FS T5850-24S2C Guide De Démarrage Rapide page 24

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Fehlersuche
Verarbeitung von Ladefehlern
Nachdem das Laden fehlgeschlagen ist, läuft das System in der ursprünglichen Version weiter. Zu
diesem Zeitpunkt sollten die Benutzer zunächst erneut prüfen, ob die physischen Port-Verbindungen
in Ordnung sind. Wenn einige Ports nicht angeschlossen sind, schließen Sie sie erneut an, um
sicherzustellen, dass die physikalischen Verbindungen korrekt sind, und beginnen Sie mit dem
erneuten Laden. Wenn die physischen Verbindungen korrekt sind, überprüfen Sie die auf dem
Superterminal angezeigten Informationen zum Ladevorgang, um festzustellen, ob es Eingabefehler
gibt. Wenn es Eingabefehler gibt, korrigieren Sie diese und laden Sie erneut. Wenn wir z.B. bei der
Verwendung des TFTP-Protokolls falsche IP-Adressen von Server und Network Packet Broker
eingeben, den Namen der Ladesoftware nicht angeben, den korrekten Arbeitspfad des richtigen
TFTP-Servers nicht angeben usw., die physischen Verbindungen aber in Ordnung sind und es keine
Eingabefehler im Ladeprozess gibt, das Laden aber schließlich fehlschlägt, wenden Sie sich bitte an
die zuständige Stelle, um Hilfe zu erhalten.
Benutzerkennwort verloren
Wenn das Systempasswort verloren oder vergessen wurde, können Sie es mit der folgenden Methode
zurücksetzen:
-Rufen Sie den Uboot-Betriebsmodus auf; siehe Kapitel 5 für den Einstieg.
-Geben Sie den Befehl boot_flash_nopass ein, um das System im Uboot-Modus zu starten.
Nach der Verwendung des Befehls boot_flash_nopass löscht das System die Startkonfigurationsdatei-
en; vor Beginn dieses Vorgangs werden die Startkonfigurationsdateien in der Datei flash:/start-
up-config.conf.old gespeichert.
Fehlersuche im Stromversorgungssystem
der Network Packet Broker kann anhand der PWR-Anzeige auf der Vorderseite erkennen, ob sein
Stromversorgungssystem fehlerhaft ist: Wenn das Stromversorgungssystem normal funktioniert, muss
die PWR-Anzeige immer leuchten; wenn die PWR-Anzeige nicht leuchtet, überprüfen Sie bitte, ob:
- Die Stromleitung des Network Packet Brokers richtig angeschlossen ist.
- EPS des Network Packet Brokers mit der vom Network Packet Broker benötigten Leistung überein-
stimmt.
Fehlersuche im Konfigurationssystem
Nach dem Einschalten des Network Packet Brokers werden bei einem normalen System die
Startinformationen auf dem Konfigurationsterminal angezeigt; ist das Konfigurationssystem
fehlerhaft, zeigt das Konfigurationsterminal möglicherweise keine Informationen oder Hashes an.
23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières