Info. zu dieser Bedienungsanleitung
Es freut uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschie-
den haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit. Diese
Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen für eine
ordnungsgemäße und sichere Anwendung des Produkts.
Lesen Sie die Bedienungs anleitung vollständig durch, bevor
Sie das Produkt einsetzen. Andernfalls können Gefahren für
Personen, sowie Schäden am Produkt entstehen.
Allgemeine Hinweise
Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung kann von dem
Produkt abweichen. Beachten Sie gegebenenfalls zusätzli-
che Beilagen. Diese Anleitung und eventuelle Beilagen sind
Bestandteil des Produktes und daher sorgfältig aufzube-
wahren und gegebenenfalls bei Weitergabe des Produktes
mitzugeben. Aus Sicherheitsgründen ist es nicht erlaubt,
dieses Produkt umzubauen, zu verändern oder einer
nicht-sachgemäßen Verwendung zuzuführen.
Haftung
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße
Handhabung oder Nichtbeachten dieser Bedienungsan-
leitung und der Sicherheitshinweise verursacht werden,
übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt
jeder Garantieanspruch! Bei Verwendung von nicht origina-
len Ersatzteilen übernehmen wir keine Haftung bei Sach-
und/oder Personenschäden.
© Copyright
Lived non food GmbH, alle Rechte vorbehalten. Alle enthal-
tenen Firmen namen und Produktbezeichnungen sind
Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Es wird keinerlei
Haftung für Änderungen oder Irrtümer zu den in dieser
Bedienungsanleitung beschriebenen technischen Daten
oder Produkteigenschaften übernommen. Jegliche Verviel-
fältigung, Übertragung, Abschrift oder Speicherung dieser
Anleitung oder Teilen davon, sowie dessen Übersetzung
in eine Fremdsprache oder eine Computersprache sind
ohne die ausdrückliche Genehmigung des Herstellers nicht
gestattet.
Auspacken und Prüfen
Packen Sie den Lieferumfang aus und überprüfen Sie ihn
auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Wenn Sie einen
Mangel feststellen, wenden Sie sich umgehend an Ihren
Fachhändler. Heben Sie die Verpackung und die Bedienungs-
anleitung auf, um das Produkt zukünftig sicher lagern und
weitergeben zu können. Entsorgen Sie nicht mehr benötigtes
Verpackungsmaterial umweltgerecht.
Reinigung und Pflege
Reinigen Sie das Produkt und dessen Zubehör gründlich
nach jeder Benutzung damit sich kein Schimmel bildet.
Entfernen Sie dafür sämtliches Zubehör vom Produkt.
Reinigen Sie mit Wasser und gegebenenfalls speziellem
SUP-Cleaner. Verwenden Sie keine starken Reinigungs- oder
Lösungsmittel wie z.B. Alkohol, Benzin oder Verdünner,
da diese das Produkt beschädigen können. Pflegen Sie
SUP-Board stets im Schatten und nicht in der Sonne. Prüfen
Sie regelmäßig die Finne, den Finnenschiene auf Beschädi-
gungen.
4
Sicherheitshinweise
Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen
nicht nur dem Schutz des Produktes, sondern auch dem
Schutz Ihrer Gesundheit. Lesen Sie bitte alle Punkte
aufmerksam durch:
01
GEFAHR! GEFAHREN FÜR KINDER UND ANDERE
PERSONENGRUPPEN! Dieses Produkt und sein
Verpackungsmaterial, Zubehör kein Spielzeug und
dürfen von Kindern nicht benutzt werden. Achten Sie
darauf, dass das Produkt und Verpackungsmaterial
außerhalb der Reichweite von Kindern verwahrt
werden.
02
ACHTUNG! STRANGULATONSGEFAHR!
Das Zubehör und die Kordeln dieses Produkts können
eine Gefahr für Kinder werden.
03
ACHTUNG! Verwenden Sie zu Ihrer eigenen
Sicherheit die mit dem Produkt enthaltene Sicher-
heitsleine am Knöchel oder der Wade. Bringen Sie das
Ende der Sicherheitsleine fest an dem D-Ring am
hinteren Ende des Boards an und befestigen Sie den
Klettverschluss sicher an Ihrem Bein.
04
Das Board kann sich bei zu starker Hitze ausdeh-
nen, wodurch sich der Luftdruck erhöht. Um Beschädi-
gungen zu vermeiden, prüfen Sie den Luftdruck und
lassen Sie, falls nötig, etwas Luft ab.
05
Achten Sie darauf, dass unter keinen Umständen
Wasser in das SUP gelangt, da dies zu starken
Beschädigungen führen kann. Sollte dies trotzdem
passieren, leeren Sie das Board umgehend und
lassen Sie es gut trocknen. Dafür muss das Ventil
entfernt werden.
06
ACHTUNG! LEBENSGEFAHR! Das SUP kann nur
von Personen mit ausreichenden Schwimmkenntnis-
sen verwendet werden, da sonst die Gefahr des
Ertrinkens besteht.
07
ACHTUNG! LEBENSGEFAHR! Tragen Sie ausrei-
chende Schutzkleidung, wie z.B. eine Schwimmweste
und/oder Neoprenanzug bei kühlen Bedingungen.
Aufpumpen
Das SUP auspacken und auf einer glatten und sauberen
Oberfläche entrollen.
• Verbinden Sie den Lufthahn mit der Pumpe.
• Öffnen Sie den Drehverschluss von dem Ventil.
• Verbinden Sie den Lufthahn mit dem Ventil.
Bevor mit dem Aufpumpen begonnen wird, vorher den
empfohlenen Luftdruck prüfen.
Wenn der Luftdruck erreicht wurde, einfach den Lufthahn
entfernen und das Ventil wieder mit dem Drehverschluss
verschließen.
Der Luftdruck von 15 PSI darf unter keinen Umständen
überschritten werden. Es kann sein, dass die Pumpe den
Luftdruck nicht sofort anzeigt. Sollte die Pumpe ab 8 PSI
den Luftdruck nicht anzeigen, kontaktieren Sie den Kunden-
dienst.