Télécharger Imprimer la page

Baldinger Bio-inox 26.705 Mode D'emploi page 2

Déshydrateur à fruits

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Allen, die selbst die Temperaturwahl bestimmen wollen, bietet Biosec auch die Programme von T1 bis T5, die Betriebs-
temperaturen zwischen 20 °C und 60 °C garantieren. Bei den Programmen T1 bis T5 sind keine zeitlichen Begrenzungen
vorgesehen.
ACHTUNG:
Alle Programme sind immer nach einer vorherigen Kontrolle und einem Probedörrzyklus zu verwenden. Kontrollieren Sie
immer, ob die Produkte am Zyklusende auch tatsächlich gedörrt sind. Jedes Produkt kann durch seine Grösse, seinen
Wassergehalt und die Temperatur und Feuchtigkeit in der Arbeitsumgebung unterschiedlich reagieren.
Temperaturkontrolle:
Am Leuchtdisplay können Sie jederzeit erkennen, bei welcher Temperatur Sie arbeiten. Das gilt sowohl bei der Wahl der
Programme P1 bis P7, als auch, wenn Sie die Temperatur mithilfe der Programme T1 bis T5 selbst bestimmen.
UND SO WIRD'S GEMACHT:
Auswahl und Start des gewünschten Programms. Stecker einstecken: Sobald der Stecker eingesteckt ist, schaltet sich der
Biosec automatisch ein und begibt sich in den Standby-Betrieb.
1. SET-Taste:
Drücken Sie mehrmals die Taste SET, bis das Programm, das Sie einstellen wollen, am Display des Biosec angezeigt
wird. Drücken Sie dann ON/OFF, um den Dörrprozess zu starten.
2. Display:
Während des Dörrprozesses zeigt Ihnen das Display des Biosec abwechselnd die gerade gemessene Betriebstemperatur
und das momentan verwendete Programm an. Wenn Sie nicht auf die entsprechende Anzeige warten wollen und wissen
möchten, welches Programm gerade ausgeführt wird, drücken Sie einfach die SET-Taste.
3. ON/OFF-Taste:
Startet und unterbricht den Dörrprozess. Wenn Sie den unterbrochenen Dörrprozess wieder aufnehmen wollen, drücken
Sie einfach ein zweites Mal ON/OFF. Das Programm nimmt den Zyklus dann an der unterbrochenen Stelle wieder auf.
Wenn Sie dagegen das Programm wechseln wollen, drücken Sie die SET-Taste, bis das gewünschte Programm angezeigt
wird. Dieser Vorgang löscht den zuvor eingestellten Dörrzyklus und lässt einen neuen Zyklus beginnen.
ACHTUNG:
Wenn das Gerät bei einer Betriebstemperatur über 45 °C abgeschaltet wird, unterbricht das Dörrgerät
den Bearbeitungszyklus, doch der Lüfter bleibt bei Höchstgeschwindigkeit in Betrieb, bis die Motortem-
peratur abgesunken und somit Hitzeschäden vermieden werden. Am Display des Biosec wird dann
drehend dasSymbol in Abb. 1 angezeigt.
SCHALTEN SIE NIEMALS DEN BIOSEC AB, INDEM SIE DEN STECKER AUS DER STECKDOSE
ZIEHEN. ZIEHEN SIE DEN STECKER ERST HERAUS, WENN DER MOTOR STILLSTEHT.
MANUELLER ERHALTUNGSMODUS:
Mit dem Biosec können Sie jederzeit den Erhaltungsmodus aktivieren, dies auch für Programme, bei
denen das nicht vorgesehen ist oder sogar bei noch nicht beendetem Dörrzyklus. Dazu genügt es,
dass Sie während des Betriebs die SET-Taste 5 Sekunden lang gedrückt halten: Am Display wird das
Symbol von Abb. 2 angezeigt, das Programm ERHALTUNG schaltet sich ein und bleibt eingeschaltet,
bis Sie den Biosec von Hand abschalten. Schalten Sie den Biosec erst ab, wenn Sie Zeit haben, um
Ihre Produkte herauszunehmen und sie zu versorgen.
GARANTIEBESTIMMUNGEN
Für die BIOSEC Dörrgeräte leisten wir eine Garantie von 12 Monaten für den professionellen Gebrauch.
DER GARANTIEANSPRUCH BESTEHT NUR BEI VORLAGE DES KAUFBELEGES: BEWAHREN SIE DAHER IHRE
KAUFQUITTUNG ODER ORIGINALRECHNUNG GUT AUF.
Die Garantie deckt weder Schäden, die aus Abänderung, aus unsachgemässem oder falschem Gebrauch entstehen noch
deckt sie Bruchschäden als Folge von Schlag- und Stoßeinwirkungen sowie nach Herunterfallen des Geräts.
Die Garantie verfällt auch bei jeder Abänderung des Geräts durch den Kunden: Nur der Hersteller ist befugt, das Gerät zu
öffnen oder Komponenten des Biotec zu demontieren, um Prüfungen und Reparaturen vorzunehmen und eventuell be-
schädigte Teile zu ersetzen.
WICHTIG
Bevor Sie irgendwelche Vorgänge am Gerät ausführen, sehen Sie sich das Kapitel ALLGEMEINE HINWEISE an, das
wichtige Hinweise für die Sicherheit enthält.
b\b26705.doc
MAX BALDINGER AG
Tel. +41 (0) 44 806 80 80
Maschinen und Anlagen
Lignes d'embouteillage
Macchine e impianti
Freigabe: 16. 07. 13/rb Datum: 16. 07 13
Industrie Unterflüh Nord
CH- 5464 Rümikon
Alte Bahnhofstrasse 67
Fax +41 (0) 44 806 80 85
e-mail: info@baldinger.biz
Verschliesstechnik
Systèmes de bouchage
Sistemi di chiusura
Homepage: www.baldinger.biz
Getränketechnologie
Technologie des boissons
Tecnologia delle bevande
Seite 2/7

Publicité

loading