Service-Hinweise - Revell Control ACROBAT 3D Mode D'emploi

Hélicoptère à rotor unique 2,4 ghz, 4 canaux, 6 axis gyro, acrobatic
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
AKKUzUSTAND:
• Wenn der Helikopter an Schub verliert, wird der Akku leer. Landen Sie, um nicht
abzustürzen.
ACHTUNG!
Für Modellflugzeuge und -helikopter, die draußen geflogen werden, besteht seit 2005
Versicherungspflicht. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Privat-Haftpflicht-Versicherer und
vergewissern Sie sich, dass Ihre neuen und bisherigen Modelle in diese Versicherung
eingeschlossen sind. Lassen Sie sich diese Bestätigung schriftlich geben und heben
Sie diese gut auf. Alternativ dazu bietet der DMFV im Internet auf www.dmfv.aero eine
kostenlose Probemitgliedschaft inklusive Versicherung an.
9 WeChseln Der rOTOrBläTTer
Falls die Rotorblätter des Helikopters beschädigt wurden, müssen diese ausgetauscht
werden. Gehen Sie wie folgt vor:
9A Zuerst mit dem beiliegenden Inbusschlüssel (1,5 mm) die Blatthalterschraube
gegen den Uhzeigersinn lösen.
9B Nun das Rotorblatt abziehen.
9C Beim Einsetzen des neuen Rotorblatts darauf achten, dass die Bohrungen über-
einander liegen. Die Blatthalterschraube nur ganz leicht eindrehen. Die Rotorblätter
müssen sich noch leicht in den Blatthaltern drehen lassen.
FehlerBeheBung
Problem: Der Rotor bewegt sich nicht.
Ursache: • Schalter (2F) oder (2H) sind aktiviert.
• Der Akku ist zu schwach bzw. leer.
Abhilfe:
• Die Schalter (2F) und/oder (2H) deaktivieren.
• Den Akku aufladen.
Problem: Der Helikopter stoppt ohne ersichtlichen Grund während des Fluges
und sinkt ab.
Ursache: • Der Akku ist zu schwach.
Abhilfe:
• Den Akku aufladen.
Problem: Der Helikopter lässt sich mit der Funk-Fernsteuerung nicht steuern.
Ursache: • Der ON/OFF-Schalter steht auf „OFF".
• Die Batterien wurde falsch eingelegt.
• Die Batterien haben nicht mehr genug Energie.
Abhilfe:
• Den ON/OFF-Schalter (2K) auf „ON" stellen.
• Überprüfen Sie, ob die Batterien korrekt eingelegt sind.
• Neue Batterien einlegen.
Problem: Der Helikopter überschlägt sich beim Start.
Ursache: • Die Steuerstangen des Rotors sind ausgehängt.
Abhilfe:
• Die Steuerstangen gemäß Anleitung einhängen.
Problem: Der Helikopter „eiert" beim Fliegen.
Ursache: • Eine Steuerstange fehlt.
Abhilfe:
• Alle Steuerstangen überprüfen und gegebenenfalls ersetzen.
12
Weitere Tipps und Tricks finden Sie im Internet unter www.revell-control.de.
serVICehInWeIse
Unter www.revell-control.de finden Sie unsere Telefon-
Hotline, Bestellmöglichkeiten und Austausch-Tipps für
Ersatzteile sowie weitere nützliche Informationen zu
allen Modellen von Revell Control.
www.revell-control.de
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

23912

Table des Matières