VORBEREITUNGSARBEITEN
- Den Stecker des Netzkabels des Staubsaugers an eine geeignete Steckdose
anschließen;
- Den Stecker D der Pumpe an die Buchse C auf der Stirnseite des Staubsaugers
anschließen;
- Das Wasserabflussrohr vom Behälter am Fitting 1 anschließen;
- Den Tuboflex am Stutzen des Behälters anschließen.
ANSAUGEN VON FLŰSSIGKEITEN
- Wenn alle Elemente wie oben beschrieben montiert sind, die Saugmotoren durch
Betätigen der Schalter B in Betrieb setzen und die Flüssigkeiten mit dem mitgelieferten
Zubehör ansaugen;
- Der Tankbehälter F füllt sich langsam und bewegt den Schwimmer U nach oben;
- Wenn dieser die Interventionsschwelle erreicht hat, setzt er die Pumpe in Betrieb und
verursacht das Entleeren des Tankbehälter;
- Wenn der Tankbehälter leer und der Schwimmer wieder auf das niedrige Niveau
gesunken ist, wird die Pumpe automatisch gestoppt;
- Die Eingriffsschwelle der Pumpe (voreingestellt bei der Installation) kann durch
Einwirkung auf die Länge des aus dem Kabelbinder T austretenden Schwimmerkabels
variiert werden.
ABSAUGEN VON STAUB
- Um die Entleerungspumpe beim Absaugen von Feststoffen nicht zu beschädigen,
muss sie vor Arbeitsbeginn entfernt werden;
- Für die Demontage der Pumpe den Adapter des Fittings 5 an der Pumpe abschrauben
und den Stecker d nach dem Abschrauben des Adapters Y entfernen;
- Die Pumpe vom Behälter f ziehen und dann anstelle des Adapters Y den Verschluss
Z montieren;
- Um Feststoffe anzusaugen, muss im Behälter ein Filter K eingesetzt werden, der
nicht in der Standardausrüstung inbegriffen ist, ebenso wie der Verschluss. Falls die
Verwendung des Papierfilters vorgesehen ist (L), wird er im Behälter eingesetzt und
über den Deflektor gezogen.
DEUTSCH
27