5. Überprüfung der Kalibrierung
Es gibt zwei Widerstände in der Schutzkappe des Geräts um die
Kalibrierung zu überprüfen. Verwenden Sie die Messelektroden
um die beiden Pole der Kalibrierkontakte zu berühren. Wenn Sie
die Kalibrierung überprüfen, sollten Sie das Gerät auf A einstellen,
der Temperaturfühler darf nicht angeschlossen sein. Rich g
kalibriert ist das Gerät wenn die Werte in % H2O zwischen 17,8
und 18,3 (bei T-T_ Kalibriertest) und zwischen 25,5 und 26,5 (bei
B-B_Kalibriertest) anzeigt werden. Beim Test die Messelektroden
nicht über Kreuz (z.B. A-B) auf die Kontakte aufsetzen. Liegen die
Werte außerhalb dieses Bereiches, muss das Gerät vom Werk neu
kalibriert werden.
6. Pfl ege und Wartung
Wenn das Gerät nicht in Betrieb ist bewahren Sie es in der
mitgelieferten Tasche zusammen mit dem Zubehör auf. Lagern Sie
das Gerät in einer stabilen, staubfreien Umgebung und schützen
Sie es vor direktem Sonnenlicht. Entnehmen Sie die Ba erien
aus dem Gerät falls dieses für einen längeren Zeitraum als einen
Monat nicht benutzt wird, oder das Symbol zum Ba eriewechsel
erscheint. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Zubehörs,
die mit dem Gerät gebraucht werden, und ersetzen Sie diese, falls
sie abgenutzt oder beschädigt sind.
7. Ba erien wechseln
1.
Ba erien wechseln, wenn das Symbol im Display erscheint.
2.
Zum Öff nen des Ba eriefachs die Schraube am
Ba eriefachdeckel lösen.
3.
Zwei neue 1,5V Ba erien (AAA) polungsrich g einlegen.
4.
Den Ba eriefachdeckel wieder festschrauben.
- 10 -