Télécharger Imprimer la page

H+H BS 300 Mode D'emploi page 9

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Beachten Sie unbedingt die angegebenen Auf­
bewahrungsempfehlungen.
Befüllen Sie das Behältnis höchstens zu drei
Vierteln.
Beschriften Sie die Behältnisse mit dem Da­
tum und der Uhrzeit, an dem Sie die Milch
abgepumpt haben.
Aufbewahrungsempfehlungen
Beachten Sie unbedingt die angegebenen Auf­
bewahrungsempfehlungen. Je nach Umge­
bungsbedingungen können die angegebenen
Werte von den tatsächlichen abweichen.
Verwenden Sie NIEMALS eine Mikrowelle
oder kochendes Wasser zum Auftauen oder
Anwärmen von Muttermilch.
Wenn Sie die Muttermilch nicht sorgfältig
aufwärmen, verliert die Muttermilch die
natürlichen Vitamine, Mineralien und
andere wertvolle Inhaltsstoffe.
Um die Inhaltsstoffe der Muttermilch zu
erhalten, tauen Sie die Muttermilch am
besten über Nacht im Kühlschrank auf.
Ersatzweise können Sie das Behältnis mit der
Muttermilch auch unter handwarmes Wasser
(max. 37 °C) halten.
Aufbewahrung bei Raumtemperatur
Für einen Zeitraum von 15 bis 30 Minuten
bei einer Lagertemperatur zwischen 19° bis
26°C.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Für einen Zeitraum von 12 Stunden bei
einer Lagertemperatur von maximal 4°C.
Die Temperatur ist in einer Kühlschrank­
tür höher als für die Lagerung von Mut­
termilch empfohlen. Lagern Sie die Mut­
termilch daher im mittleren oder unteren Fach
Ihres Kühlschranks.
Aufbewahrung im Tiefkühlschrank
WARNUNG!
• Verletzungsgefahr!
Beeinträchtigung des Immunsystems
oder sonstige gesundheitliche Beein­
trächtigung durch Keime!
Muttermilch gemäß der Aufbewahrungs­
empfehlungen aufbewahren und verab­
reichen.
Muttermilch nicht auftauen und danach
wieder einfrieren!
Für einen Zeitraum von 4 - 6 Wochen bei
einer Lagertemperatur von maximal
-18° bis -20°C.
Aufbewahrung von aufgetauter Muttermilch
WARNUNG!
• Verletzungsgefahr!
Beeinträchtigung des Immunsystems
oder sonstige gesundheitliche Beein­
trächtigung durch Keime!
Muttermilch gemäß der Aufbewahrungs­
empfehlungen aufbewahren und verab­
reichen.
Muttermilch nicht auftauen und danach
wieder einfrieren!
Für einen Zeitraum von 12 Stunden bei
einer Lagertemperatur von maximal 4°C.
Milchpumpe reinigen und desinfizieren
Nur eine sorgfältig gereinigte und desinfizierte
Milchpumpe sorgt dafür, dass die Muttermilch
sauber aufgefangen, aufbewahrt und verfüttert
werden kann.
Wir empfehlen den elektronischen
Dampfsterilisator BS29. Wenden Sie sich
einfach an unseren Service.
Waschen Sie sich vor der Reinigung und
Desinfektion gründlich die Hände, Ihre Brust
und Ihre Brustwarze, sodass keine Creme-
oder Salbenrückstände auf der Haut ver­
bleiben.
Reinigen und desinfizieren Sie alle Teile, die
mit Ihrer Brust oder Muttermilch in Berührung
kommen, nach jeder Anwendung.
9

Publicité

loading

Produits Connexes pour H+H BS 300