Moulinex MULTI MOULINETTE XXL AT718A Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Geben Sie alle Zutaten und nur zwei Esslöffel Öl in den Behälter (H).
Mischen Sie die Zutaten leicht vor, indem Sie 15 Sekunden lang einschalten. Fügen
Sie das Öl in drei Teilen hinzu, wobei Sie jedes Mal 10 Sekunden lang einschalten.
Rezeptidee: Mayonnaise ohne Senf. Nehmen Sie die gleichen Zutaten wie oben
beschrieben, ersetzen Sie jedoch den Senf und das Wasser durch 2 Esslöffel
Zitronensaft.
Eiscreme mit roten Beeren
:
200 g tiefgekühlte rote Beeren - 4 Esslöffel Puderzucker (ca. 30 g) - 100 bis 200 ml
Sahne (je nach Geschmack)
Mixen Sie die Beeren 10 bis 15 Sekunden. Geben Sie den Zucker und die Sahne dazu.
Weitere 15 Sekunden mixen.
Varianten: Sie können auch andere Beeren, wie etwa Heidelbeeren, Himbeeren, rote
Johannisbeeren, Walderdbeeren usw. verwenden.
Mit drei Zerkleinerungsmessern (unteres Zerkleinerungsmesser G +
oberes Zerkleinerungsmesser E und F)
Aprikosenmarmelade mit Honig
300 g weiche Aprikosen (für dieses Rezept können keine getrockneten Aprikosen
verwendet werden) - 70 g cremiger Honig
Geben Sie die Aprikosen in den Behälter, mengen Sie den Honig bei und mixen Sie
das Ganze maximal 6 Sekunden.
Mit Milkshake-Zubehör (unteres Zerkleinerungsmesser (G) +
Milkshake-Zubehör (D)
Schlagsahne
Geben Sie in den Behälter (H) 200 ml flüssige Sahne (mind. 30 % Fettgehalt), 20
g Zucker oder 20 g Puderzucker oder 1 Beutel Vanillezucker. Mixen Sie die Zutaten
ca. 30 Sekunden lang.
Empfehlung für eine leckere, steife Schlagsahne:
- Verwenden Sie kalte Sahne direkt aus dem Kühlschrank.
- Mischen Sie das Ganze nicht länger als 40 Sekunden, weil Sie sonst Butter
erhalten.
Eiscreme-Milkshake
160 g Eiscreme (Geschmacksrichtung Vanille, Erdbeere, Pistazien usw.), 320 ml
Milch.
Mixen Sie die Eiscreme in Impulsen, geben Sie dann die Milch hinzu und mixen Sie
nochmals 20 Sekunden lang.
Bananen-Milkshake
320 ml Milch, 160 g Banane, 6 kleine Eiswürfel.
Mischen Sie die Eiswürfel mit der Banane, geben Sie dann die Milch hinzu und mixen
Sie nochmals 30 Sekunden lang.
Varianten: Sie können auch Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Himbeeren usw. verwenden.
20
Kaffee Frappé
5 Kaffeelöffel löslicher Kaffe, 8 Kaffeelöffel Zucker, 6 kleine Eiswürfel, 240 ml Milch.
Mixen Sie die Eiswürfel in Impulsen, danach geben Sie den löslichen Kaffee, Zucker
und die Milch hinzu.
Mixen Sie nochmals 30 Sekunden lang.
Fruchtsirup-Milkshake
80 ml Erdbeersirup, 240 ml Milch, 6 kleine Eiswürfel.
Mixen Sie die Eiswürfel in Impulsen, danach geben Sie die Milch und den Sirup
hinzu. Mixen Sie nochmals 20 Sekunden lang.
Varianten: Sie können auch Sirup aus Minze, Granatapfel, Passionsfrucht usw.
verwenden.
REINIGUNG
• Ziehen Sie vor der Reinigung des Motorblocks (B) immer den Netzstecker heraus.
• Tauchen Sie den Motorblock (B) niemals ins Wasser. Halten Sie ihn nicht unter
fließendes Wasser. Reinigen Sie ihn mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie
ihn sorgfältig ab.
• Gehen Sie vorsichtig mit den Messern (E, F & G) um, da die Klingen sehr
scharf sind.
• Weichen Sie die Messer (E, F & G) nicht mit dem Geschirr im Spülbecken ein.
• Zur einfachen Reinigung des Behälters (H) nach der Benutzung gießen Sie ein
Glas Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel hinein, schalten den Mixer etwa 5
bis 10 Sekunden mit eingesetzten Messern (E, F & G) ein, dann spülen Sie alle
Teile unter dem Wasserhahn ab.
• Bei Verfärbungen der Kunststoffteile durch Nahrungsmittel wie etwa Karotten
reiben Sie die Teile mit einem mit Speiseöl getränktem Tuch ab und reinigen Sie
sie anschließend wie üblich.
• Behälter (H), Verschlussdeckel (C) und sämtliche Zubehörteile (E, F, G & J) sind
spülmaschinengeeignet und können mit dem „SPAR"- oder „KURZ"-Programm im
oberen Korb der Spülmaschine gereinigt werden.
Netzkabelaufbewahrung: Wickeln Sie das Kabel um das Gerät und stecken Sie es
in die dafür vorgesehene Öffnung, um es festzumachen (Abb. 8).
Denken Sie an den Schutz der Umwelt!
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden
können.
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt
oder Gemeinde ab.
21

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Multi moulinette at718Multi moulinette at714g32

Table des Matières