Reinigung Und Wartung - UNIPRODO UNI DEHUMIDIFIER 02 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
DE
WASSERBEHÄLTER
1.
Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von
600 ml. Das Gerät sammelt bis zu 300 ml pro Tag
bei 30 ° C und 80% Luftfeuchtigkeit.
2.
Der Trocknungsvorgang stoppt automatisch,
wenn der Wassertank voll ist. Das Gerät informiert
den Benutzer über eine Leuchtanzeige, die rot
leuchtet. Das Gerät informiert den Benutzer
darüber mit einer rot blinkenden LED auf dem
Steuerpaneel.
3.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn der Wassertank
voll ist.
4.
Ziehen Sie den Wassertank heraus und gießen
Sie das Wasser aus dem Tank, indem Sie die
Tankabdeckung nach oben ziehen (wie auf dem
Foto gezeigt). ACHTUNG! Kippen Sie das Gerät
nicht, wenn der Tank voll ist.
5.
Setzen Sie den Wassertank wieder in das
Gerät ein und starten Sie die es neu, damit es
weiterarbeiten kann.
ACHTUNG!
Der Schwimmer des Vorratsbehälters darf nicht
bewegt oder beschädigt werden! Ein Ausfall des
Schwimmers kann zum Ausfall des Geräts führen! Die
Betriebstemperatur des Geräts beträgt 5°C - 50°C. Das
Gerät funktioniert unter 5 ° C nicht mehr.
ABTAUFUNKTION
Die Abtaufunktion startet, wenn die Temperatur unter
13° C fällt. Das Gerät hält 30 Sekunden lang an und läuft
dann 2 Stunden lang. Während dieser Zeit läuft der
Lüfter kontinuierlich, um das Gerät abzutauen.

3.4. REINIGUNG UND WARTUNG

a)
Bevor Sie anfangen zu reinigen, trennen Sie das
Gerät von der Stromversorgung.
b)
Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoffe.
c)
Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut
trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.
d)
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen,
kühlen,
vor
Feuchtigkeit
und
direkter
Sonneneinstrahlung geschütztem Ort auf.
e)
Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl
zu besprühen oder in Wasser zu tauchen.
f)
In Hinblick auf technische Effizienz und zur
Vorbeugung vor Schäden sollte das Gerät
regelmäßig überprüft werden.
g)
Benutzen
Sie
einen
weichen
Lappen
zur
Reinigung.
6
h)
Zum Reinigen darf man keine scharfen und/
oder
Metallgegenstände
(z.B.
Drahtbürste
oder Metallspachtel) benutzen, weil diese die
Oberfläche des Materials, aus dem das Gerät
hergestellt ist, beschädigen können.
i)
Reinigen Sie das Gerät nicht mit säurehaltigen
Substanzen. Medizinische Geräte, Verdünner,
Kraftstoff, Öle oder andere Chemikalien können
das Gerät beschädigen.
j)
Reinigen Sie den Wassertank regelmäßig.
k)
Reinigen
Sie
den
Filter
nicht
mit
einem
Staubsauger oder direkt unter Wasser!
l)
Es wird empfohlen, den Filter regelmäßig der
Sonne auszusetzen, um ihn zu dekontaminieren.
m)
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird,
stellen Sie sicher, dass der Wassertank leer und
das Gerät trocken ist.
n)
Bei Nichtgebrauch sollte das Gerät abgedeckt
aufbewahrt werden, z.B. in einer Tasche oder
einem Karton.
ENTSORGUNG GEBRAUCHTER GERÄTE
Dieses
Produkt
darf
nicht
über
den
normalen
Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie das Gerät bei
entsprechenden Sammel- und Recyclinghöfen für
Elektro- und Elektronikgeräte ab. Überprüfen Sie das
Symbol auf dem Produkt, der Bedienungsanleitung und
der Verpackung. Die bei der Konstruktion des Gerätes
verwendeten Kunststoffe können entsprechend ihrer
Kennzeichnung recycelt werden. Mit der Entscheidung
für das Recycling leisten Sie einen wesentlichen Beitrag
zum Schutz unserer Umwelt. Wenden Sie sich an die
örtlichen Behörden, um Informationen über Ihre lokale
Recyclinganlagen zu erhalten.
PROBLEMLÖSUNGEN
Problem
Mögliche Ursache
Handlung/Lösung
Schließen Sie den
Der Stecker
Stecker an die
wurde nicht
Das Gerät
Stromversorgung
angeschlossen.
funktioniert
an.
nicht
Der Wassertank
Leeren Sie den
ist voll.
Wassertank.
Filterverschleiß
prüfen. Ersetzen
Sie gegebe-
Filter abgenutzt.
nenfalls den
Filter durch einen
neuen
Die Filterabde-
Schließen Sie die
ckung ist offen.
Filterabdeckung.
Den Luftein-
Blockierter
Geringer
lass/ -auslass
Lufteinlass /
Effizienzgrad
entsperren bzw.
-auslass.
des Gerätes
freimachen.
(wenig Wasser
Ein anderes Gerät
im Tank)
Zusätzliche
mit ähnlicher
Betriebgeräte
Funktion ist
ausschalten.
eingeschaltet.
Die Entfeuch-
tungsleistung
Die Raumtem-
ist in Räumen
peratur ist zu
mit niedriger
niedrig.
Temperatur und
Luftfeuchtigkeit
geringer.
Etwas blockiert
Machen Sie den
den Luftauslass.
Luftauslass frei
Störendes
Stellen Sie das
Geräusch
Das Gerät ist
Gerät in auf-
gekippt.
rechter Position
auf.
Stellen Sie das
Das Gerät ist
Gerät in auf-
gekippt.
rechter Position
auf.
Austritt von
Wasser
Beim Bewegen/
Tragen des Geräts
Leeren Sie den
befindet sich
Wassertank.
Wasser im Tank.
7
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières