5.6
Raumthermostat VTD-UP
Der Unterputz-Raumthermostat wird mit Netzspannung
betrieben. Die Schaltleistung beträgt 10 A oder 2,3 kW.
Abbildung 13: VTD-UP
6
Montage
6.1
Montage des Heizelements
Hinweise zur Montage:
Das Heizelement darf nur auf ebenem Untergrund
•
montiert werden. Andernfalls ist der Untergrund so
auszugleichen, dass bei der Montage das Heizelement
ohne mechanische Spannung/Verwindung angebracht
werden kann.
•
Der Untergrund auf dem das Heizelement montiert wird,
muss eine Dauertemperaturbeständigkeit von 85 °C
aufweisen.
•
Mindestabstände zwischen dem Heizelement und
Gegenständen sowie Oberflächen im Raum, wie z.B. die
Wand, der Fußboden, eine Couch oder ein Schrank,
müssen eingehalten werden – wie in Kapitel
6.1.1 Mindestabstände auf Seite 10 beschrieben.
•
Heizelemente der Baureihe VH müssen mit einem
Mindestabstand von 180 cm zum Fußboden montiert
1712205
Abbildung 14: Schaltschema VTD-UP mit Heizelement
werden. Wenn das Heizelement an Seilen abgehängt ist,
beträgt der Mindestabstand zum Boden 250 cm und zu
einem möglichen Personenstandort 125 cm. Siehe Kapitel
6.1.1 Mindestabstände auf Seite 10.
•
Platzieren Sie das Heizelement nicht in der Nähe von
brennbaren, leicht entzündlichen und/ oder leicht
schmelzenden Materialien.
•
Die Belastbarkeit der Deckenkonstruktion ist vor der
Montage zu prüfen. Klassifizierte Anforderungen an den
Schall-/Brandschutz werden durch das Heizelement nicht
erfüllt.
•
Prüfen Sie vor der Montage, ob evtl. unsichtbar verlegte
Montageleitungen vorhanden sind.
www.vitramo.com
9