Saunasteuerung Montieren - Karibu Modern Finnisch Mode D'emploi

Commande sauna fonctionnement avec temps de présélection
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

1

Saunasteuerung montieren

Abbildung 1 3
Die Saunasteuerung wird in ca. 1,70 Meter Höhe neben
der Kabinentür oder gemäß der Kabinenhersteller-
Empfehlung montiert.
Die elektrische Versorgung erfolgt als Festanschluss.
Die Qualität der Netzanschlussleitung ist min. H07RN-
F.
VORSICHT - Schäden am Gerät:
Die Steuerung ist spritzwassergeschützt (Schutz-
grad IP X4). Trotzdem sollte die Steuerung nicht
direkt mit Wasser in Berührung kommen.
Die Steuerung an einem trockenen Ort montie-
ren.
Die Umgebungsbedingungen von 40° Celsius und
einer maximalen Luftfeuchte von 95 Prozent nicht
überschreiten.
1. Drehknopf 3 abziehen.
2. Verriegelung 8 leicht eindrücken und die Gehäu-
seabdeckung abnehmen.
3. Kreuzschlitzschraube in ca. 1,80 Meter Höhe bis
zum Abstand von 7 mm zur Saunawand eindrehen
(siehe Detail).
4. Gehäuseunterteil 1 in Position 2 auf die montierte
Kreuzschlitzschraube einhängen.
5. Zwei Kreuzschlitzschrauben, 20 mm Länge, in die
unteren Befestigungsbohrungen A eindrehen.
Sicheren Sitz des Gehäuseunterteiles 1 prüfen.
VORSICHT - Schäden am Gerät:
Die Steuerung Modern Finnisch darf nur zum Steu-
ern und Regeln von 3 Heizkreisen mit maximal 3,0
kW Heizleistung pro Heizkreis eingesetzt werden.
Die Ofenfühler- und Türschalter-Leitungen müssen
zu anderen Netzleitungen getrennt im Anschluss-
bereich für Kleinspannung 4 der Steuerung ver-
legt werden.
6. Ofenfühler-Leitungen durch die Montageöffnungen
7 (Anschlussbereich für Kleinspannung 4) in das
Gehäuseunterteil 1 führen und gemäß dem Schalt-
plan an der Anschlussklemme 5 anschließen.
Montageanweisung nur für Fachpersonal
1
Fortsetzung
Abbildung 1 3
7. Nur bei optionalem Türschalter:
Türschalter-Leitungen durch die Montageöffnungen
7 (Anschlussbereich für Kleinspannung 4) in das
Gehäuseunterteil 1 führen und gemäß dem Schalt-
plan an der Anschlussklemme 5 anschliessen.
8. Versorgungs-, Heizsystem- und Lichtleitungen durch
die Montageöffnungen 9 (Anschlussbereich für
230 V / 400 V C) in das Gehäuseunterteil 1 führen
und gemäß dem Schaltplan an der Anschlussklem-
me B anschließen.
9. Schutzleitungen auf der Schutzleiterklemme 6
anklemmen.
10. Drei Taster E sind bereits am Gehäuseoberteil
befestigt (nicht entfernen!)
11. G ehäuseabdeckung auf das Gehäuseunterteil 1
aufsetzen, nach unten schwenken und bis zum
hörbaren Einrasten drücken.
Sicheren Sitz der Steuerung prüfen.
12. D rehknopf 3 (auf die Abflachung der Steckachse
achten) aufsetzen.
• 3 •

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières