Télécharger Imprimer la page

Reggiani MORPHY Instructions De Montage page 13

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

METALLHALTEARM
- Zuerst das Versorgungskabel in die Metallröhre legen und mit Hilfe des
mit dem Zubehör gelieferten Verbindungsstücks an das Ausgangskabel
der Leuchte anschließen.
- Wandmontage (Abbildung
- Nach Lösen der seitlichen Halteschrauben die Kappe
abziehen. Den Bügel
Installateur zu beschaffenden Dübel an der Wand befestigen. Hierbei
nicht vergessen, die mitgelieferte gezahnte Unterlegscheibe
glatte Unterlegscheibe
Arms erfolgt durch Einsetzen der Schraube
Bohrungen des Bügels und Festziehen der gegenüberliegenden
Schraubenmutter. Mit der Kappe
Schrauben auf der Platte
- Befestigen der Leuchte (Abbildung
- Nach Lösen der seitlichen Halteschrauben die Kappe
abziehen. Den Bügel durch Festziehen der Schraube
Anziehen der gegenüberliegenden Schraubenmutter in die gewünschte
Position bringen. Die Platte
Hilfe des mitgelieferten Zubehörs auf dem Bügel
O
Schraube
, glatte Unterlegscheibe
V1
Unterlegscheibe
werden. Die Montage ist abgeschlossen, wenn die glatte
Unterlegscheibe
Schraubenmutter
gegenüberliegenden Seite eingesetzt wurden. Mit der Kappe
Aufsetzen auf den Bügel und Festziehen der seitlichen Schrauben
abdecken. Danach die Leuchte montieren wie oben beschrieben.
WEEE Leuchten sind definitionsgemäß WEEE (Waste Electric and Electronic Equipment –
Elektro- und Elektronik-Altgeräte) und gehören daher nicht zum üblichen Siedlungsabfall.
Diese Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen am Ende ihrer Nutzungsdauer
ordnungsgemäß behandelt und beseitigt werden, da sie aufgrund des Anteils an gefährlichen
Stoffen in elektrischen und elektronischen Bauteilen sowohl für die Umwelt als auch für die
Gesundheit potentiell gefährlich sind. Daher ist der Nutzer verpflichtet, die gebrauchten Leuchten
an den Vertreiber zurückzugegeben, wenn er eine gleichwertige neue Leuchte erwirbt, bzw., in
Italien, direkt an den von Reggiani S.p.A. Illuminazione beauftragten Verband Ecolight (Consorzio
per lo Smaltimento degli Apparecchi di Illuminazione - Verband für die Beseitigung von
gebrauchten Leuchten), der für die kostenlose Rücknahme und die Zustellung an spezialisierte,
entsprechend von den öffentlichen Verwaltungen eingerichtete Rücknahmestellen zuständig ist,
die in der Lage sind, WEEE zu verwerten, zu behandeln und zu beseitigen. Eine gesetzwidrige oder
nicht ordnungsgemäße Beseitigung dieser Altgeräte zieht Geld- oder Verwaltungssanktionen nach
sich, deren Höhe gesetzlich festgelegt ist.
N.B. Die kostenlose Rücknahme einer Leuchte kann abgelehnt werden, wenn die Gefahr einer
Kontaminierung des mit der Rücknahme beauftragten Personals besteht, oder wenn es
offensichtlich ist, dass die Leuchten die wesentlichen Bauteile nicht mehr enthalten bzw.
andere Abfälle als Elektro- und Elektronik-Altgeräte enthalten oder dass sie mehr als das
Doppelte des Gewichts bei Neuerwerb besitzt. In diesen Fällen obliegt die Beiseitigung dem
Nutzer.
MORPHY
)
mit Hilfe der montageseitig vom
O
auf den Bügel zu legen. Die Ausrichtung des
R3
abdecken.
vom Leuchtenkörper entfernen und mit
O
, die zwischen Platte
R2
O
, die gezahnte Unterlegscheibe
R3
in der angegebenen Reihenfolge an der
13
in eine der vorhandenen
durch Festziehen der seitlichen
)
O
, Dichtung
R1
und Bügel
von dem Bügel
O
und die
R2
von dem Bügel
und
montieren:
und gezahnte
eingelegt
O
und die
R2
durch
DEUTSCH

Publicité

loading