Télécharger Imprimer la page

Meec tools 016876 Mode D'emploi page 29

Mini-visseuse

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38
kann gefährlich sein.
Griffe und Griffflächen müssen sauber,
trocken und öl- und fettfrei sein. Durch
rutschige Griffe und Griffflächen sind
Elektrowerkzeuge schwierig zu halten und
in unerwarteten Situationen schwer zu
kontrollieren.
VERWENDUNG UND PFLEGE
VON BATTERIEBETRIEBENEN
WERKZEUGEN
Die Batterien dürfen nur mit dem vom
Hersteller empfohlenen Ladegerät
geladen werden. Werden andere
Batterien geladen, besteht Verletzungs-
oder Brandgefahr.
Es dürfen nur vom Hersteller empfohlene
Batterien verwendet werden. Werden
andere Batterien verwendet, besteht
Verletzungs- oder Brandgefahr.
Werden die Batterien nicht verwendet,
dürfen sie nicht in der Nähe von
Metallgegenständen wie Büroklammern,
Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen
Metallgegenständen aufbewahrt werden,
die einen Kurzschluss in den Polen
verursachen können. Bei einem
Kurzschluss wird sehr viel Energie
freigesetzt, was zu Bränden bzw.
Brandschäden führen kann.
Werden Akkus unvorsichtig behandelt,
kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten.
Vermeiden Sie Kontakt mit der
Akkuflüssigkeit. Bei Kontakt mit
Akkuflüssigkeit müssen die betroffenen
Stellen mit reichlich klarem Wasser gespült
werden. Gelangt Batterieflüssigkeit in die
Augen, muss ein Arzt aufgesucht werden.
Batterieflüssigkeit kann zu Hautreizungen
bzw. Verätzungen führen.
Beschädigte oder veränderte Batterien
oder Elektrowerkzeuge dürfen nicht
verwendet werden. Beschädigte oder
veränderte Batterien können sich
unerwartet verhalten und zu Bränden,
Explosionen oder Verletzungen führen.
Batterien und Elektrowerkzeuge dürfen
weder Feuer noch hohen Temperaturen
ausgesetzt werden. Batterien können
explodieren, wenn sie Feuer oder
Temperaturen über 130 °C ausgesetzt
werden.
Befolgen Sie die Anweisungen für das
Laden und laden Sie Batterien nur bei den
in den Anweisungen genannten
Temperaturen. Falsches Laden und Laden
außerhalb des angegebenen
Temperaturbereichs kann die Batterien
beschädigen und zu Brandgefahr führen.
WARTUNG
Elektrowerkzeuge dürfen nur von
qualifiziertem Personal gewartet werden,
das gleichwertige Ersatzteile verwendet.
Dies gewährleistet die Sicherheit des
Elektrowerkzeugs.
Beschädigte Batterien dürfen nicht
repariert werden. Ein Batterieservice darf
nur vom Hersteller oder einem
autorisierten Servicepartner durchgeführt
werden.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR
BOHRMASCHINEN
Beim Schlagbohren einen Gehörschutz
tragen. Lärm kann Hörschäden
verursachen.
Das Elektrowerkzeug an den isolierten
Griffflächen halten, wenn der
Schneidaufsatz oder die Halterung mit
verdeckten Stromleitungen oder dem
eigenen Stromkabel in Berührung
kommen kann. Bei Kontakt mit
spannungsführenden Leitern stehen die
Metallteile des Elektrowerkzeugs unter
Spannung und es besteht die Gefahr eines
Stromschlags.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE
ANWENDUNG VON LANGEN
BOHRERN
Nie mit einer höheren Drehzahl als der
Nenndrehzahl des Bohrers arbeiten. Bei
DE
29

Publicité

loading