Télécharger Imprimer la page

SERVODAN 74-350 Guide D'utilisation page 10

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Modus 4: 2-Tasterbedienung
Im 2-Tasterbedienungsmodus fungieren Eingang 1 (Anschluss-
klemmen 1 und 3) und Eingang 2 (Anschlussklemmen 1 und 2)
zusammen als 2-Tasterbedienungsdimmer. Siehe Fig. 3.
Lichtwertspeicherfunktion:
Es gilt das gleiche wie beim Modus 3: 1-Tasterbedienung.
Mit Lichtwertspeicher
Kurz drücken auf Eingang 1: die Belastung wird eingeschaltet.
Lang drücken auf Eingang 1: raufdimmen
Kurz drücken auf Eingang 1: die Leuchte wird auf dem zuletzt
eingestellten Helligkeitsniveau eingeschaltet.
Lang drücken auf Eingang 2: runterdimmen
Beim raufdimmen: der Dimmer stoppt bei max. Helligkeit
Beim runterdimmen: der Dimmer stoppt bei min. Helligkeit
Ohne Lichtwertspeicher
Kurz drücken auf Eingang 2: die Leuchte wird auf Max.
eingeschaltet.
Im Übrigen gilt die gleiche Funktionsweise wie ‚mit Lichtwertspeicher'.
Nach einer Spannungsunterbrechung ist die Leuchte ausgeschaltet.
B. Bedeutung der LED's
Belastung-LED (Fig. 1):
Diese LED leuchtet wenn die Leuchte eingeschaltet ist und
zeigt an, in welchem Modus sich der Dimmer befi ndet:
Phasenabschnittssteuerung oder Phasenanschnittssteuerung
(automatische Auswahl).
Im normalen Betrieb kann die Belastung-LED folgendes anzeigen:
LED's
Bedeutung
Aktueller Modus: Phasenabschnitt
Die LED leuchtet ständig
Aktueller Modus: Phasenanschnittsteuerung
Die LED blinkt.
Fehleranzeige-LED (Fig. 1):
Im normalen Betrieb leuchtet diese LED nicht. Die LED leuchtet
nur dann, wenn es Probleme gibt beim Dimmen der Leuchte:
LED's
Bedeutung
Der Dimmer arbeitet mit Phasenabschnittssteuerung und kann die Last
wegen eines Fehlers nicht dimmen (Überlast, Überspannung, ...)
Die LED leuchtet ständig.
Der Dimmer arbeitet mit Phasenanschnittssteuerung und kann die Last
wegen eines Fehlers nicht dimmen (Überlast, Überspannung, ...)
Die LED blinkt.
Servodan A/S | Tel +45 7442 4726 | Fax + 45 7442 4035 | info@servodan.dk | www.servodan.com
Input-LED's (Fig. 1):
Es können verschiedene Ansteuerungsmethoden gewählt
werden, z.B. 0-10V Analogsteuerung, 1-10V Analogsteuerung,
1-Tasterbedienung oder 2-Tasterbedienung. Die Input-LED's
zeigen an, welche Ansteuerungsmethode gewählt ist.
Im normalen Betrieb können die Input-LED's folgendes anzeigen:
LED's
Obere LED leuchtet
ständig
Mittele LED leuchtet
ständig
Untere LED leuchtet
ständig
Keine der drei LED's
leuchtet.
Fehlerbehebung
Möglich Fehlerursachen falls der Fehleranzeige-LED und der
Last-LED blinken:
- die Leuchte ist defekt
- die Last ist nicht angeschlossen
Mögliche Fehlerursachen falls der Dimmer nicht funktioniert und
keine LED leuchtet:
- keine Netzspannung vorhanden
- kein Steuersignal vorhanden
- die Übertemperatursicherung hat angesprochen
- Kombination der o.a. Punkte
- Der Dimmer enthält eine Übertemperatursicherung. Falls die
Temperatur zu stark ansteigt, wird die Leuchte automatisch auf
±40% runtergedimmt. Steigt die Temperatur weiter an, dann
wird der Dimmer ausgeschaltet. Ist dies der Fall:
- kontrollieren Sie, ob die Belastung nicht zu hoch ist. Beachten
Sie hierbei Belastung von magnetischen Transformatoren.
- kontrollieren Sie die Temperatur im Verteilerkasten (max.
35°C). Falls die Temperatur zu hoch ist, sorgen Sie dann für
genügen Lüftung. Sorgen Sie für Sorgen Sie für ausreichende
Wärmeabfuhr an der oberen Seite. Sorgen Sie, falls nötig, für
einen Lüfter.
- Falls mehrere Module direkt nebeneinander installiert werden:
behalten sie einen min. 1 Abstand von 1 Module mittels
angepassten Blindplatten.
Der Dimmer schaltet sich wieder automatisch ein sobald die
Temperatur genügend abgesunken ist.
- Der Fehleranzeige-LED bleibt blinken oder leuchtet ständig.
Diese Situation signalisiert:
- Überlast
- Überspannung oder Überstrom
- Kurzschluss
- Die Belastung ist nicht dimmbar, weder in Phasenanschnitts-
steuerung, noch in Phasenabschnittssteuerung.
Bedeutung
Aktuelle Ansteuerungsmethode:
0-10V
Aktuelle Ansteuerungsmethode:
1-10V
Aktuelle Ansteuerungsmethode:
1-Tasterbedienung
Aktuelle Ansteuerungsmethode:
2-Tasterbedienung
D
10(15)

Publicité

loading

Produits Connexes pour SERVODAN 74-350