Einstellen der Kalibrierung des Getreidefeuchtemessgeräts
Der Farmpoint wird werkseitig für jede Ernte kalibriert, wobei die offiziellen Methoden zur Messung des
Feuchtigkeitsgehalts verwendet werden, die von der ISTA (International Seed Testing Association)
zusammengestellt wurden. Das Messbereich werden anhand von Proben von unter normalen Bedingungen
angebauten Getreide erstellt. Unterschiedliche Wachstumsfaktoren von Jahr zu Jahr und von Sorte zu Sorte
können sich auf die elektrischen Eigenschaften des Ernteguts auswirken, weshalb eine Neukalibrierung des
Messgeräts erforderlich sein kann. Um Streitigkeiten zu vermeiden, wird dringend empfohlen, den
Farmpoint mit dem vom Käufer des Getreides verwendeten Messgerät abzugleichen (wobei in beiden Fällen
Getreide aus der gleichen Probe verwendet wird) und bei Bedarf anzupassen.
Jede Getreidekalibrierung im Messgerät kann, falls erforderlich, individuell um bis zu 3,9 % in Schritten von
0,1 % nach oben oder unten angepasst werden. Dies wird wie folgt erreicht:
1. Schalten Sie das Messgerät mit der Taste ON/TEST ein.
2. Wenn MESSUNG im Display erscheint, verwenden Sie die Pfeiltasten ⇑ oder ⇓, bis KALIBRIERUNG
angezeigt wird.
3. Übernehmen Sie diese Auswahl durch Drücken von ON/TEST.
4. Wählen Sie mit den Pfeiltasten ⇑ oder ⇓ die Getreide aus, die kalibriert werden muss.
5. Übernehmen Sie diese Auswahl durch Drücken von ON/TEST. Im Display wird der numerische Wert
+0.0 angezeigt (Werkskalibrierung).
6. Verwenden Sie die Pfeiltasten ⇑ oder ⇓, bis der gewünschte Kalibrierungsabgleichwert angezeigt
wird. Anpassungen können im Bereich von -3,9 % bis +3,9 % vorgenommen werden.
7. Übernehmen Sie den gewählten Kalibrierungsabgleichwert, indem Sie ON/TEST drücken.
8. Ein Sternchen (*) erscheint am Ende des Namens der Getreide, wenn Anpassungen gegenüber der
Werkskalibrierung vorgenommen wurden.
Ver 1.1.0
DE
Seite 8/13