Adern). Es ist sehr gefährlich, da es einen Brand oder
elektrischen Schlag verursachen könnte. Wenn Sie irgendeinen Defekt finden,
verwenden Sie das Ladegerät nicht und kontaktieren Sie den Shop.
7) Zerlegen Sie das Mando Footloose Ladegerät nicht und bauen Sie es nicht
wieder zusammen.
- Es könnte zu einem Brand oder Stromschlag führen.
8) Stellen Sie das Mando Footloose Ladegerät nicht auf einem hohen Platz wie einen Tisch.
- Es könnteherunterfallen und Verletzungen verursachen.
9) Lassen Sie das Ladegerät nicht ständig an Haushaltsstrom angeschlossen
(AC220V).
- Angesammelter Staub auf der Steckdose könnte einen Brand verursachen.
Wenn das Mando Footloose Ladegerät nicht in Gebrauch ist, ziehen Sie aus
Sicherheitsgründen den Netzstecker aus der Steckdose.
10) Tauchen Sie das Ladegerät nicht in Wasser unter oder lassen Sie es nicht im
Regen liegen.
- Einem nassen Ladegerät ist sehr gefährlich, da es einen Brand verursachen
könnte. Wenn es nass ist, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und
lassen Sie es im Shop überprüfen.
11) Nicht in entflammbaren Orte aufladen.
- Es könnte einen Brand verursachen.
14
F-4
1) Stellen Sie sicher, dass das Mando Footloose
Ladegerät auf eine ebene und stabile Fläche
Achtung
gelegt wird.
- Das Netzkabel könnte möglicherweise von
einem Objekt gezogen werden, oder es
könnteaus einer Höhe fallen und stören.
2) Lassen Sie das Mando Footloose Ladegerät
nicht aus einer Höhe fallen und schlagen Sie
nicht dagegen.
- Es könnte nicht richtig funktionieren oder
könnte beschädigt werden.
3) Decken Sie das Mando Footloose Ladegerät
nicht ab und legen Sie kein ein Objekt darauf.
Verwenden Sie auch nicht mehrere Mando
Footloose Ladegeräte auf einander gestapelt
oder an einander verbunden.
- Das Innere der Ladegeräte könnten heiß
werden und möglicherweise nicht richtig
funktionieren.
4) Treten Sie nicht auf das Mando Footloose
Ladegerät.
- Es könnte zu einem Ausfall oder Beschädi-
gung führen.
5) Stellen Sie sicher, dass die Steckdosen am
Mando Footloose Ladegerät und dem Fahr-
radkörper nicht nass oder staubig ist.
- Es könnte einen Fehler beim Laden der
Batterie verursachen oder beschädigt werden.
Halten Sie die Steckdosen sauber.
6) Schliessen Sie kein Metall an den Buchsen an.
- Es könnte zu einem Ausfall führen.
7) Verwenden Sie nicht den Stromanschluβ
eines PKW´s.
- Verwenden Sie immer Haushaltstrom
(AC220V) um das Produkt zu laden.
8) Lassen Sie das Mando Footloose Ladegerät
nach vollständiger Aufladung nicht an Haush-
altsstrom (AC220V) angeschlossen.
- Es könnte zu einem Ausfall durch Blitzschlag
oder andere Faktoren führen. Wenn das
Mando Footloose Ladegerät nicht in Gebrauch
ist, ziehen Sie aus Sicherheitsgründen den
Netzstecker aus der Steckdose.
A new way of moving
Batterie und Aufladen
Geeigneten Stellen zum Aufladen der Batterie
1. Geeigneten Stellen zum Aufladen der Batterie
Laden Sie den Akku an einer Stelle, wo die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Eine flache und stabilen Platz
- Eine Stelle von Wasser oder regen entfernt
- Eine Stelle nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt
- Ein gut belüfteter trockenen Ort
- Ein Stelle, die Kinder oder Haustiere nicht erreichen kann
- Ein Ort mit einer Raumtemperatur zwischen 0 ~ 30 ° C.
Allerdings, während einen heißen Sommer oder kalten Winter könnte den
Ladevorgang gestartet werden, aber könnte eingestellt werden. Versuchen
Sie immer Die Batterie bei einer Temperatur zwischen 15 ~ 25 ° C, die optimal
für die Batterie ist, aufzuladen.
1) Beispiele für geeignete Stelle zum Aufladen der Batterie
- Sommer: Eine schattige und gut belüfteten Stelle (optimale Temperatur 15 ~ 25 ° C)
- W i n t e r : Eine warmer Stelle, an der die Temperatur nachts über 0 gehalten
wird ° C (optimale Temperatur 15 ~ 25 ° C) Der Ladevorgang ist
möglich bei einer Temperatur zwischen 0 ~ 30 ° C. Allerdings,
wenn die Innentemperatur der Batterie direkt nach einer Fahrt aus-
serhalb des möglichen Bereiches liegt, dann wird das Ladegerät
in einen "Standby"-Zustand geschaltet, solange bis die Innentem-
peratur der Batterie im optimalen Bereich liegt.
2. Ungeeignete oder Möglichkeiten zum Aufladen der Batterie
- Sommer: Aufladen an einem Ort ausgesetzt an direkter Sonneneinstrahlung und
Aufladen der Batterie direkt nach einer Fahrt. Obwohl aufladen normal
starten könnte, um die Batterie zu schützen könnte es eingestellt
werden wenn die Temperatur der Batterie die mögliche Ladetempera-
tur überschreitet. In diesem Fall kühlen Sie die Batterie ab oder laden
Sie die Batterie erneut an einem kühleren Ort auf.
- W i n t e r : Im Freien aufladen, an einer kalten Stelle sowie ein Lager oder in
der Nähe einer Heizung. Obwohl Aufladen normal starten könnte,
um die Batterie zu schützen könnte es eingestellt werden, wenn
die Temperatur nachts unter 0 ° C geht. In diesem Fall müssen Sie
die Batterie an einer wärmeren Stelle aufladen
Deutsch
15
F-5
Trotz dem optimalen Temperaturbereich zwischen
0 ~ 30 ° C liegt, wenn die Batterie gelagert
Achtung
wird an einer Stelle ausgesetzt an direkter
Sonneneinstrahlung oder unmittelbar nach
einer Fahrt, kann Aufladen nicht starten wenn
die Innentemperatur der Batterie außerhalb
des möglichen Ladetemperaturbereichs liegt.
Es könnte bis zu 3 Stunden dauern um diesen
Temperaturbereich zu erreichen bein einer Raum-
temperatur von 30 ° C.
Gelegentlich kann das Laden der Batterie in
der Nähe eines elektronischen Gerätes, wie
Achtung
einen Fernseher oder Radio, Rauschen im Radio
verursachen oder das Bild auf TV verzerren. In
diesem Fall müssen Sie die Batterie an einer
anderen Stelle aufladen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières