TECHNISCHE DATEN
NETZWERKSCHNITTSTELLE (Digitale Übertragung)
Schnittstelle
Eingangsgerät
FEC-Decoder
Frequenzbereich
NF
Anschluss (Eingang)
Symbolrate (Eingang)
Eingangssignalpegel:
DiSEqC
LNB-Strom und Polarisation
22 kHz-Ton
Demodulation
Externe FEC
AUDIODECODER
Decodierung
Samplingrate
Audiomodus
1 LNB-Eingang
DVB-S-kompatibler digitaler
Satellitenreceiver (ETS 300 421)
Codefaktoren des Faltungscodes:
1/2, 2/3, 3/4, 5/6 und 7/8 mit
erzwungener Länge K=7
950–2150 MHz
12 dB (typisch)
F-Buchse, IEC 169-24
2–45 MS/s
–65 bis –25 dBm bei 75
DiSEqC 1.2 (max. 500 mA)
Vertikal: +12 V bis +14 V
Horizontal: +17 V bis +19 V
Strom: max. 350 mA,
Überlastungsschutz
Frequenz: 22 kHz
4 kHz
Amplitude: 0,6 V
0,2 V
QPSK
Reed Solomon-Code (204,188), t = 8
MPEG-1, Layer I, II
bis zu 256 kbit/s
Single-Modus, Dual-Mono, Stereo,
Joint-Stereo
D-32
S
A
T
E
L
L
BASISBAND AUDIO/VIDEO-AUSGANG
VIDEO
AUDIO
SPEICHER
Flash
SDRAM
PHYSISCHE DATEN
Größe (B x T x H)
Gewicht (Netto)
I
T
E
N
R
E
C
E
I
PAL, SECAM
Schnittstelle: 2 Scart-Anschlüsse (TV, VCR)
Impedanz: 75
Ausgangspegel: 1 Vp-p
Differentialverstärkung: max. 5 %
Signal-Rausch-Abstand: min. 60 dB (digital)
Schnittstelle: Scart-Anschluss
Impedanz: 600 Balance
Ausgangspegel: max. 3.0 Vp-p (regelbar)
Frequenzbereich:
(20–15 kHz)
Signal-Rausch-Abstand: min. 60 dB (digital)
S/PDIF (digitaler Audioausgang)
2 MB
8 MB
233 x 176 x 38 mm
0.95 kg
V
E
R
D-33
3 dB