Technische Informationen Zur Verodnung (Eu) Nr. 327/2011 Zur Durchführung Der Richtlinie 2009/125/Eg - Mark EASYAIR W100 Livret Technique

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 36
9. TECHNISCHE INFORMATIONEN ZUR VERODNUNG (EU) NR. 327/2011 ZUR DURCHFÜHRUNG DER RICHTLINIE
2009/125/EG
EASYAIR 100
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
1-2-2801-0154
9.
0.41kW, 2826m³/h, 145Pa
10.
11.
Der Abbau der Anlage ist durch ein entsprechend qualifiziertes Personal durchzuführen bzw. zu überwachen. Es ist ein
zertifiziertes Entsorgungsunternehmen in der Region über den Abbau der Anlage und die einzelnen Maßnahmen in
Kenntnis zu setzen. Die Anlage ist unter Anwendung der im Maschinenbau allgemein geltenden Verfahren abzubauen.
WARNUNG
Die Lüftungsanlage besteht aus schweren Komponenten. Diese Komponenten können beim Abbau stürzen und den Tod,
eine schwere Körperverletzung oder hohe Sachschäden verursachen.
Folgende Sicherheitsregeln sind zu beachten:
1. Die Versorgungsspannung, davon alle verbundenen Systeme, sind abzuschalten.
2. Es ist einen zufälligen Stromanschluss zu vermeiden.
3. Es ist sicherzustellen, daß die Anlage nicht unter Spannung steht.
4. Die in der Nähe befindlichen und unter Spannung stehenden Komponenten sind abzusichern bzw. zu isolieren. Um das
12.
System wieder mit Strom zu versorgen, sind die vorstehenden Maßnahmen in umgekehrter Reihenfolge zu treffen.
Komponenten:
Die Anlage besteht überwiegend und in unterschiedlichen Verhältnissen aus Stahl, Kupfer, Aluminium und Kunststoffen
(der Rotor ist aus SAN- Styren, Acrylnitril, unter Zusatz von 20% Glasfasern hergestellt) und aus Gumminaben
(Neopren) unter die Lager. Bei einem Recycling sind die Komponenten nach Baustoffen zu sortieren: Eisen und Stahl,
Aluminium, Kupfer , Nichteisenmetalle, z.B. die Wicklungen (die Isolation der Wicklung wird beim Recycling von Kupfer
verbrandt), Isolierstoffe, elektrische Leitungen, Elektronikschrott, ( Kondensator usw.), Kunststoffteile (Lüfterrotor,
Abdeckungen der Wicklung usw.) Gummiteile (Neopren). Dasselbe bezieht sich auf Textilien und Reinigungsmittel, die
beim Abbau der Komponenten verwendet wurden. Die Trennung der Komponenen hat in eigener Zuständigkeit nach den
örtlichen Regelungen oder durch einen spezialiseireren Recyclingbetrieb zu erfolgen.
Eine lange störungsfreie Betriebsdauer hängt vom Einhalten der Arbeitsparameter des Produktes/der Anlage/
Lüfters, die durch das Auswahlprogramm festgelegt sind, und von der bestimmungsgemäßen Nutzung nach der
13.
anliegenden betriebstechnischen Dokumentation für die Anlage ab. Um die ordnungnsmäßige Bedienung und Arbeit der
Anlage sicherzustellen, hat man sich ebenfalls mit der technsichen Dokumentation, Kapitel: Montage, Inbetriebnahme,
Betrieb und Wartung, bekannt zu machen.
14.
Lüftergehäuse, Innenprofile
32
24.2%
21
Mark Climate Technology, 02324861, Veendam (NL)
1376RPM
EASYAIR 150
24.0%
B
Insgesamt
21
VSD-No
2020
1-2-2801-0215
0.48kW, 4239m³/h, 124Pa
1370RPM
1.0
EASYAIR 200
24.6%
21
1-2-2801-0216
0.68kW, 6006m³/h, 128Pa
1372RPM
des

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières