laufen, so ist diese auszuscheiden. Das Ausscheiden hat so zu erfolgen, dass eine Wiederverwendung bei Einsätzen mit Sicherheit
ausgeschlossen werden kann (z. B. durch Zerschneiden und Entsorgen der Gurte, Beschläge usw.).
Bei oftmaligem Gebrauch, starker Abnützung bzw. bei extremen Umwelteinflüssen verkürzt sich die erlaubte Verwendungsdauer.
Die Entscheidung über die Einsatzfähigkeit des Geräts obliegt immer der zuständigen SACHKUNDIGEN PERSON im Rahmen der
vorgeschriebenen periodischen Überprüfung.
4
Haftung
A. Haberkorn & Co GmbH ist nicht verantwortlich für jegliche direkten, indirekten oder unfallbedingten Konsequenzen, sowie jegliche
andere Art von Schäden, die aus der Verwendung seiner Produkte entstehen.
5
Produktspezifische Hinweise
Der Haltegurt darf nur mit geprüften und zugelassenen Komponenten verwendet werden. Hierbei ist die Verwendung von Haltegurten
mit Halteöse(n) nach EN 358 zulässig mit:
•
Halte und Rückhaltesysteme nach EN 358
•
Verbindungsmittel nach EN 354
Weitere Kombinationen von Ausrüstungsgegenständen sind unzulässig und gefährden Ihre
Sicherheit. Der Haltegurt darf nur für den vorgesehenen Verwendungszweck und unter den
beschriebenen Einsatzbedingungen eingesetzt werden.
5.1 euroline® Haltegurt KS-45
Haltegurt um die Hüfte legen und Klemmschnalle wie abgebildet schließen. Dabei ist auf rich-
tigen Sitz zu achten (nicht zu locker). Das Gurtende ist in den Kunststoffschieber einzufädeln,
um ein Nachrutschen oder unbeabsichtigtes Öffnen zu verhindern.
5.2 euroline® Haltegurt KS-45 COMFORT
Haltegurt um die Hüfte legen und Steckschnalle schließen. Dabei ist auf richtigen Sitz zu
achten (nicht zu locker). Das Gurtende ist in den Kunststoffschieber einzufädeln, um ein Nach-
rutschen oder unbeabsichtigtes Öffnen zu verhindern.
5.3 euroline® Haltegurt DS-85
Haltegurt um die Hüfte legen, Gurtende durch Umlenkbügel führen und Dornschnalle mit bei-
den Dornen schließen. Dabei ist auf den richtigen Sitz zu achten (nicht zu locker). Loses
Gurtende in die Gurtschlaufe stecken.
(1)
(2) (3)
(2)
(1)
Bild / picture / image 5
Bild / picture / image 6
Declaration of conformity
The manufacturer, the company A. Haberkorn & Co GmbH, A-4240 Freistadt, Werndlstraße 3, hereby declares that the new PPe,
described as follows,
•
euroline® work positioning belt KS-45 + KS-45 COMFORT
•
euroline® work positioning belt DS-85
corresponds with the regulations of the PPE safety requirements (CE-guideline 89/686/CEE from 21.12.89) and that the following
EN/ÖNORMS have been applied
•
ÖnORM en 358 for work positioning belts
•
ÖnORM en 364 for test methods
and that it is identical with the PPE, which has been subject of the type certificate issued by the authorized test institution
SICHERHEITSTECHNISCHE PRÜFSTELLE der AUVA, 1200 Wien, Adalbert Stifter Str. 65,
•
nr. 7504/95 for euroline® work positioning belt KS-45
•
nr. PB 2000-959 for euroline® work positioning belt KS-45 Comfort
5000525 ENGLISH
(1) Halte- oder Auffangurt /
Work positioning belt or full
body harness /
Ceinture de maintien au tra-
vail ou harnais d' antichute
(2) Verbindungsmittel verstellbar
bis max. 2 m /
Lanyard adjustable up to
max. 2 m /
Longe ajustable jusqu´au
de 2 m
(3) Anschlagpunkt / Anchor
point / Point d´ancrage
enGlISH
5