Bedienungs- und Montageanleitung
FoRMat sicherheitsschränke s1 nach en 14450
inhalt
1.
Herstelleranweisung zum sicheren Betrieb
2.
Bedienung
3.
Verankerung und Montage
4.
Haftungsbegrenzung / Erlöschen der Zertifi zierung
5.
Wartung und Service
6.
Entsorgung
Sie haben sich beim Tresorkauf für ein Qualitätsprodukt mit geprüfter Sicherheit
DE
entschieden. Diese Anleitung beschreibt Ihnen die Bedienung und Montage Ihres Tresors.
Bitte lesen sie vor inbetriebnahme ihres tresors diese anleitung genau durch und
bewahren sie diese gut auf!
geltungsbereich der anleitung:
Sicherheitsschränke der Sicherheitsstufe S1 nach EN 14450
Das Typenschild (Plakette) mit Angabe der Modellbezeichnung (Serial No.), der Sicherheits-
klasse (Security level) und der Zertifi zierungsnummer (Cert. mark No.) befi ndet sich im
oberen Bereich auf der Türinnenseite. Bitte geben Sie bei Rückfragen diese Daten an.
Falls Sie den Inhalt Ihres Tresors versichern wollen, klären Sie bitte die genaue
Versicherungssumme mit Ihrem Sachversicherer ab.
1.
HeRstelleRanWeisung ZuM siCHeRen BetRieB
• Vor der Erst-Inbetriebnahme (Öffnen der Tresortür) bitte unbedingt darauf achten, dass
der Tresor korrekt aufgestellt ist. Zusätzlich ist der Tresor gegen Kippen zu sichern.
• Beim Schließen der Tresortür unbedingt darauf achten, dass sich keine Gliedmaßen
zwischen Tresortür und Tresorrumpf befi nden. Es besteht sonst die Gefahr von
Quetschungen.
• Vor dem Schließen der Tresortür unbedingt sicherstellen, dass die Riegelbolzen in der
Tresortür eingefahren sind. Ausgefahrene Riegelbolzen stoßen beim Schließen der Tür
gegen den Tresorrumpf und führen zu Beschädigungen und Fehlfunktionen der Verrie-
gelung.
• Manipulationssicherung: Zur Verhinderung von unbemerkter Manipulation ist das
Abdeckblech für den Verschlussmechanismus mit einem Siegel ausgestattet.
2.
Bedienung
2.1
öffnen der tür
tresore mit einem doppelbart-schlüsselschloss: (türanschlag rechts)
Schlüssel einführen und bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn nach rechts drehen, danach den
Türgriff ebenfalls im Uhrzeigersinn ganz nach rechts drehen und die Tür aufziehen.
Bei Tresoren mit Türanschlag links muss der Türgriff beim Öffnen nach links gegen den
Uhrzeigersinn gedreht werden.
Bitte
(Bärte) haben. Beim Einführen des Schlüssels in das Schlüsselloch muss die längere Seite
in Richtung des Türgriffs zeigen.
2
WaRnung! leBensgeFaHR!
Bei Verpackungs- und Schutzfolien besteht Erstickungsgefahr.
Halten Sie Verpackungs- und Schutzfolien von Kindern fern.
beachten
Sie,
dass
Doppelbart-Schlüssel
zwei
unterschiedliche
Seiten