1.2 TRANSPORT, LIEFERUNG UND MONTAGE DER MASCHINE
Aus Raumbedarfgründen kann die Maschine mit demontiertem Gestell und
anderer Teile geliefert werden. Der Bauer oder Veran-wortliche führt das Zu-
sammenmontieren der Maschine mit geeigneten Mitteln entspre-chend den
geladenen Teilen durch (Siehe tabelle). Zur Entladung und Montage die Ma-
schine an den bestimmten Punkten, wie im (Abb.5 ), einhaken.
Wenn die Maschine mit montiertem Schlau-
chrollengestell geliefert wird, muß Sie für
das Entladen wie im (Abb. 6 )
angehängt werden
Die Maschine kann in verschiedenen Ausführungen (mit verschiedenen Bestandteilen) geliefert werden. Die folgenden An-
weisungen gelten für die Maschine mit höchster Anzahl von Bestandteilen. Wenn einige bereits montiert sind siehe die zuge-
hörigen Anweisungen.
1) Die Radnaben zusammensetzen und die Feststellschrauben stark befestigen (Abb.7).
2) Das Anziehen der Radbefestigungsschrauben kontrollieren
(Abb.8).Diese Kontrolle muß von Zeit zu Zeit durchgeführt werden
3)Die Befestigung des Schlauchrollenkugelkranzes kontrollieren
(Abb.9).
4) Die Hebarme des Wagens mit zugehörigem Zubehör montieren
(Abb.10).
5) Den Bolzen des Aufzugs des Regnerwagens bei etwa 8 cm fixieren.
(3,1 Inch) (Abb.11)
Abb..6
Kontrolle bei der Montagephase:
Abb.7
Abb.9
Reifentyp
11.5/ 80 - 15.3
12.5/ 80 - 15.3
400 / 60 - 15.5
Abb.10
Abb.5
Abb.8
Reifenluftdruck
Bar
psi
5,6
81,2
5,5
79,8
4,7
68,2
Abb.11
D
43