Télécharger Imprimer la page

H+H BS 300 Mode D'emploi page 5

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Nützliche Tipps
Lesen und beachten Sie die Hinweise und
Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung.
Die Milchpumpe hilft Ihnen, Ihr Kind mit Mut­
termilch zu versorgen, zum Beispiel bei
Abwesenheit des Kindes, einem Milchstau oder
einer Frühgeburt.
Die Milchpumpe kann die Symptome eines
möglichen Milchstaus lindern und den Hei­
lungsprozess im Fall einer Brustdrüsenent­
zündung (Mastitis) unterstützen.
Halten Sie bei körperlichen Beschwerden
oder sonstigen Unannehmlichkeiten im
Nachgang Ihrer Schwangerschaft unbe­
dingt Rücksprache mit Ihrem behandelnden
Arzt oder Hebamme.
Pumpen Sie zu einem Zeitpunkt Muttermilch
ab, in dem Sie nicht in Eile sind und nicht ge­
stört werden.
Durch das Abpumpen von Muttermilch wird
Ihrem Körper Flüssigkeit entzogen. Nehmen
Sie daher vor, nach und während des Abpum­
pens ausreichend Flüssigkeit zu sich.
Stimulieren Sie den Milchspendereflex falls
erforderlich mithilfe von Wärme (etwa einem
Wärmekissen).
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der
Milchfluss nicht sofort einsetzt. Entspannen Sie
sich und setzen Sie das Abpumpen (ggf. an der
anderen Brust) fort.
Hygiene
Die Hygiene hat bei der Versorgung Ihres
Kindes mit Muttermilch eine besondere Bedeu­
tung.
Nur eine sorgfältig gereinigte und desinfizierte
Milchpumpe sorgt dafür, dass die Muttermilch
sauber aufgefangen, aufbewahrt und verfüttert
werden kann.
Es ist besonders wichtig, dass Sie die
Hinweise zur Reinigung und Desinfektion
der Milchpumpe und die Hinweise zu den
Aufbewahrungsempfehlungen der Muttermilch
aufmerksam lesen und beachten.
Häufigkeit des Abpumpens
Je nach Zweck kann ganz individuell und nach
Bedarf abgepumpt werden (z. B. bei einem
Milchstau).
Nach vorherigem Stillen
Wenn Sie bereits gestillt haben und nun nicht
mehr direkt an der Brust stillen können oder
wollen, wird empfohlen, Ihren natürlichen Still­
rhythmus beizubehalten.
Ohne vorheriges Stillen
Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, Ihr Kind
anzulegen, empfehlen wir, etwa 6 - 8 mal
täglich abzupumpen.
Milchmenge
Ihr Körper passt die Produktionsmenge der
Muttermilch automatisch dem täglichen Bedarf
an. Machen Sie sich deshalb keine Sorgen,
falls es bei anfänglicher Verwendung der Milch­
pumpe etwas länger dauert, bis die Muttermilch
zu fließen beginnt oder die Milchmenge gering
erscheint.
Durchschnittlich dauert es etwa 10 Minuten, um
80 bis 100 ml Muttermilch abzupumpen.
Dieser Wert stellt nur einen Richtwert dar
und unterscheidet sich von Frau zu Frau.
Versuchen Sie deshalb, die Leistung der
Milchpumpe stufenweise auf Ihren Milchfluss
anzupassen.
Brustwechsel
Wir empfehlen, die Milchpumpe abwechselnd
an beiden Brüsten anzuwenden.
Da die Produktion der Muttermilch un­
abhängig davon erfolgt, an welcher Brust
Sie bevorzugt abpumpen oder stillen,
können Sie die Milchpumpe ganz nach Ihrem
„Wohlfühlgefühl" einstellen und verwenden.
5

Publicité

loading

Produits Connexes pour H+H BS 300