Befestigen der Maschineneinheitabdeckung mit weissen
Popnieten (Durchmesser 3.2 mm).
Die Aussen- und Innenwände der Zellen mit dem mitgelieferten
Reinigungsmittel säubern. Für eine ausreichende Lüftung sorgen.
Die Elementfugen von aussen mit Silikonmasse sorgfältig
abdichten, so dass die Dampfsperre von der Aussenseite
vollständig gewährleistet ist. An der Innenseite die Wand- und
Bodenelementfugen, aus Hygienegründen, ebenfalls mit Silicon
abdichten. Die Fugen der Dachelemente werden von der Innenseite
nicht abgedichtet.
TÜRRAHMENHEIZUNG BEI TIEFKÜHLZELLEN
Im Inneren der Zelle befi ndet sich neben dem Verdampfer eine
elektrische Leitung mit Stecker. Diesen Stecker in die Kupplung am
Türrahmen stecken. Die mitgelieferte Abdeckung auf dem Stecker
befestigen. Beim Anbringen der Abdeckung die richtige Lage
beachten; schräge Kante nach oben, siehe Abb.10.
BODENHEIZUNGSELEMENTE BEI TIEFKÜHLZELLEN
Abb. 10. Abdeckung für Stecker Türrahmenheizung
Falls eine Tiefkühlzelle mit selbstregulierenden Bodenheizungs-
elementen (Option) ausgerüstet ist, müssen diese mit einem
separaten Netzanschluss verbunden werden. Der Anschluss muss
durch einen Fachmann erfolgen.
MONTAGE DER INNENBELEUCHTUNG
3
Entfernen der Sicherungsschraube (1) an der Lampenabdeckung.
Durch leichtes Drehen kann diese vom Gehäuse entfernt werden
(2). Im Inneren der Lampe befi ndet sich eine Glühbirne 60W (3)
und 2 Befestigungsschrauben (4). Entfernen des Refl ektors (5),
Verbinden der elektr. Leitungen (6) und Befestigung des Gehäuses
mit den 2 Schrauben (4). Anbringen des Refl ektors (5) und
Einschrauben der Glühbirne (3). Montage der Lampenabdeckung
durch leichtes Drehen und Anbringen der Sicherungsschraube (1).
4
3
1
5
4
2
6
Abb. 11b. Montage der Innenbeleuchtung
Abb. 11a. Einzelteile der Innenbeleuchtung
5