Télécharger Imprimer la page

Inbetriebnahme - Magnat MA 800 Mode D'emploi/Certificat De Garantie

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
BEDIENUNGSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE – FERNBEDIENUNG
• Vor Benutzung der Fernbedienung müssen die mitgelieferten Batterien in das Batteriefach auf der
Rückseite der Fernbedienung eingesetzt werden.
• Sollten sich die Batterien nach längerem Betrieb entleert haben, so wechseln Sie sie bitte aus (Typ
AAA).
• Um Schäden an der Fernbedienung zu vermeinden, entfernen Sie bitte die Batterien, wenn das
Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
• Batterie-Entsorgung: Alt-Batterien sind Sondermüll und müssen gemäß den aktuellen
Vorschriften entsorgt werden.
1 Power
Schaltet das Gerät ein, wenn es sich im Standby-
Modus befindet. Leuchtet die LED nicht, müssen Sie
den Netzschalter auf der Rückseite des Gerätes
einschalten. Umgekehrt kann das Gerät vom Power-
Betrieb auf Standby geschaltet werden.
2 Display
Mit dieser Taste kann die Helligkeit des Displays in 3
Stufen eingestellt bzw. ganz abgeschaltet werden.
3 Eingangswahl
Mit diesen Tasten können die einzelnen Audio-
Eingänge direkt angewählt werden. Der aktive Eingang
wird im Display angezeigt.
4 Volume
Erhöht ( ) oder verringert ( ) die Lautstärke.
5 Mute
Schaltet den Ton stumm und wieder ein.
Die nicht durch Nummern gekennzeichneten Tasten
sind für die Bedienung des Magnat SACD-Spielers
MCD 850 reserviert und haben für den MA 800 keine
Funktion.
D

INBETRIEBNAHME

• Stellen Sie den MA 800 auf eine ebene Unterlage. Beachten Sie die Abstände, die unter
"Sicherheitshinweise" aufgeführt wurden.
WICHTIG: Legen Sie keine Gegenstände (Zeitschriften, CD/Plattenhüllen o.ä) auf das Gerät. Die
Lüftungsschlitze auf der Geräteoberseite müssen immer frei bleiben!
• Schließen Sie Ihre Lautsprecher an.
Single-Wiring:
Das Stereo-Lautsprecherpaar (Impedanz 4 bis 8 Ohm) wird wie folgt auf der Rückseite
angeschlossen:
Verwenden Sie nur hochwertige Audio-Lautsprecherkabel mit einem Leiterquerschnitt von min.
1,5 – 2,5 mm². Isolieren Sie die Kabel ca. 10 mm ab und verdrillen Sie die Enden. Lösen Sie
nacheinander die Klemmschrauben und stecken die abisolierten Enden in die seitliche Bohrungen.
Ziehen Sie die Klemmschrauben wieder fest an. Auf richtige Polung ist unbedingt zu achten. Sie
können auch vorkonfektionierte Kabel mit 4 mm Bananenstecker oder Gabelschuhen verwenden.
Bi-Wiring:
Der MA 800 bietet die Möglichkeit, durch ein zweites Klemmenpaar Lautsprecher im sog. Bi-Wiring-
Modus zu betreiben. Das bedeutet, daß der Tiefton- und den Hochtonzweig der Box mit getrennten
Kabeln an den Verstärker angeschlossen werden.
Bitte beachten Sie auch die Bedienungsanleitung der Lautsprecher.
• Schließen Sie Ihre Audioquellen an die analogen Anschlüsse an.
• Schließen Sie auf der Rückseite das beigefügte Netzkabel an, und danach das andere Ende an
eine 230 V Steckdose.
• Drehen Sie den Lautstärkeregler nach links auf eine kleine Lautstärke.
5

Publicité

loading