• VPN (Virtual Private Network - Virtuelles Privates Netzwerk)
Der Kabellose ADSL-Router unterstützt drei der gängigsten VPN-Protokolle
— PPTP, L2TP und IPSec. Diese Protokolle ermöglichen es entfernten
Nutzern, eine sichere Verbindung mit ihrem Firmennetzwerk aufzubauen.
Wenn Ihr Internetanbieter VPN-Protokolle unterstützt, können diese dazu
verwendet werden, einen authentifizierten und verschlüsselten Tunnel
zur Übermittlung nicht-öffentlicher Daten über das Internet zu erstellen
(z. B.: ein herkömmliches mehrfach genutztes Datennetzwerk). Die VPN-
Protokolle, die vom Kabellosen ADLS-Router unterstützt werden, werden im
Folgenden kurz beschrieben.
• PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol) — ermöglicht die Erstellung
sicherer Tunnel für entfernte Clients, die über einen sicheren PPTP-
Gateway auf das Netzwerk zugreifen. PPTP umfasst auch Einrichtungen
für Anrufererkennung (Call Origination) und Datenflusskontrolle, die von
Internetanbieter gefordert werden.
• L2TP verbindet die besten Funktionen von PPPTP und L2F — wie auch bei
PPTP, ist es für L2TP erforderlich, dass der Internetanbieter das Protokoll
unterstützt.
• IP Security — Bietet IP-Netzwerklayer-Verschlüsselung. IPSec kann
große verschlüsselte Netzwerke unterstützen (wie das Internet), indem zur
Geräteerkennung digitale Zertifikate verwendet werden.
88