Télécharger Imprimer la page

H+H BS 300 Mode D'emploi page 8

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Milch abpumpen
Verbinden Sie das mitgelieferte microUSB-
Kabel (9) mit dem microUSB-Anschluss (21)
der Pumpeinheit und einer ordnungsgemäßen
Steckdose. Verwenden Sie hierfür den mit­
gelieferten Netzsteckeradapter (10).
Verwenden Sie alternativ den USB-An­
schluss eines Computers.
Setzen Sie das Brustkissen (2) so auf Ihrer
Brust auf, dass die Muttermilch in die Trinkfla­
sche abfließen kann.
Ihre Brustwarze sollte sich in der Mitte
des Brustkissens (2) befinden.
Drücken Sie auf die Taste (18). Die Milch­
pumpe baut einen Unterdruck zwischen dem
Brustkissen (2) und Ihrer Brust auf.
Durch den Unterdruck wird der Milch­
spendereflex stimuliert und Muttermilch abge­
pumpt.
Beachten Sie die nützlichen Tipps, falls
es bei anfänglicher Verwendung der
Milchpumpe etwas länger dauert, bis die
Muttermilch zu fließen beginnt oder die Milch­
menge gering erscheint.
Drücken Sie auf die Taste (19), um die
Pumpleistung stufenweise zu erhöhen und auf
die Taste (17), um die Pumpleistung stufen­
weise zu verringern.
Die Pumpleistung der Milchpumpe ist in
9 Stufen einstellbar. Wir empfehlen, das
Abpumpen immer auf der niedrigsten
Stufe zu beginnen und die Leistung je nach Be­
darf stufenweise zu erhöhen.
Die Milchpumpe hat eine Memory-Funkti­
on. Drücken Sie die Taste (20), wenn die
aktuell eingestellte Saugleistung beim
nächsten Einschalten der Milchpumpe wieder
eingestellt sein soll.
Pumpen Sie höchstens 10 Minuten je Brust
Muttermilch ab.
Drücken Sie auf die Taste (18). Die Milch­
pumpe ist ausgeschaltet.
8
Lösen Sie das Brustkissen (2) von Ihrer
Brust. Verwenden Sie ggf. einen Finger als
Hebel.
Beachten Sie die Aufbewahrungsemp­
fehlungen, wenn Sie die Muttermilch di­
rekt nach dem Abpumpen nicht verabrei­
chen können oder wollen.
Reinigen und desinfizieren Sie alle Teile, die
mit Ihrer Brust oder Muttermilch in Berührung
gekommen sind (siehe Milchpumpe reinigen
und desinfizieren).
Abgepumpte Milch verabreichen
Bevor Sie abgepumpte und/oder aufbewahrte
Muttermilch verabreichen, lesen Sie sorgfältig
die Hinweise zum Umgang mit aufbewahrter
Muttermilch (siehe Aufbewahrungsempfeh­
lungen).
WARNUNG!
• Verbrühungsgefahr!
Zu heiße Muttermilch kann zu Verbrü­
hungen im Mund- und Rachenraum Ih­
res Kindes führen!
Probieren Sie die Muttermilch, bevor Sie
Ihr Kind ernähren.
Setzen Sie den Sauger (15) in den Ver­
schluss (16) der Trinkflasche ein.
Verdrehen Sie den Verschluss (16) auf der
Trinkflasche (12) im Uhrzeigersinn vorsichtig
bis zum Anschlag.
Schwenken Sie die Trinkflasche (12) sanft,
um abgesetztes Fett mit der Milch zu
vermischen. Schütteln oder rühren Sie die
Milch nicht.
Erwärmen Sie die Muttermilch auf Körper­
temperatur (ca. 37°C).
Probieren Sie die Muttermilch, bevor Sie Ihr
Kind ernähren.
Ernähren Sie Ihr Kind je nach Bedarf.
Abgepumpte Milch aufbewahren
Die abgepumpte Muttermilch kann in geeigne­
ten Behältnissen aufbewahrt und eingefroren
werden.

Publicité

loading

Produits Connexes pour H+H BS 300