Télécharger Imprimer la page

SERVODAN 77-050 Notice D'utilisation page 9

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Ohne Fernbedienung
Funktion
2 Zonen 1-10V Tageslichtsteuerung, samt On/Off-Steuerung der
Tafelbeleuchtung
App. Klasse
Klassenzimmer mit Tafelbeleuchtung, Werkseinstellung
Funktionsbeschreibung:
Deckenbeleuchtung
Durch eine Schwachstromdrucktaste werden zwei Zonen ein- und
ausgeschaltet, 1-10 V-Tageslichtsteuerung (Zone 1 und 2).
Die Beleuchtung kann eingeschaltet werden, wenn gemäß dem eingestellten
Parameter Bedarf für Beleuchtung besteht.
Die Beleuchtung bleibt, solange der Bewegungssensor Bewegung erkennt, in
zwei Zonen gemäß den eingestellten Parametern individuell tageslichtgesteuert.
Je mehr Tageslicht in den Raum einfällt, umso stärker wird die Beleuchtung
auf die eingestellte Mindestlichtstärke gedämpft. Reicht der Lichteinfall in den
einzelnen Zonen aus, so erlischt (cut off) die Beleuchtung individuell in der
betreffenden Zone. Ein Lichtsensor steuert beide Zonen.
Das Licht schaltet sich nach einer vorgegebenen Dauer wieder aus, wenn
der Bewegungssensor im Erfassungsbereich keine Bewegung registriert.
Dämpfen der Beleuchtung
Durch langes Drücken der Schwachstromdrucktaste (Pushb. 1) kann die
Beleuchtung in Zone 1 und 2 abgedämpft/verstärkt werden.
Tafelbeleuchtung
Über eine Schwachstromdrucktaste (Pushb. 2) wird die Tafelbeleuchtung
ein- und ausgeschaltet, Relais on/off.
Die Beleuchtung kann unabhängig vom Tageslicht eingeschaltet werden.
Das Licht schaltet sich nach einer vorgegebenen Dauer wieder aus, wenn
der Bewegungssensor im Erfassungsbereich keine Bewegung registriert.
Möglichkeit für manuelle Übersteuerung über Fernbedienung (Zubehör)
Einstellung
Werkseinstellungen:
Applikation: ........................................................ App. Klasse
Lux 1 indoor (Lx 1): ............................................ 200 lx
Setpoint 1 (Set 1): .............................................. 300 lx
Lux 2 indoor (Lx 2): ............................................ 150 lx
Setpoint 2 (Set 2): .............................................. 300 lx
Off delay (Time): ................................................ 10 Min.
Vout min 1-10V (Dim down): .............................. 0 V
Vout max 1-10V (Dim up): ................................. 10 V
Relais On/Off (Off delay + 10 Min.): .................... 20 Min.
Bedienung .......................................................... Taster 1 für Ein-/
Zur Berechnung des Tageslichtfaktors, bei Werkseinstellung, wird ein
Lichtsensor-Wert von 450 lx verwendet.
Bewegungssensor Off Delay:
Dämpfen auf Minimum nach 10 Minuten.
Ausschalten nach 15 Min., 10 Min. (Off Delay) + 5 Min. (Cutoff Delay)
LED-Anzeige:
Die LED-Anzeige blinkt bei Betätigung der Schwachstromdrucktasten oder
der IR-Fernbedienung.
Die LED-Anzeige blinkt nicht bei einer Aktivität vom Bewegungssensor.
Servodan A/S | Tel +45 7442 4726 | Fax + 45 7442 4035 | info@servodan.dk | www.servodan.com
Ausschalten
und Dämpfen des
Deckenlichts
Taster 2 für Ein-/
Ausschalten
der Tafelbeleuchtung
Manuelle Dämpfung über Schwachstromdrucktaste:
Wenn die Dämpferfunktion aktiviert war, muss die Beleuchtung
ausgeschaltet und danach wieder eingeschaltet werden, so dass sie
wieder mit Tageslichtsteuerung (gemäß Lichtsensor) funktioniert.
Mit Fernbedienung
Funktion
2 Zonen 1-10V Tageslichtsteuerung, samt On/Off-Steuerung des Relais.
App. Man
Manuell, wird über IR Remote gewählt (App. Man).
Funktionsbeschreibung:
Deckenbeleuchtung
Durch eine Schwachstromdrucktaste werden zwei Zonen ein- und
ausgeschaltet, 1-10 V-Tageslichtsteuerung (Zone 1 und 2).
Die Beleuchtung kann eingeschaltet werden, wenn gemäß dem eingestellten
Parameter Bedarf für Beleuchtung besteht.
Die Beleuchtung bleibt, solange der Bewegungssensor Bewegung
erkennt, in zwei Zonen gemäß den eingestellten Parametern individuell
tageslichtgesteuert. Je mehr Tageslicht in den Raum einfällt, umso
stärker wird die Beleuchtung auf das eingestellte Mindestlichtniveau
gedämpft. Reicht der Lichteinfall in den einzelnen Zonen aus, so erlischt
(cut off) die Beleuchtung individuell in der betreffenden Zone. Ein
Lichtsensor steuert beide Zonen.
Das Licht schaltet sich nach einer vorgegebenen Dauer wieder aus, wenn
der Bewegungssensor im Erfassungsbereich keine Bewegung registriert.
Manuelles Ein-/Ausschalten der Beleuchtung
Wenn zwei Schwachstromdrucktasten verwendet werden, kann die
Beleuchtung für Zone 1 und 2 einzeln ein- und ausgeschaltet werden.
Dämpfen der Beleuchtung
Durch langes Drücken der Schwachstromdrucktasten kann die
Beleuchtung in Zone 1 und 2 abgedämpft/verstärkt werden.
Wenn zwei Schwachstromdrucktasten verwendet werden, kann die
Beleuchtung für Zone 1 und 2 einzeln gedämpft werden.
Relais On/Off
Wenn der Bewegungssensor Bewegung erkennt, zieht das Relais an (On).
Das Relais schaltet sich nach einer vorgegebenen Dauer wieder aus, wenn
der Bewegungssensor im Erfassungsbereich keine Bewegung registriert.
Einstellung: Off delay + 10 Min.
Manuelle Übersteuerung über Fernbedienung
D
9(21)

Publicité

loading