•
Befolgen Sie die Richtlinien in Kliniken und Krankenhä usern, in denen die Verwendung von
drahtlosen Gerä ten untersagt ist, und schalten Sie Ihr Gerä t aus.
•
Manche kabellose Gerä te kö nnen zur Stö rung von implantierbaren medizinischen Gerä ten
oder sonstigen medizinischen Gerä ten wie Schrittmachern, Cochlea-Implantaten und
Hö rgerä ten fü hren. Wenden Sie sich an den Hersteller Ihrer medizinischen Gerä te, um
weitere Informationen zu erhalten.
•
Halten Sie das Gerä t bei Verwendung mindestens 30 cm von medizinischen Gerä ten
entfernt.
•
Halten Sie das Gerä t trocken. Verwenden Sie das Gerä t nicht in einer staubigen, feuchten
oder schmutzigen Umgebung, da eine solche Umgebung zu Fehlfunktionen des Gerä ts
fü hren kann.
•
Verwenden Sie Ihr Gerä t nicht wä hrend eines Gewitters, um Ihr Gerä t vor Schä den durch
Blitzschlag zu schü tzen.
•
Verwenden Sie das Gerä t nur innerhalb des zugelassenen Betriebsbereichs von -10°bis
+45 ° C und setzen Sie es nur Temperaturen innerhalb des zugelassenen
Lagertemperaturbereichs von -40° C bis +70 ° C aus. Extreme Hitze oder Kä lte kann das
Gerä t beschä digen.
•
Wenn ein Austausch des Ladeadapters erforderlich ist, muss der Ausgang des Adapters
den Spezifikationen des drahtlosen Ladegerä ts entsprechen sowie die Anforderungen in
IEC60950-1 erfü llen.
•
Wenn das Gerä t an einen USB-Anschluss angeschlossen werden muss, stellen Sie sicher,
dass der USB-Anschluss USB-IF-zertifiziert ist und den USB-IF-Standards entspricht.
•
Schü tzen Sie den Akku vor ü bermä ßiger Hitze und direkter Sonneneinstrahlung. Legen Sie
ihn nicht auf oder in Heizgerä te wie z. B. Heizkö rper, Mikrowellenherde, Öfen oder
Heizstrahler.
•
Entsorgen Sie das Gerä t in Übereinstimmung mit lokalen Vorschriften. Entsorgen Sie das
Gerä t nicht ü ber den normalen Hausmü ll. Beachten Sie die lokalen Gesetze zur Entsorgung
des Gerä ts und dessen Zubehö r und unterstü tzen Sie Recycling-Bemü hungen.
•
Halten Sie das Gerä t außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren, um
versehentliches Verschlucken und Ersticken zu verhindern.
•
Halten Sie das Gerä t und sein Zubehö r, das kleine Komponenten enthalten kann,
außerhalb der Reichweite von Kindern. Anderenfalls kö nnen Kinder das Gerä t und das
Zubehö r versehentlich beschä digen oder die Kleinteile verschlucken, was zu Gefahren wie
Ersticken fü hren kann.
•
Lassen Sie das Gerä t nicht fallen, quetschen oder durchbohren Sie es nicht, um
Kurzschlü sse und Überhitzungen zu vermeiden.
•
Es ist nicht empfehlenswert, das Gerä t mit nicht genehmigten oder nicht kompatiblen
Stromquellen, Ladegerä ten oder Akkus zu verbinden, da dies zu Brä nden fü hren kann.
•
Laden Sie ein Gerä t, das nicht dem Qi-Standard entspricht, nicht drahtlos auf und
vermeiden Sie es, Metallgegenstä nde fü r lä ngere Zeit auf die Oberflä che des drahtlosen
Ladegerä ts zu legen, da diese Hitze induzieren und eine Fehlfunktion des Gerä ts
verursachen kö nnen.
58