Télécharger Imprimer la page

4/5 Bedienungselemente Und Anschlüsse - Magnat MA 800 Mode D'emploi/Certificat De Garantie

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
BEDIENUNGSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE – FRONT PANEL
1 Power
Schaltet das Gerät ein, wenn es sich im
Standby-Modus befindet. Leuchtet die LED
nicht, müssen Sie den Netzschalter auf der
Rückseite des Gerätes einschalten. Umgekehrt
kann das Gerät vom Power-Betrieb auf Standby
geschaltet werden.
2 LED-Zustandsanzeige
Diese Leuchtanzeige zeigt die 3 Zustände an, in
denen sich der eingeschaltete MA 800 befinden
kann:
• LED blinkt grün/orange: Zeigt die Heizphase
der Röhren an. Diese dauert nach dem
Einschalten des Gerätes etwa 30 Sekunden.
• LED leuchtet grün: Der MA 800 ist
eingeschaltet. Die Röhren haben die richtige
Temperatur. Das Gerät ist betriebsbereit.
• LED leuchtet rot: Dear MA 800 befindet sich
im Standby-Modus.
3 Eingangswahlschalter
Schaltet
zwischen
den
verschiedenen
Audioquellen um:
• Phono MM: Plattenspieler mit Magnet-
System (MM).
• Phono MC: Plattenspieler mit Moving Coil-
System (MC).
• Tuner: Radioempfangsgerät.
• CD: CD-Spieler.
• Aux: Weiteres Audiogerät (z. B. MD-Spieler).
• Tape: Tonbandgerät oder Kassettenrecorder.
• LINE: Fronteingang for portable Geräte
4 Display
Im Display werden folgende Informationen
angezeigt:
• Aufheizphase der Röhren: WARM UP
• gewählter Audioeingang:
PHONO TUNER CD AUX TAPE LINE
• Lautstärke Stummschaltung: MUTING
• Protect-Modus (bei Störungen): PROTECT
Der gewählte Phono-Eingang (MM oder MC)
wird durch zwei LEDs angezeigt.
5 Sensor für Fernbedienung
Um die Fernbedienung zu benutzen, zielen Sie
bitte auf diese Stelle.
6 Balanceregler
Hiermit können Sie den Stereomittelpunkt
zwischen den Lautsprechern nach rechts oder
links verschieben.
7 Lautstärke
Hiermit können Sie die Gesamtlautstärke der
Musikwiedergabe einstellen.
8 Line-in
3,5 mm Stereo-Klinkeneingang für eine
zusätzliche Audioquelle (MP3-Player o. ä.).
9 Kopfhörer
6,3 mm Stereo-Klinkenausgang für Kopfhörer.
Bei Benutzung schalten sich die Lautsprecher
aus. Stellen Sie die Lautstärke niedrig, bevor
Sie einen Kopfhörer anschließen.
D
BEDIENUNGSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE – RÜCKSEITE
1 Netzanschluss
Zum Anschluss des mitgelieferten Netzkabels.
Die Sicherung darf nur von qualifiziertem
Servicepersonal gewechselt werden.
2 Netzschalter
Schaltet das Gerät ein und bringt es in den
Standby-Modus. Ist der Schalter in Position
"OFF", ist das Gerät vom Netz getrennt.
3 Lautsprecheranschlüsse
Zum Anschluss eines Stereo-Lautsprecher-
paares mit einer Impedanz von 4-8 Ohm unter
Beachtung der richtigen Polarität. Siehe auch
Seite 5.
ANALOGE CINCH-ANSCHLÜSSE
Zum Anschluss analoger Audioquellen. Bitte
beachten Sie die farbliche Kennzeichnung der
Buchsen und Stecker. Rot ist immer der rechte
Kanal.
4 REC Out
Zum Anschluss von Geräten für die analoge
Tonaufzeichnung
(z.
B.
Tonbandgerät,
Kassettenrecorder). An diesem Ausgang liegt
das Signal der gewählten Audioquelle mit
festem Pegel an, also unabhängig von der
Stellung des Lautstärkereglers.
5 TAPE Eingang
Anschluss
eines
Kassettendecks
Tonbandgerätes.
4
6 AUX Eingang
Anschluss
einer
weiteren
(z. B. MP3- oder Minidisk-Spieler).
7 CD Eingang
Anschluss eines CD-Spielers.
8 TUNER Eingang
Anschluss eines Rundfunkempfangsgerätes.
9 PHONO MC Eingang
Anschluss eines Plattenspielers mit Moving Coil
System (MC).
10 PHONO MM Eingang
Anschluss
eines
Plattenspielers
Magnetsystem (MM) oder MC System mit
hohem Ausgangspegel (High Output MC).
11 PHONO Masseanschluss
Anschluss der Masseader am Phonokabel, um
Brummen zu verhindern.
oder
Audioquelle
mit

Publicité

loading